Beiträge von Technikelse

    Zitat


    Dies ist Deine Meinung. Mal ne Frage. Warum hast Du ein M Paket bei Deinem X1. Kann man auch sagen, Kinderkramm bei einem 20d


    Natürlich ist das meine Meinung.
    Warum ich ein M-Design Paket habe?


    Weil ich:
    - keine schwarzen Schürzen im rauen Billigplastikdesign mag, sondern glatte in Wagenfarbe lackierte (mein Geschmack)
    - weil ich das Serienstoffdesign der Sportsitze nicht mag, sondern Alcantara (auch mein Geschmack)


    Nicht etwa, weil ich mir durch pseudo Tuning Zubehör eine Leistungssteigerung an einem Sports Activity Vehicle erwarte. Der X1 ist weder mit M-Design Paket noch mit Sportluftfilter ein Sportwagen. Wenn mehr Leistung brauche, wähle ich eine professionelle Leistungssteigerung vom Profi oder gleich einen stärkeren Serienmotor.

    Zitat

    ...dann bleibt sich die Frage zu stellen warum alle beim Motorsport dann nicht mit Papierfächern unterwegs sind.|


    Die kann ich dir ganz leicht beantworten: weil der Sportluftfilter im Motorsport nur ein Teil eines ganzen Pakets ist. Wir reden beim X1 von einem Großserienfahrzeug, dass dementsprechend abgestimmt ist. Diese Diskussion erinnert mich an meine Bemühungen im zarten Alter von 16 Jahren mein Mofa zu tunen. Luftfilter ab, dicker Krümmer, großes Ritzel. Lächerlich.


    Musik auf die interne Festplatte bekommst du entweder über eine CD/DVD, was aber wohl ewig dauern dürfte und wohl auch ein wenig umständlich ist, oder über einen USB Stick, den du an den USB Anschluss im Handschuhfach anschließt und die Dateien auf die interne Festplatte kopierst.


    Mit iPod out kannst du deinen iPod über das iDrive bzw. über die Lenkradtasten steuern. Graphisch sieht das ein wenig anders aus als auf dem iPod, weil im Navi Display natürlich die BMW Oberfläche angezeigt wird. Das macht aber inhaltlich keinen großen Unterschied. Mit dem 30 Pin Connector des iPhone 4s funktioniert es 100% ig. Ob das mit dem verdammten Lightning Anschluß des iPhone 5 auch klappt, musst du ausprobieren.

    Zitat

    Bin da etwas unbeholfen. Lese ständig von iPod out und Video out, was mit iPhone 5 nicht mehr gehen soll.


    Nun frage ich mich, was haben diese beiden Funktionen überhaupt zugelassen in einem BMW? Konnte ich Filme, die auf dem iPhone sind, über Navi Display ausgeben? (Video out) Und was machte iPod out?


    Soll ich doch lieber das 4S behalten und den Snap In Adapter holen? Was kann ich mit dem iPhone 5 definitiv nicht mehr, was noch mit dem 4S ging.


    Ja, behalte das 4s weil das iPhone 5 nichts wirklich besser kann als das iPhone 4s. Außer dass es viel Geld kostet und alle vorhandenen Dockanschlüsse nicht mehr passen. Wenn du nicht wirklich viel unterwegs bist und längere Strecken fährst, würde ich keinen SnapIn Adapter nehmen. Das ewige Einlegen und wieder Rausnehmen und dann im Auto vergessen nervt auf Kurzstrecken. Zudem ist ein SnapIn Adapter unverhältnismäßig teuer und gerätespezifisch. Ich nutze mein iPhone 4s über Bluetooth zum telefonieren. Manchmal höre ich auch Musik damit, aber eher selten. Zum Musikhören habe ich mir einen kleinen USB-Stick gekauft, der immer im USB-Slot steckt. Außerdem habe ich ein paar Gigabyte Musik auf der internen Festplatte.
    iPod out ist übrigens die klassische iPod Schnittstelle mit Kabelverbindung. Mit dieser Funktion kann man die iPod-Funktionen eines iPods/iPhones üb die Lenkradtasten steuern. Mit Video out habe ich mich nicht befasst, was soll ich damit? Irgendwelche dämlichen YouTube Filme im Auto ansehen?

    Dein Kripo-Freund ist ja superschlau. Ich versinke gleich im Boden vor Ehrfurcht vor soviel Fachkompetenz. Es gibt nichts, aber auch gar nichts, was Profis vom Klau abhalten kann. Egal ob Komfortzugang oder nicht oder Alarmanlage, Wegfahrsperre oder was auch immer. Entweder sie codieren den Schlüssel vor Ort neu, wechseln das Ganze Steuergerät aus oder sie laden gleich das ganze Auto auf einen Hänger um das Fahrzeug dann in Ruhe ausschlachten zu können. Der X1ist übrigens nicht erste Wahl bei Diebesbanden. Da sind der X5 und X6 sowie der eine oder andere Wagen aus Zuffenhausen, Sindelfingen oder Ingolstadt deutlich interessanter.

    Warum? Er stört doch nicht, denn er ist ja "sinnvollerweise" vom Lenkrad verdeckt. Man sieht ihn also genauso wenig, wie die Kontroll-LED für den Regensensor. Von Ergonomie haben noch nicht alle Fachabteilungen bei BMW vorher etwas gehört.
    Beim 1er E-Modell haben mich beide Zustände bereits gestört. Wobei der Schlüsselschacht beim 1er nicht so schlecht angebracht war. Aber man musste auch den Schlüssel reinfummeln und den Startknopf drücken. Durch den Komfortzugang kann man zumindest diesen Mist umgehen. Die dämliche Kontroll-LED ist geblieben.

    Zitat

    Und mit dieser Sucht kalkulieren die Hersteller :thumbup:



    Marketing heißt: schaffe Bedürfnisse und befriedige sie. Was ist an betriebswirtschaftlichen Handeln verwerflich? Wir leben glücklicherweise nicht im Sozialismus.

    Zitat

    Schlüssel reinfummeln, haha, hab gut gelacht, danke.
    Fahren geht aber ohne Autopilot noch? :D


    Du findest also, dass der Schlüsselschacht ergonomisch gut angebracht ist? Hochkant, vom Lenkrad verdeckt. Nicht, dass ich nicht in der Lage wäre, diese Handgriffe zu vollziehen, aber warum? Ich steige in mein Auto, drücke den Startknopf und fahre los. Den "Autopilot" oder Tempomat, der in Verbindung mit der Automatik übrigens gut harmoniert, verwende ich täglich. Und das nicht, weil ich nicht schalten kann sondern ich will ich keine Lust dazu habe...;-)

    Zitat

    - da WireLess-Key System ist nicht durchdacht.
    Eigentlich soll der Schlüssel in der Tasche verbleiben können, aber
    der Schlüssel ist ca. 1/4 grösser als der des Xies und stört mich
    in der Hose.


    Ich habe mich auch schon gefragt warum BMW mit einem Phallussymbol als Schlüssel aufwartet. Ich durfte diesen Lümmel bei einem neuen 118d, als mein Xie mal wieder in der Werksatt war, erfahren. Das Teil pass in keine Tasche ohne, dass es peinlich wird. Was haben die sich dabei gedacht?