Beiträge von Technikelse

    Zitat

    Hi,



    vielleicht liegt es daran das der X1 ein neues Auto war und da meist "Kinderkrankheiten" auftreten welche bei Tests nicht erkannt wurden.


    Schon klar, genau deswegen habe ich mir den X1 auch erst im letzten November zugelegt. Schließlich ist er ja schon seit 2009 auf dem Markt. Mit jedem Modelljahreswechsel werden Kinderkrankheiten normalerweise beseitigt bis das Auto dann zum Ende seines Produktlebens dann Ausgereift ist. Es hat ja auch beim X1 Verbesserungen gegeben. Ich glaube eher, dass BMW wegen der hohen Nachfrage nach dem X1 einfach im Produktionsprozess zu viel Gas gegeben hat. Das geht dann halt zu Lasten der Qualität. Eigentlich schade.

    So, auch ich habe meinen X1 heute vom :) abgeholt. Die A-Säulen Verkleidung auf der Beifahrerseite und das Lüftungsgitter in der Mitte wurden zum Schweigen gebracht. Das Lüftungsgitter auf der Beifahrerseite wurde getauscht. Jetzt scheint Ruhe zu sein.

    Zitat

    Ich hab mir da noch nie so den Kopf drüber zerbrochen. Den Hinweis aus dem Nachbarforum find ich aber nicht schlecht. Da heißt es, dass wenn man das Auto am Berg parkt, es ratsam ist, vor Einlegen von P zuerst die Handbremse fest anzuziehen und den Wagen in die Bremse rutschen zu lassen. Dann wird die mechanische Getriebesperre nicht so sehr belastet.


    Mal ehrlich, wie oft kommt das denn vor und was sind die zu erwartenden Folgen wenn man es nicht macht? Feine Riefen in irgendwelchen Zahnrädern nach 10 Jahren Belastung der Getriebesperre? Das ist wie die Nutzung von Schonbezügen. Ich schone meine Sitze, damit es derjenige, der meinen Gebrauchtwagen kauft, nett hat. :-).

    Klar ist das potentielle Risiko eines Steinschlagschadens immer größer je mehr lackierte Flächen vorhanden sind. Wäre ich viel auf unbefestigten Wegen oder im Gelände unterwegs, hätte ich mir einen richtigen SUV gekauft und kein X1 Spaßmobil mit M-Paket ;-). Da wo ich mich normalerweise bewege ist das Steinschlagrisiko nicht allzu hoch. Eine größere Gefahr von Beschädigungen geht von unkontrollierten Einkaufswagen auf Supermarktparkplätzen oder von schneidig aufgerissenen Türen in viel zu engen Parkhäusern aus.

    Bist du sicher, dass du das selbst machen willst...? :)
    Wenn du die 17' M Räder hast, sind alle 4 gleich. Anders bei den 18' wo die hinteren Räder breiter sind und einen andern Querschnitt haben. Achte auf die Laufrichtung (Pfeil an der Seite des Reifens) und auf das richtige Anzugsdrehmoment. Also ich würde zum Reifenfuzzi gehen, der kennt sich aus. Außerdem ist es besser für den Rücken...;-)