Beiträge von Thomas

    Um darauf noch einmal kurz zurückzukommen...
    So hab ich das gelöst. Natürlich kann man das mit dem Kabel noch besser lösen, läuft beim Beifahrer entlang unter die Armlehne, aber mir reicht das so aus.
    Irgendwann ist für die Halterung mal ein neuer Powerstrap fällig.



    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/twfw0xA.png]

    Die 17" M-Paket Felgen waren ohne Run-Flat.
    Heute (NFL) gibt es keine 17" mehr beim M-Paket und nur noch Run-Flat.


    Ergo müsste das Pannenset dabei sein. Hab ich aber noch nicht nachgeschaut.


    Zur Haltbarkeit des Pannensprays...ich hab bei meinem VW vorher eine 6 Jahre alte Flasche eingespritzt, hat geklappt. Die drei Jahre sind m.E. eher wie ein Mindesthaltbarkeitsdatum zu verstehen, zur Absicherung des Herstellers.

    Sieht ganz gut aus.
    Wenn das Platzangebot stimmt und der X1 mit Kindern für Urlaubsreisen zu klein wird, guck ich mir den mal an.
    Wichtig ist auch, dass der nicht so verdammt breit wird.

    Hallo,


    ich hatte heute ein Motorsteuergerätupdate für meinen s20ia bekommen.
    Auf die Frage, was denn alles angepasst wurde das zu erwartende "einiges, wissen wir auch nicht..." ;)


    Würde trotzdem gerne wissen, warum das notwendig war. Bekommt man das irgendwie über einen anderen Weg raus oder weiß es hier wer?



    Schön war der x330da touring der mir den Tag versüßt hat. Ich mag den X1 trotzdem lieber :thumbup:

    Ich hatte vorher ja einen Golf Plus mit DSG. Hat mir sehr gut gefallen vom Anzug her und den nicht merkbaren Schaltvorgängen.
    Die ZF 8-Gang Automatik im X1 muss sich davor aber ganz sicher nicht verstecken. Insofern...DKG muss ich nicht unbedingt im X1 haben.


    Zur Autobild Zeichnung - gewöhnungsbedürftig. Das Heck find ich zu "kombimäßig".
    Die Front sehr an den F30 (neuen 3er) angelehnt. Finde ich von den Proportionen nicht passend.

    Die m.E. hässlichen Stoffsitzbezüge die 2012 zur Auswahl standen, waren mit ein Grund warum ich beim M-Paket gelandet bin.
    Sehen aus wie nen "Sportsitzbezug" von ATU ;(


    Schwarzes Leder mit braunem Keder...klingt zunächst nicht gut, geht aber doch klar. habs mir grad mal im Konfigurator angeschaut. Dark Copper dürfte dann dazu passen, nimmt das braun wieder auf.


    Was hab ich mir nicht damals für hässliche Fahrzeuge (gott sei dank nur online) angeschaut. Was sich manche für Konfigurationen verbauen ist echt der Hammer.
    Dann gibts z.b. im 3er Cabrio mal rote Sportsitze, dazu Wurzelholzleisten, Außenfarbe Silber...Meine Güte, da kommts mir hoch. Wie kann man einen eigentlich so schönen wagen kaufen und dann bei der Farbwahl so wenig Geschmack beweisen...
    Jaja...jeder wie er will ;)

    Naja, man klebt halt so einen kleinen "Teller" auf, der mit Kleber (ähnlich TESA PowerStraps) befestigt wird. Siehe Abbildung bei Amazon.
    Ich habe es bisher Aufgeklebt (im Juni dieses Jahres) und seitdem hälts. Ich gehe davon aus, dass TOMTOM anständigen Kleber verwendet hat und nichts, was sich zersetzt oder das Armaturenbrett auflöst.


    Ich habe ein TomTom Start 25 M damit befestigt. Im Grunde ist es aber für alle TOMTOM Navis passend, bei denen man die Halterung mit Kugelgelenk austauschen kann.


    Lass dich von den Rezensionen bei Amazon zu der Halterung nicht abschrecken. Bei Hitze soll sich der Kleber angeblich lösen. Denkbar ist das sicherlich, aber durch die horizontale Positionierung vor dem Ablagefach, schätze ich die Gefahr als recht gering ein.


    Bei Gelegenheit mach ich mal nen Bild.

    Finde das ne ziemlich beschissene Position fürs Navi. Immer runter gucken...
    Und für den Beifahrer, sofern vorhanden, dürfte es auch störend sein.


    Naja, jeder so, wie er/sie es mag.


    Ich habe mein TomTom mittig, vor dem Ablagefach positioniert, hiermit: http://www.amazon.de/gp/product/B0073T7WX4/
    Also dort, wo die festeingebauten Navis eben sind...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.