Beiträge von Technikelse

    Da mein 2.0d gerade mal wieder in der Werkstatt ist, habe ich derzeit einen sDrive 1.8i als Ersatzwagen. Auf einer Fahrspass-Skala von -10 bis + 10 würde ich eine -15 vergeben. Der Durchzug ist echt traurig. Beim Beschleunigen auf die Autobahn habe ich heute Morgen gedacht ich hätte die Handbremse angezogen. Der Innengeräuschpegel ist geringer als beim Diesel, das ist unbestritten. Aber dadurch hört man das sehr laute Abrollgeräusch der Reifen noch viel besser. Sollte ich mir jemals wieder einen Benziner kaufen, braucht dieser mehr Power.

    Zitat

    Wie Technikelse schon sagte ,bei Volvo sind es JEDES Jahr ( oder 20000 km) etwa diesen Betrag.huh.png Ich hatte einen V50 für 6 Jahre,da kommt schon was zusammen.Das war auch mit ein Grund wieder auf BMW umzusteigen.Obwohl es ein gutes Auto war.rolleyes.png


    Zaunkoenig


    Stimmt, außer einem hartnäckig knarzenden Fahrersitz war der V50 ein geniales Auto. Fast 120.000km ohne nennenswerte Probleme. Aber die Wartungskosten waren wirklich ein schlechter Scherz. Das habe ich bei meinem letzten BMW (120d) anders erlebt. Die Wartungskosten waren völlig in Ordnung.
    OT: Mein X1 ging heute zum 5. Mal innerhalb der ersten 6 Monate außerplanmäßig in die Werkstatt. Ein vernichtender Durchnittswert :(

    Zitat

    Erledigt. Der letzte Versuch war endlich von Erfolg gekrönt. :D Habe jetzt von der Seite Stück für Stück gearbeitet und die Streuscheibe sitzt wieder so, wie sie gehört


    Danke für die Rückmeldung. Du hast mich damit davor bewahrt 88 Treppenstufen zu meinem Auto herunter zu gehen um nochmal ein Foto mit dem Handy zu machen. :) Schönes Wochenende.

    Zitat

    Austausch vollzogen. Nachdem ich die Streuscheibe raus hatte, gingen die Ringe um die Leseleuchte fast wie von allein :o)


    Problem habe ich jetzt nur mit der Streuscheibe hinten, raus ging sie einfach, aber fest bekomm ich sie nicht mehr :( Jemand ne Idee??


    Um sie fest zu bekommen musst du am Rand entlang Druck ausüben. Es kann sein, dass die Streuscheibe ein wenig verkanntet. Dann must du sie nochmal entfernen und es noch mal versuchen. Das kann zum Geduldspiel werden und bei den gerade vorherrschenden Temperaturen schweißtreibend sein. Ich habe selbst im Winter bei -5 Grad dabei geschwitzt wie ein Schwein :-). Die Konstruktion ist definitiv nicht dafür gedacht diese Übung regelmäßig zu machen.
    Und ja, es ist normal, dass zwei LEDs übrig bleiben, weil das große Set auch für Autos mit Fußraumbeleuchtung hinten verwendet werden kann.
    Viel Erfolg.

    Ja, an der Aldi Pfanzenöltankstelle kannst du deinen X1 steuerfrei betanken. Wenn du allerdings auch den Reifendruck prüfen willst musst die Luftsteuer zahlen, weil Aldi diese an die Luftsteuerbehörde abführen muss.

    Habe ich versucht. Wie gesagt, bewegen sich keinen Millimeter nach draußen. Hab bald schon die ganze Leuchte in der Hand.
    Muss ich mal gucken, oder halt doch beim Freundlichen vorbei, ob der helfen kann.

    Ich kann mich nicht mehr daran erinnern ob ich die Ringe erst abziehen konnte nachdem ich die Streuscheibe entfernt hatte. Ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Ich war gerade noch mal an meinem X1 und habe nachgeschaut. Wenn du in die Öffnung reinschaust siehst du zwei kleine Häkchen (siehe Foto). Wenn du diese vorsichtig mit einem kleinen Schraubendreher aushebelst, müsste sich die Blockade lösen. Viel Erfolg.