hallo,
ich würde mal spasseshalber die Ladeleistung der LIMA prüfen
(Multimeter / normal wären 13,2 V bis 14,4 V max. im Leerlauf)
good lack
hallo,
ich würde mal spasseshalber die Ladeleistung der LIMA prüfen
(Multimeter / normal wären 13,2 V bis 14,4 V max. im Leerlauf)
good lack
hallo,
also, bei meinem ex Daimler (vor ca. 15 Jahren) waren es immerhin
auch um die 16 V(olt) gewesen ... und es war nichts erkannbar, aus-
ser, daß eben mal ein Lämpchen erneuert werden musste (konnte
ich damals auch nicht glauben, war aber so)
good lack
hallo,
ganz einfach - Motor laufen lassen - am seperaten Batterie-
Anschluss im Mototraum Spannung (V) messen - max. 14,4
V sollten anliegen (bei normalem Regler)
good lack
hallo,
hatte ich einmal an einem anderen Auto - es war die
LIMA, dessen REGLER durch einen Defekt zuviel Strom
lieferte (nur zu erkennen an dauernd durchbrennenden
Lampen)
good lack
hallo,
so, jetzt isses amtlich - vor ner Woche 645 KM hin und zurück
gefahren und das mit gemütlichen 130 KM/H max. (reicht mir)
der BC zeigte 7,7 L Verbrauch an, den ich zuvor resettet habe
nach dem Befüllen des Tanks waren es dann 7,5 L (S18i / 150
PS mit 6G Opamatik) - und das mit Allwetter Pneus - passt
der Preis auf der BAB waren in BaYern 2,23 €/L, wobei ich hier
im Dorf am nächsten Morgen gerne nur 1,75 €/L bezahlt habe
good lack
hallo,
fü mich würde das auf eine (Andi)Scheuerstelle an einem Kabel.
strang hinweisen (Fehler gegen Masse) und zwar den. der vom
Innnenraum in die Heckklappe geht
good lack
hallo,
gibt es im Grossraum S t u t t g a r t einen E84 Club?
(ich selbst komme aus dem Remstal / bei Stuttgart)
good lack
hallo,
also, bei meinem alten E46 habe ich das auch mal probiert
und hat g e k l a p p t - macht winzge Undichtigkeiten wie-
der dicht - war glaub ich von Wins, oder so (würd ich aber
heute nicht mehr machen)
good lack
hallo,
also, ich fahre den steinalten E84 (N46B20) - durch die fehlende
Anzeige im Tacho muss man sich auf e i n e n Sensor verlassen
das hat bei mir letzten Sommer perfekt geklappt - ein Riss am
Kühlerschlauch, war sofort nicht bemerkbar - erst nachdem ge-
fühlt 1 oder 2 Liter gefehlt haben, sprang die Info im Display an
auf der Weiterfahrt (der Bundesstrasse) ging dann vor Ereichen
der nächsten Haltemöglichkeit der 4-Zylinder in den Notlauf, d.h.
erschwerte Gasannahme und nur noch 20 bis 30 KM/h möglich -
top - besser geht's nicht
zum Glück war es nur ein kleiner Schlauch an der Motorenseite,
der nach Bestellung/Erhalt in 5 Minuten erneuert werden konnte
wie das jetzt bei den neueren Motoren geregelt ist weiss ich nicht
aber sicherlich vergleichbar (Schutz des Motors vor Überhitzung)
good lack
hallo,
also,im reinen Stadtverkher sind 11,5 L im Schnit normal - denke ich
braucht mein 150 PS mit Opamatik auch - allerdings auf BAB und mind.
100 KM will der nur 8,0 Liter - partout nicht mehr - was ich schon alles
versucht habe ,,, nichts zu machen
good lack