Beiträge von Thomas

    Filmen?! :D ;( :fail:


    Auf dem Schlüssel ist doch auch ein Knopf für die Heckklappe. Der ist bei mir außer Funktion. Weiß garnicht, ob es das überhaupt gibt, die Entriegelung der Heckklappe per Knopfdruck am Schlüssel, aber wenn, dann würde ich da einen Defekt vermuten. Naja...ist schon abwegig, aber mehr fällt mir beim besten Willen nicht ein :S

    ein X1 ist kein SUV. Ein SAV :D :rolleyes:


    Der eine kauft den X1 wegen der hohen Sitzposition, der andere, weil er einfach nur gut aussieht und tiefergelegt ggf. noch besser. Geschmackssache, Punkt. ^^


    klar ist der ölwechsel eine gelddruckmaschine für die werkstätten.
    Ich wollte nur darauf hinaus, dass eine 30k Insp. bei bmw ein bisschen mehr ist, wenn auch nicht viel, als nen ölwechsel.
    und opel mechaniker kosten nen bisschen weniger als bei bmw...yoa

    bei mir waren die "dämpfungsgummis" zu weit rausgedreht ab werk. Man musste also immer mit ordentlich schwung zuschlagen. Die kann man weiter reindrehen. Seitdem schließt die Heckklappe wesentlich besser.


    Ggf. liegt es bei euch ja auch daran, dass die klappe nicht richtig schließt und deshalb immer aufspringt ?(

    ich find diese wischwasser und scheibenwischerberechnungen immer ärgerlich.
    Hatte bei einem früheren Auto (VW) extra das scheibenwischwasser aufgefüllt, da ich keine lust hatte dafür wieder x-euro zu zahlen.
    Was war...natürlich berechnet. Warum? "Wir mussten die Funktion testen und dann wieder auffüllen" Waaaas? Diese 2-3 Euro die die da nehmen, sind einfach eine Frechheit gewesen.
    Neue oder noch nicht fällige Scheibenwischer austauschen ist auch frech X( Die kommen neu, wenn sich Schlieren bilden.


    Naja, wenn ich bei 60k angekommen bin, guck ich hier wieder rein ;)

    P.S.:
    Ich hol schon mal Bier und Chips und lese dann ensprannt den nachfolgenden
    200 Seiten Thread über Vorzüge und Nachteile vom Super-Diesel........

    ja...die hole ich mir ebenfalls.
    Hab 2 Jahre ultimate diesel in einem vw polo getankt (war subventioniert, sonst hätt ich das nicht gemacht). hab keinen unterschied feststellen können. mag sein, dass langfristig durch weniger ablagerungen ein vorteil entsteht. Hab aber nicht vor Fahrzeuge > 8 Jahre zu fahren. Verbrauch...ggf. 0,1 liter/100 weniger...und ein bisschen mehr laufruhe.
    Dafür 10 cent? nööö

    die airbag abschaltung ist ja mit dem schlüssel rechts am armaturenbrett möglich, wenn die beifahrertür offen ist.
    Wenn da eben kein schloss ist, um den airbag zu deaktivieren, müsste man mal beim Händler fragen oder hier nen coder, ob man den airbag abstellen kann, wobei ich verstehen könnte, wenn keiner in sicherheitsrelevanten softwaresachen rumspielen möchte.


    Ggf. kann man die manuelle abschaltung nachrüsten - ist aber ein eher ungewöhnliches anliegen. Denke auch, dass es da sinnvoller ist den Händler zu fragen. Hab ich in all den jahren autoforen noch nix zu gelesen.


    Andere frage - wozu brauch man das. richtig, i.d.R. um kindersitze vorne zu transportieren. ist das unbedingt notwendig und wenn ja...wie lange?