Beiträge von Thomas

    Also die hinteren Türen sind so leicht...da muss man denen schon einen ordentlichen Schubs geben. Klingt aber immer blechern beim zuhauen :rolleyes:


    Generell finde ich, klingen die schließgeräusche eher "billig" am x1. Naja, sonst wäre der Wagen wohl noch schwerer geworden. Bei meinem Golf Plus vorher war das schließGeräusch gefühlt "satter".

    Wie geschrieben, evtl. meckert der TÜV, ich denke aber nicht. Das sollte passen. Sonst fahr zum nächsten TÜV, bis es drin steht :D


    Schlechtere Fahreigenschaften hast du dadurch nicht zu befürchten. Gleich breit die Reifen, etwas breitere Spur macht nichts. Du darfst ja auch breitere Winterreifen fahren als 225. Somit stört es nicht, wenn die weiter draußen sind.


    Was mir noch einfällt ist, dass es sein kann, dass du nicht alle Schneeketten verwenden kannst. D.h. es kann sein, dass du auf feingliedrige, also 12mm inkl. Schloss, so wie es auch in vielen Felgengutachten/-freigaben steht, beschränkt bist. Falls du Schneeketten kaufst ggf. drauf achten. Mit den falschen Ketten, wirds dann sonst evtl. echt verdammt eng und somit unsicher im Radkasten. Kann unschöne Schrammen geben ;)



    Erzähl aber mal, was drauß geworden ist, würd mich interessieren.



    Ich überlege mich grad, ob ich mir Felgen und Reifen separat kaufe.
    Irgendwer nen Anhaltspunkt, was ne Werkstatt für Aufziehen/Montage, wuchten und anschrauben nimmt? 100€ für alle 4?

    Aber die vom 5er müssen wegen anderer einpresstiefe et20 statt 40 oder so eingetragen werden. Hatte da letztens bei motortalk was gelesen. Die stehen weiter raus die felgen, manche Tüvler sollen sich da sogar anstellen (wird wohl recht eng mit der breiten Spur im radkasten). Such ich bei Gelegenheit mal raus den thread. Hatte nämlich auch 5er felgen überlegt aber keine Lust auf den Stress. Wobei das beim mpaket wohl wieder eher gehen soll, wegen mehr Platz ums Rad.

    Wie siehts mit Schneeketten aus? Wo gibts die günstig, wo habt ihr die gekauft? Und muss man bzgl. Felgen irgendwas beachten wegen der Schneekettenkompatibilität? Danke! :thumbup:

    kann man da bedenkenlos bei alufelgen irgendwelche schneeketten nehmen? Die originalen (unbezahlbaren) BMW Schneeketten haben einen extra plastik felgenschutz.
    ich machs mal konkret. filmer "billigketten" (19€ bei ebay), die mir reichen würden zur Sicherheit im Skiurlaub (mitführpflicht glaube ich in Österreich).


    [Blockierte Grafik: http://uppix.net/8/4/5/8ed0a79ca25d8a1cd28af957d4e0c.jpg]


    vs:


    bmw (ca. 270€)
    [Blockierte Grafik: http://uppix.net/6/4/6/9184edf6f9a0ba90614ef9259fb55.jpg]


    Welche Ketten habt ihr bei Alus?


    Ich hab im Winter bisher immer Stahlfelgen gehabt - nun gibts zum ersten mal Alus für den Winter :thumbup:


    Dankeeee!

    Muss ich jetzt eigentlich in jedem thread lesen wie herrlich tolerant hier alle sind und das wir uns alle lieb haben?
    gefühlt jeder zweite thread betont das irgendwann...is ja gut ... :rolleyes:


    Zum Thema:
    Ich wusste vor dem kauf, im April, das im Herbst das facelift kommt. Hab mich also da schon damit abgefunden.
    Und mal gucken, ob mir der Unterschied in der freien Wildbahn überhaupt auffällt.
    Beim noch aktuellen 3er Cabrio finde ich das facelift zb. nicht gelungen. Vielleicht geht's mir beim x1 ja ähnlich :) die hochglanzBilder sind ja immer so eine Sache...

    Hatte mich auch zunächst für ein 330i Cabrio interessiert. In dem Cabrio hatte ich Platzangst, auch wenn der Motor sahne war. Im X1 fühlte ich mich direkt pudelwohl.


    Naja, viel spass damit, sieht auf jeden Fall Hammer aus.
    Mach dir aber ein anderes endrohr dran. Oval geht gar nicht :p

    Zitat

    PS: Der Manta ist ein schönes Auto und Du solltest nicht den Fahrer eines Wagens auf das Niveu der Besitzer abwerten.


    Hä was?