Beiträge von Bigboy

    Hallo dibi66


    Es gibt von BMW unter der Teilenummer 51 91 2 154 173
    einen Satz Lackschutzfolie Ladekantenschutz.
    Das ist eine dickere transparente Folie, die passend zugeschnitten auf die Stossstangen-Oberseite aufgeklebt wird.
    Es ist eine spezielle Flüssigkeit dabei, die verdünnt aufgetragen wird um die Folie in alle Richtungen
    zu verschieben. Mit Reinigung eine Arbeit von ca.30 Minuten.
    Ich hab Sie hier im Forum im "Leebmann-Shop" bestellt. Kosten incl. Versand ca. 25.-€
    Das Ganze ist nach Trocknung fast unsichtbar und schöner als die Teile die bei Mercedes an der B-Klasse verwendet werden.


    Gruß
    Bigboy

    Hallo sitraani!
    hallo zusammen,
    wie schon öfters geschrieben, habe ich auch diese Bremsprobleme.
    Jetzt wurde der dritte Versuch bei meinem "Freundlichen" durchgeführt, das Problem zu lösen.
    Seit Mitte Mai gibt es ein neues Programm für den X1, das auf mein Auto übertragen wurde.
    Er war dafür 2 Tage in der Werkstatt. Man erklärte mir, daß der X1 über Datenleitung mit dem Werk in München verbunden wird, dann wurde das aktuelle Programm übertragen und gespeichert.
    Ob es jetzt besser oder schlechter ist, kann ich erst bei starkem Regen oder "Schneefall" feststellen.
    Zur Information: auf meinem Werkstatt-Auftrag steht:
    "IRAP-Programmierung lt. PUMA 44481056 durchführen"


    Gruß
    Bigboy

    hallo cashi,


    sehr schöner Tatsachenbericht dem ich in fast allen Punkten, auch dem Verbrauch, zustimmen kann.
    Von uns aus ist es ja ein Katzensprung nach Südtirol, wo ich ein paar mal im Jahr bin. Wenn es die Zeit erlaubt, fahre ich sehr gerne
    nicht die Brenner-Autobahn sondern die Landstraße bis Bozen runter. Man muß nur darauf achten, diese Straße nicht Samstag oder Sonntag zu benutzen, dann sind die berühmten "Kaffefahrer" unterwegs oder "die mit Hut, auf der Motorhaube einen Stern. Wenn Sie den Stern sehen,
    denken Sie es wird Nacht und werden immer langsamer".
    Zum X1, ich habe die Schaltwippen und gerade in solchen Gegenden wirken Sie sich traumhaft aus beim runterschalten in den Bergen.
    Zur X1-Verkehrsdichte in Bayern: Ich finde, es fahren hier sehr wenig. Was ich sehr komisch find, hier in unserer Großstadt "M"
    und Umgebung, ich habe noch nie einen X1 mit "Forumsaufkleber" gesehen!!! Wo sind Sie????


    Gruß
    Bigboy

    Hallo,
    ich hatte zum testen vor kurzem einen neuen X3 Automatic.
    Früher gab es die Start/Stop Funktion nur beim Schaltgetriebe, jetzt auch für Automatic.
    Auf Dauer regte es mich schon auf. Nur den Fuß leicht von der Bremse, schon sprang er wieder an.
    Ich möchte es trotz "Spritsparen" nicht haben, könnte mir vorstellen, daß der Verschleiß des Anlassers,
    der Batterie und der Automatic schon höher ist.


    Gruß
    Bigboy

    hallo sitraani,


    Ich stell schon immer den BC nach jedem Tanken auf -.-- zurück.
    ebenso den Tageszähler und den Zähler im Reise-BC.


    Sonst könnte ich ja nicht den genauen Verbrauch pro Tankfüllung erfassen.


    Gruß
    Bigboy

    Hallo silberx1,
    Bei meinem X1 wurde jetzt bereits 2x justiert. Generell zeigte er um 2,5 ltr. zuwenig Verbrauch im BC an.
    Nach dem ersten Mal keine Änderung. Nach der zweiten Korrektur jetzt im Schnitt fast einen Liter zu wenig!
    Nächste Woche dritter Korrekturtermin und Aufspielen der neuen Software wegen der Bremsprobleme!
    Mein errechneter Verbrauch liegt jetzt bei flotter Fahrweise zwischen 8,5 und 9,5 Ltr.
    Ich finde, für die Motorleistung ein vertretbarer verbrauch!
    Gruß
    Bigboy

    Hallo zusammen,


    in der Anlage ein paar Bilder meiner Fahrt mit dem neuen X3 auf dem Parcour im Münchener Olympiagelände.
    Die Bilder kommen so spät, da ich bis heute die Verkleinerung nicht hinbekommen habe.
    Lt. Auskunft des Parcourleiters, kann man das auch alles mit unserem X1 .
    Leider gab es nur den neuen X3 und einen X5 zum testen. Es ist schon ein schönes Gefühl, wenn jeweils ein, teilweise zwei Räder in der Luft sind.


    Gruß
    Bigboy

    Hallo cashi,
    soeben diese Antwort auf meine Frage vom F... erhalten:


    Die Zusatzwasserpumpe ist modellabhängig verbaut. Je nach Motorisierung und Ausstattungsvarianten.


    (Nach dem Motto: Nichts genaues weiß man nicht!)


    Gruß
    Bigboy