ZitatSieht mehr nach einem Panzer der Bw.aus.
An den X1 kommt er nicht rann.
Zaunkoenig
Stimmt, wenn die Saudis den Leopard 2 nicht bekommen, weil sie am deutschen Kriegswaffenkontrollgesetz scheitern, bekommt Mercedes den Zuschlag
ZitatSieht mehr nach einem Panzer der Bw.aus.
An den X1 kommt er nicht rann.
Zaunkoenig
Stimmt, wenn die Saudis den Leopard 2 nicht bekommen, weil sie am deutschen Kriegswaffenkontrollgesetz scheitern, bekommt Mercedes den Zuschlag
ZitatAlles anzeigen
Was mich an der Automatik etwas stört, ist das manchmal
späte Hochschalten am Berg. Außerdem finde ich den S-Modus
der Automatik etwas überflüssig. Der Motor dreht dabei sehr
hoch und produziert mehr Lärm als Leistung. Das Schalten im
M-Modus ist sehr gewöhnungsbedürftig. Vom Gefühl her würde
ich im M-Modus Wählhebel nach vorne höherer Gang, Wählhebel
nach hinten niedrigerer Gang wählen. Bei BMW ist das allerdings
anders herum.
Da hätte sich die Investition in Schaltwippen gelohnt. Damit kann man diese Schwäche ausgleichen. Ich möchte auf sie nicht mehr verzichten.
Das ist nicht normal, da klemmt was. Normalerweise ist es leichtgängig. Ich würde mal beim vorsprechen, das ist ein Garantiefall.
In der Formel 1 wird aber auch nicht die Technik von Großserienfahrzeugen verwendet, die auf Pseudotuningmurks nicht ausgelegt sind. Dort sind Renningeneuere am Werk, die ihr Handwerk beherrschen. Da ist alles aufeinand abgestimmt. Wenn schon Tuning, dann professionell. Oder glaubst du im Ernst, dass so ein Luftfilter beim X1 allein irgend etwas bringt außer Umsatz für den Hersteller?
Ich habe nichts gegen Manta Fahrer. Meine Bemerkung zielte auf die Technik des Mantas, die über 30 Jahre alt ist. Da hat ein Sportluftfilter allein vielleicht etwas gebracht. Bei meinen Mofa 1980 hat es sogar etwas gebracht ganz ohne Luftfilter zu fahren. Sie wurde lauter und schneller.
Leute, guckt mal im Manta Forum nach was es bringt. Liebhaber solcher Fahrzeuge stehen auf so etwas. Wenn ich ein Auto mit sportlichem Sound gewollt hätte, wäre ein X1 2.0d bestimmt nicht meine allererste Wahl gewesen :D. Und irgend ein Zubehörmurks kommt mir nicht ins Auto. Auch würde ich nicht mal im Traum daran denken meinen Luftfilter auszuwaschen um ein paar EUR zu sparen. Sollte es mal soweit kommen, dass ich das tun muss, dann ist der Luftfilter mein kleinstes Problem.
Wenn es weiter nicht ist. Schlimmer wäre es gewesen wenn sie bemängelt hätte, dass die Blenden nicht zu ihrer Handtasche passen.
Der ITLer ist ja superschlau. Es könnte sich um einen Softwarefehler handeln ist etwas genauso aussagekräftig wie morgen könnte es regnen oder auch nicht. Wenn ich mir die Kriterien auf Seite 56 der Bedienungsanleitung anschaue kann es eine ganze Reihe von Gründen geben warum die Automatik nicht abschaltet. An meinem 1er konnte ich oftmals nicht nachvollziehen warum sie manchmal abgeschaltet hat und manchmal nicht. Es war aber auch egal, denn mich hat diese Automatik genervt und ich habe sie meistens vor dem losfahren ausgeschaltet. Was mir definitiv niemals in den Sinn gekommen ist, war bei 25 Grad die Klimaanlage abzuschalten nur damit die Start-Stop Automatik funktioniert. Nach dem Motto Nassgeschwitzt aber 0,2l Sprit gespart.
Au Backe...Doppelpost
Zu 2. Aus welchem Grund sollte der X-Drive einen schlechten Reifen kompensieren? Bei schlechter Bodenhaftung kann auch der X-Drive nichts an einem längeren Bremsweg ändern. Man fährt in der Regel 6 Monate lang mit Winterreifen. Gerade in der Jahreszeit mit den widrigsten Wetterbedingungen (Regen, Schneematsch, Laub, Reif etc.) sollte man nicht auf einen guten Reifen zu gunsten eines Billigheimers verzichten.
Zu 3. Original BMW Winterkompletträder Sternspeiche 319 mit Dunlop SP Winter Sport. Die sehen gut aus und haben gute Bodenhaftung. Guckstu unter: http://www.salesafter.eu/index…c96_X1-E84-X1-E84-96.html
Servotronic? Wo ist denn das bitte schwergängig ohne?
Ich meine, ich glaub euch schon, dass die Servotronic es sehr sehr leichtgängig macht...aber brauchen? Die Handbremse bekommt ihr aber so angezogen, ohne Muskelkater ja?:p:p
Im direkten Vergleich ist es ohne deutlich schwergängiger. Beim Einparken fühlte ich mich an den Ford Capri (Bj. 1980) meines Bruders erinnert... :D. Der X1 soll für seine bessere Hälfte sein, da ist ein leichtgängige Lenkung wichtig, wenn sie nicht gerade Gewichtheberin ist. Wie schwer- oder leichtgängig die Handbremse beim X1 ist weiß ich nicht, ich habe sie noch nie benutzt (Automatikgetriebe).
Das Dach ist fein und wenn's kaputt ist, wird es repariert. Punkt.
Bevor die Klappergeräusche beseitigt werden, muss erst der Innenraum trocken gelegt werden.