Winterreifen und 100 Kilo im Kofferraum? Dann geht der durchschnittsverbrauch vielleicht doch wieder über 10 Liter
Beiträge von Thomas
-
-
Danke!
hab mir bei ebay nen 20er Paket Bolzen in der geforderten Spezifikation gekauft, sogar genau 30,5mm
wefriexx. leider waren die schrauben beim ebay-Gebrauchtkauf nicht mit dabei, aber das wusste ich vorher. Sonst, beim Neukauf, sollten sie i.d.R. dabei sein, stimmt.Sooo, jetzt noch schöne (hoffentlich) 60mm BMW-Nabendeckelaufkleber gekauft. Bald hab ich alles beisammen und dann können se druff
btw... hab ich das gefühl nen kleines mechanikerdiplom gemacht zu haben bei der langen recherche nach Felgen/Reifen, ABE, Teilegutachten etc.. Auch gut...die ersten Felgen die ich mir ausgesucht hatte, komm ich in den Laden zum ordern: "das ist keine winterfeste Lackierung"
-
Hallo zusammen,
ich soll lt. Gutachten für meine Winterfelgen diese Schrauben verwenden: S03 Schraube M12x1,5 Kegel, Bund: 60°, Schaftlänge: 30,5 Multipack: 80A
Daraufhin habe ich herausgefunden, dass wir alle bei Auslieferung die Originalbolzen mit der Teilenummer 36136781150 verbaut haben. (Quelle: http://www.realoem.com/bmw/sho…_1529&hg=36&fg=15&lang=de). Die Originalbolzen haben aber nur eine Schaftlänge von 26mm, NICHT die benötigten 30,5. Also, ganz logisch? Muss ich mir einfach längere Bolzen kaufen oder habe ich irgendwas übersehen? So 4,5mm mehr halt sind evtl. nicht ganz unwichtigDanke!
-
Dann ist ja alles gut.
-
Ist das die Münchener BMW Niederlassung, bei der man nicht weiß wie alt die Reifen sind?
Irgendeine verkauft immer wieder Reifen, mit der evtl. Gefahr ältere Reifen zu bekommen. Für wenigfahrer/normalfahrer evtl. ein Problem. Hab deshalb die Finger davon gelassen. -
Find die Originalfelgenpreise echt happig und die Auswahl auch recht mickrig....
Viel Spass mit den 317ern...sehen pflegeleicht aus.
Do/Fr, kommen meine bei ebay geschossenen reifen - bin gespannt.
-
ich hab auch versucht im Boardmenü was zu finden.
Wollte den Blinkerintervall von 1x auf 3x stellen beim Antippen. Die im Boardhandbuch beschriebene Menüfunktion habe ich nicht gefunden. Glaube die gibt es nur bei den personalisierten Schlüsseln...
Doof bin ich auch nicht und lesen kann ich auch...irgendwie hat die BA in dem Punkt ne Macke.Datum nicht einstellen zu können ist aber nochmal ne nummer härter. Berichte mal, was es war und gaaaaanz ruhig
-
Es gibt auch noch M+S UND Schneeflocke.
Verwirrend der ganze Mist:
"Winterreifen werden überwiegend mit "M&S", "M+S" oder ähnlichen
Abkürzungen gekennzeichnet. Es sind allerdings nicht alle Autoreifen mit
M+S-Symbol auch echte Winterreifen. Deswegen tragen einige moderne
Winterreifen zusätzlich das so genannte "Schneeflocken"-Symbol, um eine
Differenzierung zu ermöglichen. Verbunden mit dem M+S-Symbol ist auch
eine Ausnahmeregelung bezüglich der geforderten Geschwindigkeitsklasse
(s. "Welche Abweichungen zwischen Fahrzeugschein und Reifen sind
erlaubt"). Ganzjahresreifen sind in diesem Zusammenhang als Winterreifen
zu sehen und können nur als solche gewertet werden, wenn sie diese
M+S-Kennzeichung tragen."Alles klar?
http://www.adac.de/infotestrat…eichnung-pkw/default.aspx
Ich bin jahreland Michelin Alpin irgendwas im Winter gefahren, gerade weil der Verschleiß so gering sein sollte. War auch so und stets sicher unterwegs.
Die nächsten Winter werde ich es mit Pirelli Sottozero Winter 210 Serie II versuchen. Die Tests dazu sind mal wieder von(ADAC) bis
(Rest ^^) ...naja, der Reifenfritze riet dazu, wäre das richtige für Skiurlaub und Kassler Berge
-
Vermisse pirelli sottozero.
Ob mit oder ohne runflat musste dich mal entscheiden. Ich würde den michelin oder goodyear nehmen.
Preise sind ok bzw. Normal. Inkl. allem. Wuchten, Montage etc.
Ich nehme an ihr habt geguckt, ob das mit den felgen für den x1 passt?!@ uthinger , warum kein m+s ?
-
Sag mal reifendimensionen und Details zur Felge. Dann kann man mehr dazu sagen