Beiträge von Technikelse

    Was du nach über 3 Jahren und 106.000 km tun kannst? Es akzeptieren oder zu einer Smartrepair Werkstatt deines Vertrauens gehen und es beheben lassen. Die Reaktion von BMW ist bei dem Alter des Autos und der Laufleistung nachvollziehbar und meiner Meinung nach durchaus angemessen. Wer weiß ob nicht ein Steinschlag die Beschädigung ausgelöst hat und durch Wasser (Hochdruckreiniger etc.) der Lack dann abgeplatzt ist? Wir werden es nicht herausfinden. Leider dumm gelaufen.

    Zitat


    Hat jemand eine Möglichkeit gefunden, das zu verkürzen?


    Ja, aber dir wird sie nichts nutzen. Ich gebe die Adresse vor Abfahrt über "Meine Info" über das Connected Drive Portal ein, wenn ich vorher weiss wo ich hinfahre. Ansonsten bleibt nur der von dir beschriebene umständliche Weg.

    Danke für den Tipp. Was will man auch erwarten bei ein Auto, das leicht deutlich mehr als €50k kosten kann. Wenn sie schon Billigplastik für den Deckel an sich verwenden sind sie dabei nur Konsequent, wenn sie auch minderwertige Schraubensicherung verwenden. Das passt auch zur Handschuhfachbeleuchtung, die gerne Mal einen Wackelkontakt hat. Ich kann kaum zählen wie oft ich dieses 3 Cent Billigteil aus China schon ausgebaut habe und die Kontakte zurechtgebogen habe. Die Innenraumverarbeitung ist beim X1 meiner Meinung nach an einigen Stellen erbärmlich.

    Ich habe sie schon mehrfach durchgeführt (3 oder 4 Mal). Allerdings nicht über den USB Anschluss im Handschuhfach, sondern wie man auf neudeutsch sagt OTA (over the air) über das Connected Drive Menü. Ist aber im Ergebnis kein Unterschied. Eine Zeitlang kamen alle paar Monate Updates, seit einiger Zeit herrscht aber tote Hose. Ehrlich gesagt habe ich nach den Updates nie einen Unterschied zum Zustand vor den Updates festgestellt, weil ich vorher keine Probleme hatte. ;)

    Äh ja. Aber gibt doch einen Unterschied zwischen Internet und BMW Online mit Connected Drive mit RTTI. Soviel ich weiß hast du doch das Navi Prof. oder täusche ich mich da? Beim Navi Prof und ist doch BMW Online mit Connected Drive während der ersten 3 Jahre inklusive. Man muss sich nur anmelden und schon funzt RTTI. Ist jedenfalls bei mir schon zweimal der Fall gewesen. Wenn die drei Jahre dann um sind, kann man wählen ob man zahlen will oder nicht. Das pure Internet, also dass wo man richtig über den Browser Internetseiten aufrufen kann, kostet immer extra. Das habe ich auch nicht, denn ein Smartphone kann das auch.