also ich hatte bei der Probefahrt auch Servotronic und da konnte man mit dem kleinen finger lenken, sogar beim einparken. Alles top
Beiträge von X1_newbie
-
-
Hallo Andi321, je länger ich den X1 fahre umso mehr komme ich zu den gleichen Entschluss. Für mich ist dieser Wagen ein absoluter Fehlkauf
. Werde jetzt auf Z4 oder Porsche Boxster umsteigen. Gruß Jérôme
Z4 oder Porsche...Naja völlig anderes Fahrzeugkonzept
Was ist den am X1 so schei.....e?
-
weiß schon jemand ob die Angel Eyes auch im Modeljahr 2012 immer noch gelblich sind oder bereits weiß?
-
-
Hallo X1-newbie,
es ist egal an welcher Wippe du drückst oder ziehst, links oder rechts, die Funktion ist bei beiden Wippen gleich!
Drücken = einen Gang runterschalten,
Ziehen = einen Gang hochschalten.Gruß
Bigboydu scheinst noch die alten wippen zu haben. Ink komplett ALU design. Im Modelljahr 2012 haben sich diese wohl geändert, d.h. die Wippen sind schwarz mit einer Aluumrandung. Links steht "-" drauf und rechts "+"....zumindestens ist es so im X1 katalog "Stand Sept. 2011" abgebildet. Auf deinem Foto sind die noch komplett Alu ohne Beschriftung und wirken auch einiges größer.
-
. Egal - ich verwende "S" eher selten. Wenn, dann evtl. um manuell einen Gang zu wählen, dazu muß man ja in "S" hinüberwechseln.
deswegen Wippen, da geht es ohne S-Gasse und wechselt danach wieder automatisch nach "D"
-
Das stelle ich mir mit Schaltwippen genial vor. Kurz vor dem überholen einmal an der linken Wippe ziehen (Gang runterschalten) und dann Vollgas........nach ca. 20-Sekunden schaltet es dann wieder automatisch in den D-Modus. genau ausdem Grund hab ich noch die wippen nachgeordert (just-vor-fun)
auch finde ich doof, wenn man in der S-gasse und dann manuell schaltet, das man nicht mehr zurückkommt in den S-Modus....außer man legt den Knauf kurz nach rechts und dann wieder nach links.
Das erscheinen mir die wippen viel praktischer.
-
So habe meinen freundlichen gefragt:
1. Steht der Knauf auf D und man schaltet mit den Wippen am lenkrad aktiviert man den M Mode. Schaltet man ca. 10 Sekunden nicht mehr damit geht es automatisch in den D Mode zurück. Sehr praktisch weil men den Knauf nicht umlegen muss, Hände bleiben am lenkrad. Kann mir vorstelllen dass das beim überholen am Berg sehr praktisch.
2. Drücke man den Knauf in den S Mode fährt man sportlich.
3. Drückt man den Knauf in den S Mode und schaltet mit Wippen oder Knauf aktiviert man den M-Mode. Fährt man nun z.b. in M2 und beschleunigt immer mehr schaltet die Automantik kurz vor dem roten bereich nach "M3".
Ich kann mich erinnern, dass es bei der Fahrt mit dem Vorführer (EZ 11/2011) ähnlich war. Vielleicht wurde an der Software was geändert?
Wer kann erklären was den D bzw. den S Mode wirklich unterscheidet? Schaltet die Automatik im S Mode schneller? Andere Schaltpunkte? Ist die Beschleunigung besser?
Was passiert eigentlich beim "kick-down" im D bzw. S Mode genau? Automatik schaltet 2 Gänge zurück und gibt richtig Gas?
-
sicher? würde mich schwer wundern. Ich denke wenn ich z.b im M2 und nicht weiter schalte aber trotzdem Gas gebe (z.b. überholvorgang) schaltet die automatik sicher kurz vor dem roten bereich nach M3. Alleine schon um den Motor zu schützen ? alles andere wäre unlogisch.
Naja muss man wohl selbst ausprobieren
-
okay danke
habe ich mittlerweile rausgefunden. Man kann im S-Mode mit Knauf und Wippen schalten. Super
Die Frage ist wenn ich z.b M2 drin habe und danach nicht weiter manuell eingreife. Was passiert? Übernimmt dann die Automatik die weiteren Schaltvorgänge? Muss ja wohl wenn ich nen Knick-Down mache wird bei gewisser U/min wohl die elektronik eingreifen und schalten.
Achja bin übrigens auch aus München, weil ich deine Signature gerade lese. Bekomme Anfang April auch einen mineral-weissen