BMW bleibt sich mit ihrer Ignoranz eben treu. Das Knarzen haben sie ja mit dem Facelift auch nicht behoben. Da kommt man sich als Kunde schon ver****t vor.
Beiträge von Technikelse
-
-
BMW hat die Verantwortung. Mir als Kunde ist es sch***egal wer von BMW die Verantwortung für die Qualitätskontrolle hat. Ob in Leipzig, München oder Wladiwosok. Hauptsache sie findet statt und ich bekomme für das Produkt, das man für diesen Preis erwarten kann.
-
Du findest die Kritik an den Erbauern nicht fair? Ich schon. Wer bastelt die Kisten denn zusammen? Wer macht denn schlampige Qualitätskontrollen? Vielleicht liegt es ja an der hohen Quote von Leiharbeitern im Werk in Leipzig? Mitarbeiter der Stammbelegschaft fühlen sich der Marke möglicherweise mehr verpflichtet. Das was im Werk verpfuscht wird, müssen die Händlern schließlich ausbaden. Wenn diese dann unfähig, unwillig und arrogant sind, wie in meinem Fall, dann ist es übel.
-
Zitat
Für den Kaufpreis kann man wirklich was anderes erwarten...
Oh ja, das kann man. Das ist einfach unfassbar. Und BMW behauptet sie hätten den Innenraum mit dem Facelift aufgewertet. Ich stelle mir die Frage ist BMW diesbezüglich einfach nur unfähig? Dann sollten sie die Verantwortlichen mal durch welche ersetzen, die sie von Audi abgeworben haben. Die können es nämlich.
Oder einfach nur ignorant und nehmen die Probleme nicht zur Kenntnis? Oder besitzen sie die Arroganz und liefern Qualität im Innenraum erst ab der 5er Reihe? -
Zitat
Smartphone- bzw. Handy-Navigation brauchen meist Datenverkehr....
Das ist nicht ganz korrekt. Navigion, CopilotLive oder TomTom werden lokal auf dem Smartphone installiert. Dazu werden keine Daten verbraucht. Einzig wenn man Real Time Traffic Information nutzt, dann muss man ins Internet. -
viper: du brauchst doch nicht zu rechtfertigen warum du wenig fährst. Tatsache ist nur, dass ein Auto bewegt werden muss, weil es sonst Probleme gibt. Die Batterie macht schlapp und es bildet sich Kondenswasser im Öl, im Auspuff und im Innenraum. Und was Feuchtigkeit am auf Dauer Auto anrichtet ist glaube ich bekannt. Ein Auto steht sich einfach kaputt. Das ist keine Erfindung von mir, das ist einfach so. Und was die Sitzhöhe anbetrifft und den den bequemen Einstieg: das ist glaube ich der Kaufgrund für die Mehrzahl der X1 Fahrer, mich eingeschlossen.
-
Thomas: du hast vollkommen Recht. Aber wenn man ein Auto nicht fährt, braucht man sich nicht zu wundern, dass es Probleme gibt.
-
Sich einen X1 zu kaufen um ihn 2 Mal die Woche 3-4 Kilometer zu bewegen ist die denkbar teuerste und ungünstigste Methoden. Für die Kosten, die das produziert wäre sogar ein Limousinenservice mit S-Klasse und Chauffeur günstiger und hätte auch mehr Stil. :d Die Probleme kommen mit Sicherheit daher, dass die Batterie nicht geladen wird. Wie auch? Wenn man immer nur Strom verbraucht und nie welchen produziert. Gelegentlich sollte man ein Auto schon mal bewegen.
-
Eine interessante Theorie. Dann legt es sich bei mir seit über einem Jahr.
-
Wo ist denn das Wasser genau?