Beiträge von Technikelse

    Nach 7 Wochen X1 kannst du ja auf reichhaltige Erfahrungen mit diesem Fahrzeug zurück blicken. Das ist ja echt beeindruckend. Solch fundierte Erfahrungsberichte sind immer eine echte Bereicherung. Wie zufrieden deine werte Gattin mit ihrem E87 ist, interessiert in einem E84 Forum nun wirklich niemanden. Es ist dir hoffentlich nicht entgangen, dass ein E87 und ein E84 zwei völlig verschiedene Fahrzeuge sind.

    Zitat

    Das Budget liegt bei ca 16000-17000 Euro. Das heißt, daß wohl nur ein X1 mit vielen KM auf dem Puckel in Frage kommt!?


    Habt ihr irgendwelche Tipps für X1 Anfänger



    Ja, schau dich nach einem Nissan Qashkai um. Für das Budget bekommst du nämlich nur einen spärlich ausgestatteten und ausgenudelten X1. Willst du dir das wirklich antun?

    Du wunderst dich, ich erlebe es es seit 14 Monaten und 7 Werkstattaufenthalten. Ein Ende ist erst in 16 Monaten in Sicht, denn dann ist der X1 ist für mich Geschichte. Wenn ich dieses "Premiumfahrzeug" nicht schon vorher abstoße.

    Dann wünsche ich dir allzeit knarzfreie Fahrt. Auf Hilfe vom :) brauchst du ja nicht zu hoffen, wenn plötzlich noch mehr Geräusche, als ohnehin schon beim X1 üblich auftreten. Auf der anderen Seite sieht es wenigstens schöner aus, wenn es schon knarzt :D

    Ich bin in dieser Woche einen 316d gefahren. Der war zwar recht spartanisch ausgestattet aber die Innenraumanmutung war eine völlig andere Liga. Da hat nichts geknarzt oder geklappert, obwohl es draußen unter Null Grad war und ich die gleichen bescheidenen Straßen gefahren bin wie sonst mit meinem X1 auch. Alles wirkte hochwertiger an diesem Auto. Welche Kunden will BMW mit dem X1 ansprechen. Idioten, die sich aus Prestigegünden keinen Tiguan oder Kia oder Kuga kaufen? Dann bin ich wohl so ein solcher Idiot, der gemeint hat wenn man €10.000 mehr ausgibt bekommt man auch die entsprechende Qualität. Pustekuchen. Am Motor und Fahrwerk bzw. Antrieb gibt es nicht das Geringste auszusetzen. Das ist alles Einwandfrei. Aber der Innenraum ist wie schon erwähnt auf dem Niveau von Brot bzw. Baguette und Butter Fahrzeugen aus Frankreich. Die Freude am Fahren ist mir bereits nach 6 Wochen vergangen. Nur noch 1 Jahr und 9 Monate und die Knarzkarre geht endlich weg.

    Na dann Waidmanns Heil. Ich hatte diese Woche einen Termin. Bin über eine halbe Stunde mit zwei Serviceleuten probegefahren. Ich konnte Geräusche vernehmen und die BMW Leute teilweise auch. Sie ließen sich jedoch nicht lokalisieren und traten nur sporadisch auf. Der klassische Vorführeffekt. Auf dieser Basis ist es schwierig Arbeiten einzuleiten. Auf Verdacht mal das Armaturenbrett zu zerlegen und hoffen, dass die Geräusche hinterher weg sind, halte ich für keine gute Idee.


    Die Geräusche sind offenbar abhängig von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Sonnenstand und Wochentag und den Mehrheitsverhältnissen im Bundesrat. Ich kann das Procedere, beim :) zusammen mit Servicetechnikern eine Probefahrt zu machen, jetzt beliebig oft wiederholen. Vielleicht lässt sich der Auslöser für das Geräusch ja bis zum Ablauf meines Leasingvertrages Ende 2014 ermitteln? Vielleicht ja auch nicht? Oder vielleicht habe ich ja auch einen Tinnitus? Oder ich höhe Knarzen aus dem Jenseits. Ich halte den X1 jedenfalls für ein im Innenraum miserabel verarbeitetes Fahrzeug. Die Innenraumverarbeitung ist dem Preis des Fahrzeuges in keiner Weise angemessen. Das macht Peugeot auch nicht schlechter. Das ist ein erbärmliches Bild, das BMW aus meiner Sicht abgibt. Der Werkstatt kann ich da keinen Vorwurf machen. Die geben sich wirklich alle Mühe.