Beiträge von X1_newbie

    Also habe jetzt Schnitzertuning drin.


    Ist bisher mein erstes Motortuning, da ich bisher der Meinung war wenn mehr Leistung dann einen stärken Wagen kaufen. Aber jetzt denke ich das ein ordentliches Tuning voll in Ordnung ist





    Immer noch zufrieden mit deinem Schnitzer Tuning nach nunmehr 3 Jahren?
    Noch keinerlei Auffälligkeiten/Probleme mit dem Motor?
    Warst du mal auf einem Prüfstand welche Leistung Du wirklich hast nach dem Tuning?

    Ich glaube Else hat aufgegeben!
    Ich wüßte nicht wie ich reagiere,wenn ich ein ständiges Klappern hätte!


    Hey BMWer - super Wagen - Glückwunsch - Meine persönliche Meinung in gaciersilber,spacegrau oder mineralweiss kommen die Konturen des Wagens nochmal besser rüber !
    Es ist ja bekannt dass die SUVs in "hellen" Farben deutlich mehr hermachen - aber gut - ich habe auch Jahre gebraucht um mich endlich mal von dem langweiligen schwarz zu distanzieren :D

    Angel Lux H8 V4 bleibt immer noch unschlagbar. Man zahlt etwas mehr, klar.
    Die von benzinfabrik sind ein guter Kompromiss aus P/L wobei die neuste Generation auch schon bei 170€ liegt.

    Einen X3 20dA kann ich für 55k-57k NEU rauslassen dann die üblichen 12% Nachlaß weg liegen wir auf selber Höhe mit einem X1 Nahe Vollaussattung. Lieferzeit derzeit ca. 10 Wochen. Mein Xie kam 2012 auf 53k Listenpreis.
    Bei kathan kannst du einen X3 Jahreswagen holen für 48 - 50k - ehemaliger Listenpreis 65-67k - mit ca. 15000-19000km.


    Der GT interessiert mich auch wobei man wieder deutlich tiefer sitzt?
    Wie sieht es mit dem Kofferraum aus?


    Bin auch schon den Mazda CX-5 gefahren - sehr tolles Auto (2.2 Liter Diesel 175 Automat) wenn da nicht die sehr bescheidene Bremsleistung wäre da liegen zum X1 WELTEN. Fahrwerk aber auch TOP. Bekommt man für 41k Vollausstattung - minus 18% Nachlaß sehr nettes Angebot :)

    Zitat von Technikelse


    Und über die erbärmliche Verarbeitung werde ich mich bis zum Tag der Rückgabe in ziemlich genau 11 Monaten mindestens wundern.


    Was kommt danach? X3?
    Wieso eigentlich nicht sofort 2011 den X3 genommen? Die Materialanmutung merkt man ja schon bei der Probefahrt.


    Ich muss sagen mein Xie knackte auch bei Temps unter 0 Grad - nach Unterfilzung der A-Säulen war aber Ruhe.
    Bei machner schlechter Strasse und Schlagloch "knackt" es zwar manchmal noch aber das hat jedes Auto.


    Immerhin ein Gebrauchsgegenstand und wenn es nervt einfach HiFi aufdrehen und gut, hast Du sicher nicht umsonst mitgeordert. ;)


    Bin auch schon ein X1 nach dem LCI gefahren - DEUTLICH besser verarbeitet und da knackt absolut NICHTS egal welcher Strassenbelag.

    Hallo Jupp.
    Ist ja seltsam, ich bin auch bei der HUK mit dem identischen Modell und SF 25 und bei mir bleibt der Haftpflichtbeitrag mit 146 Euro gleich. Vollkasko ist jetzt 40 Euro billiger - wohl insbesondere wegen der besseren Einstufung.
    Gruß
    Ralph ?(


    146€ im quartal?


    Also ich zahle vierteljährlich 106€ in der Haftpflicht (32%) und 129€ Vollkasko (39%) ab 2014.


    2013 war es noch 92€ und 119€


    Bin bei der Allianz.

    Ich fahre noch den X1 vor dem Facelift (EZ 02/2012).


    Das Auto gefällt mir immer noch sehr gut doch wünsche ich mir manchmal mehr Power und vorallem reizt mich die 8-Automatik weil der Wagen wohl besser am Gas hängt.
    Außerdem gefällt mir die Materialverarbeitung nachdem Facelift viel besser. Navi Integration etc etc...


    Lohnt Eurer Meinung nach der Umstieg 20d auf 25d (spürt man die 177 vs. 218 PS wirklich DEUTLICH?) oder doch lieber das Schnitzer Tuning machen lassen? Bringt ja immerhin auch 210PS bei 420NM.

    Hab festgestellt, dass sich halt bei Kurven und unebenen Straßen, wenn sich das Auto verwindet, die Verkleidung knarzt. Kann auch an der sportlichen Abstimmung des M-Fahrwerks liegen :thumbup: Kannst du mal bitte bei deiner Automatik schauen, ob der Plasterahmen auch wackelt!? Will evtl. morgen mal zu BMW, aber wenn das überall so ist, dann ist es wohl so ?(


    yo meiner war deswegen vor 4 wochen in der werkstatt. A-Säulen-Verkleidung weg und beim Übergang zum Amaturenbrett hat der freundliche einfach Filz unterlegt. Seither ist Ruhe auch bei -15 Grad !!
    Kennen Sie anscheinend schon vom alten X3 und deswegen wussten sie was zutun. Gibt hier auch nen Thread darüber und Allg. Themen.


    Letztendlich 1 Witz !!!! Deswegen freue ich mich schon auf den neuen 3'er Touring der den X1 ersetzen wird.

    Also meiner war nun 2 Tage in der Werkstatt (hatte einen 520d kostenlos als Leihwagen, nette Entschädigung)
    Es wurden die Verkleidungen der a-Säulen entfernt und die Verbindung zum Amaturenbrett verstärkt und alles unterfilzt. Seither ist himmlische Ruhe. Auch heute bei Minus Graden kein knack-knack mehr! Der Meister meinte diese Probleme sind schon vom alten X3 bekannt. Wenn mann nun auf die a-saeulen Verkleidung an der Verbindung zum Amaturenbrett drückt ist auch kein knirschen mehr zu hören.das ganze ist nun bombenfest wie es sich gehört. Also die These hat sich bestätigt und es scheint dass mein x1 nach 8 Monaten endlich knack- frei.