Die modernen Lacke sind nicht mehr so widerstandsfähig wie früher.
Woher hast du diese Information?
Die modernen Lacke sind nicht mehr so widerstandsfähig wie früher.
Woher hast du diese Information?
nää, sieht so aus als hätteste dir teile vom schrottplatz geholt und noch keine kohle gehabt die zu lackieren.
naja, jeder wie er meint
hatte jetzt eine spinne im scheinwerfer, die sich die coronaringe wohl mal ganz genau angesehen hat. hoffe die kriecht wieder raus oder verbrennt rückstandslos
zu dem thema habe ich beim x1 noch nichts gelesen.
hab das panoramadach, da klappert nix. allerdings habe ich es erst seit april 12, also nur bedingt aussagekräftig.
Kann die konstruktion auch nicht vergleichen, sieht aber recht solide aus m.E..
darum kauft man die reifen ja auch immer schön bei bmw für 2 trillionen euro, mit Reifengarantie
Die BMW und MINI Reifengarantie greift bei:
ja, kauf dem kleinen benziner auch noch eventuelle vorhandene, schicke Alus weg...das erhöht die Verkaufschancen bestimmt, wenn der auf stahlfelgen steht
bei mobile.de starten die 2012er 18iA bei 23. Je nach Ausstattung vielleicht noch was runter gehen? Bei BMW eintauschen ist keine Option?
Ich hab damals nur den großen benziner testen können und den 20i dann blind gekauft - bin froh, dass das gut gegangen ist. Für mich zum Glück die genau richtige Motorisierung.
ich muss samstag eh mal in den baumarkt, werde dann mal in die autoabteilung abbiegen
hehe, danke!
Vielleicht kommen hier noch produktvorschläge, mal gucken. Sonst versuche ich es die Tage einfach mal mit nem gut bewerteten Gummipflegeprodukt, sonax oder so.
also meine Reifen sind nun mattschwarz. Es glänzt nur wenige tage nach dem Auftragen.
sieht nicht billig aus
Teil 2 meines posts hatte keiner gelesen eh? vielleicht klappt es jetzt:
So, dann suche ich noch etwas, um die Außendichtungen
an den Türen und das Gummi um Schiebedach und Frotscheibe wieder
"einzufärben". Kann ich da auch einfach das Reifenzeugs nehmen oder hat
da jemand eine Empfehlung? Tuts auch so ein Gummipflegestift wie Sonax
GummiPflege? Oder ist das eher für die Innendichtungen?
Also das: "Meguiars Endurance High Gloss Reifenpflege" (Tire Gel) hatte ich hier mehrfach gelesen, mir letztes Jahr mal besorgt und jetzt wo die Sommerreifen wieder drauf sind mal ausprobiert. Die Sommerreifen waren nach einer Saison schon ziemlich eingegraut und teilweise bräunlich verfärbt. Zweimal aufgetragen - sieht super aus. Wieder tiefschwarz, die Reifen wie neu Mal sehen wie lange das hält. Und das riecht so lecker
So, dann suche ich noch etwas, um die Außendichtungen an den Türen und das Gummi um Schiebedach und Frotscheibe wieder "einzufärben". Kann ich da auch einfach das Reifenzeugs nehmen oder hat da jemand eine Empfehlung? Tuts auch so ein Gummipflegestift wie Sonax GummiPflege? Oder ist das eher für die Innendichtungen?