Beiträge von Technikelse

    Von Fahrlässigkeit würde ich nicht sprechen, schließlich fahren in allein in Deutschland millionen von Fahrzeugen ohne Runflats rum. Deshalb sind deren Besitzer ja nicht gleich fahrlässig. ;) Trotzdem bringen Runflats zusätzliche Sicherheit, denn sie bleiben bei einem Platten auf der Felge.

    Nein, die Runflats sind es definitiv nicht. Sie sind in Verbindung mit dem Originalfahrwerk sowohl bei Sommer- als auch bei Winterbereifung nicht das Problem. Ich empfinde die Kombination als sehr gut. Selbst wenn es ohne Runflats möglicherweise geringfügig komfortabler sein mag, was ich persönlich stark bezweifle, ist der Sicherheitsgewinn durch Runflats ist nicht zu unterschätzen. Ich möchte im Fall einer Panne nicht auf dem Standstreifen (wenn es denn einen gibt) mit einem dämlichen Pannenkit rumfummeln oder auf den ADAC warten. Ich hänge an meinem Leben. Das Sportfahrwerk ist die Wurzel des Übels. Auf das habe ich aus gutem Grund verzichtet.

    Meiner ist von Ende 2011 und wird im Oktober für mich Geschichte sein. Bei mir ist es umgekehrt. Für mich ist gute Ausstattung wichtig. Meine Kritikpunkte betreffen keine Sonderausstattung. Oder nimmt BMW inzwischen für ein Armaturenbrett, Die Handschuhfachbeleuchtung oder den Motor Aufpreise? Würde mich nicht wundern. :D

    Ich habe jetzt 47.000 km auf der Uhr. Außer dass unter 8 Grad Celsius das Armaturenbrett knarzt wie blöde, sich der Fahrersitz anfängt aufzulösen, der 4 Cent Billigschalter der Handschuhfachbeleuchtung einen Wackelkontakt hat und der 2.0d im X1 zu rau und laut ist, habe ich keinerlei Beanstandungen. Den Verbrauch finde ich angemessen. Den Spiegel klappe ich automatisch beim Aussteigen durch Druck auf den kleinen Schalter in der Tür ein. Mehr will ich gar nicht, denn will selbst entscheiden, wann ich in ihn einklappe und wann nicht. Die Fernbedienung nutze ich nicht, weil ich Komfortzugang habe.

    Zitat ist korrigiert. Das Problem lag vor der Tastatur. Sorry.


    Ich wohne mitten in der Stadt und mein Auto steht direkt vor dem Haus. Wenn jemand hier die Dreistigkeit besitzt dieses aufzubrechen und mir das halbe Armaturenbrett zu zerlegen, hat er sich mein Navi redlich verdient. ;) Wenn es nicht so viele Vollidioten gäbe, die ihr Hirn ausschalten und kritiklos alles kaufen, was in der Buch so angeboten wird auch wenn anhand des Artikelstandortes alles darauf hindeutet, dass es sich um Diebesgut handelt, gäbe auch nicht so einen großen Markt.
    Ich werde mir weder eine Alarmanlage einbauen, noch an meinem Leasingfahrzeug rumcodieren lassen. Es bleibt alles wie es ist. In Frankfurt ist übrigens letztens jemand auf offener Straße erschossen worden. Deshalb trage ich auch keine kugelsichere Weste wenn ich zur Arbeit fahre.