Beiträge von Technikelse

    Wozu ein nerviger Ton? Reicht das satte Klacken und das Blinken beim Schließen nicht? Hat der Proll von Gegenüber auch einen Ton, den man übertreffen muss? Mein letzter Mietwagen, den ich im Urlaub hatte, hatte auch so ein sinnloses akustisches Signal. Außer akustischer Belästigung hatte das gar keine Funktion. Ich war kurz davor diesen Mist abzuklemmen.

    Die Antwort ist einfach: an der Tanke gibt es einen Sauger. Kostet nur 50 Cent. Das ist billiger als ein Codierer und weniger lästig als eine Starthilfe wenn die Batterie den Geist aufgegeben hat. . ;)


    Edit: Alternativ: http://www.amazon.de/AEG-AG-4112-Akku-Handstaubsauger-granit-grau/d...


    Einfach während der Fahrt laden.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Überhitzt der Motor, nur weil keine Wasser bzw. Öltemparaturanzeige vorhanden ist? Man kann ja nie wissen. ;) Leute was seid ihr für Reichsbedenkenträger. Aber eine Tankanzeige darf es schon sein, oder dann doch lieber wie beim Trabbi den Peiltab benutzt? :D Warum nicht mal akzeptieren, dass moderne Fahrzeuge wartungsarm sind. Man braucht an der Tanke keine große Inspektion mehr zu machen. Bei mir hat ich in 25 Jahren noch nie eine Verkleidung gelöst. Genauso wie ich noch nie ein Reserverad gebraucht habe. Und unter die Haube gucke ich immer dann, wenn ich die Scheibenwaschanlage auffülle.

    Zitat

    von der elektronischen Ölstandskontrolle ist BMW weitgehend wieder ab, weil funzt wohl doch nicht so toll.....


    Als Maschinenbauer legt man da auch von Haus aus lieber selbst Hand an ;) .


    wefriexx


    Bei meinem 120d hat die elektronische Ölstandskontrolle perfekt funktioniert. Und als IT-ler hat man gerne eine technologische Lösung, bei der man sich nicht die Klamotten am Auto versaut und die Finger am Peilstab schmutzig macht. So etwas nennt man Innovation und sollte im 3. Jahrtausend nach Christi Geburt auch beim X1 möglich sein ;)

    Natürlich nicht, warum sollte es bei deinem X1 anders sein als bei allen anderen auf diesem Planeten :D. Ich verwende übrigens eine der programmierbaren Tasten für die Umstellung von Tag- auf Nachtmodus.
    Zum Thema der X1 ist neuer, kann ich nur sagen: Pustekuchen. Bei meinem 120d Baujahr 2008 hatte ich eine elektronische Ölstandskontrolle. Sehr praktisch. Bei meinem X1 2.0d Baujahr 2011 muss ich wie im Mittelalter die Haube öffnen und mir die Finger schmutzig machen um wie bei einem Oldtimer einen Peilstab zu ziehen...

    Fliegenfranz: Da hast du vollkommen Recht. Was mich nur ärgert, ist, dass mir das mit Abstand teuerste Auto den meisten Ärger macht. Außerplanmäßiger Werkstattbesuch 7 steht innerhalb der ersten 14 Monate der Zulassung an. Außerdem ist das Verhalten meiner Werkstatt (ich vermeide hier bewußt, den Begriff "der Freundliche") für mich indiskutabel. Die haben keine Lust das Problem zu lösen, denn sie leugnen dessen Existenz. Mal sehen was die BMW Kundenbetreuung jetzt macht. Ich habe die gesamt Historie dokumentiert und sie gebeten sich darum zu kümmern. Wenn das nicht hilft, bleibt nur der Weg über einen Anwalt. Darauf habe ich allerdings überhaupt keine Lust. Ich will, dass mein X1 weitgehend knarzfrei wird. Mit meinem Händler werde ich die Geschäftsbeziehung beenden. Letztmalig sehen die mich im Frühjahr, wenn ich meine eingelagerten Winterreifen abholen werde. Ob mein nächstes Fahrzeug wieder ein BMW wird, hängt stark vom Willen BMWs ab, mir zu helfen. Sollte sich dieser Wille in Grenzen halten, wird mein nächster Wagen ein Audi oder ein Daimler.