Bei LED mußt Du den Scheinwerfer ausbauen und das LED Blinkermodul tauschen
andere Scheinwerfer siehe Anhang
Bei LED mußt Du den Scheinwerfer ausbauen und das LED Blinkermodul tauschen
andere Scheinwerfer siehe Anhang
Moin ,was für Scheinwerfer hast Du?
LED?
nein,Du kannst eins aus dem Zubehör nehmen
Ich habe schon Massebänder gesehen die voller Grünspan und kaum noch Leitfähig.
Problematisch wird das ganze ,wenn der sich Masse über andere Teile holt und die zerstört..
Mach ein Kabel aus dem Zubehör dran und gut ist
das habe ich im TIS gefunden: Masseband am linken Motortragarm lösen.
Da gab es nach meiner Erinnerung einen Rückruf wegen der Batterieplusleitung, oder? War deiner betroffen und wurde gemacht?
da war die Durchführung des Pluskabel an der Karrosserie betroffen, da gabe es einen Kurzschluß ,wenn das durchgescheuert war bis hin zum Fahrzeugbrand
Das weiss ich bereits. Aber wo befindet sich das massekabel nr. 3? unter dem motor? Links, rechts?
Nimm mal die untere Verkleidung ab und wenn ich das richtig sehe auf der in Fahrtrichtung rechten Seite
Du kannst auch ein Masseband im Zubehör kaufen und vom Motor zur Federbeinbefestigung verlegen
Vorteil ist Du kannst fahren und in Ruhe suchen
Moin
ist die Masseleitung von der Batterie fest an der Karosse
am Motor muss so ein sein
Nummer 3 ist die Masseleitung lt Ersatzteilkatalog
Alles anzeigenFür mich kommen sie trotz der "Aufholung" nicht in Frage
Und das ein Ganzjahresreifen den 2. Platz in einem Ranking im direkten Vergleich zu Sommer- oder Winterreifen belegt wage ich auch zu bezweifeln (ohne es geprüft zu haben)
Ich komme aus dem Sauerland und nutze immer Winterreifen. Anders hätte ich größere ProblemeAuch im Sommer machen die Reifen keinen Spaß ... die Grenzen sind hier wesentlich früher erreicht und der Verschleiß tritt bei artgerechter Haltung dann auch schneller ein als bei Sommerreifen
Ummontage wird selbst gemacht und zur Einlagerung gibt es eine Garage ... somit hier kein Problem bei uns
Bei uns werden Sommer- und auch Winterreifen bei keinem Fahrzeug sechs Jahre alt -> max. 4 Jahre danach erfolgt der Wechsel
Am Ende muss es aber jeder für sich selbst entscheiden
Würde ich in Köln wohnen und nur einen Polo als Stadtflitzer besitzen würde ich hier eventuell auch auf Ganzjahresreifen gehenBei unserem Fahrprofil und der Gegend passt das unter keinen Umständen
Gruß
dergd
ja, klar,aber nicht jeder hat die Möglichkeiten
ausserdem habe ich nur einen 1.8 sDrive als 2. KFZ
auf meinem 240 er Cabrio habe ich Sommerreifen, weil nur im Sommer bewegt
habe das wohl falsch interpretiert..
ich dachte er meint das Schneeflocken Zeichen
mea Culpa
Mein Freund wohnt im Hochschwarzwald und fährt auch Ganzjahresreifen
wenn es da richtig schneit ,sind sowieso Ketten angesagt