Beiträge von Technikelse

    Zitat

    Danke euch allen. Ich werde berichten was der :) mit der Leiste gemacht hat.
    Knarzfreie Fahrt
    Else


    So, ich zitiere mich mal selbst. Heute habe ich nach zwei Tagen meinen Knarzer-Roller vom :) abgeholt. Sie haben, nach Rücksprache mit dem Hauptquartier in München alle Befestigungspunkte der Dekorleiste geprüft und ggf. fixiert und die Leiste mit einem speziellen, geräuschdämmenden Doppelklebeband verklebt. Die Leiste hat nun kein Spiel mehr, wenn der Innenraum durch die Heizung aufgewärmt wurde. Ich bin vorsichtig optimistisch, dass mein X1 nach 15 Monaten jetzt endlich geräuschfrei ist.
    Gruß Else

    Zitat


    Nein die hat keinen 18d auf LAger :)


    Dann soll sie ihren Ar**h bewegen und dir einen zur Probefahrt besorgen. Jeder Händler kann dir ein Fahrzeug mit deiner Wunschmotorisierung besorgen. Oder will sie nichts verkaufen? Ich rate dir unbedingt NICHT nur auf die Leistung auf dem Papier zu schauen, sondern beide Modelle probe zu fahren um dir eine Meinung zu bilden.


    Übrigens: Sich einen Neuwagen zu kaufen um ihn nach 3 Jahren wieder verkaufen zu muss man sich leisten wollen. Das ist aktive Geldvernichtung. ;)

    Ich freue mich, dass es funktioniert. Da bleibt dir viel Stress erspart. Ein Forum ist doch dafür da, dass einem geholfen wird. Und du hast es genau richtig gemacht, indem du dein Problem genau beschrieben hast und schliesslich auch die Lösung präsentiert hast. Das machen längst nicht alle hier. Ich wünsche dir noch viel Freude am Fahren.

    Wenn man nur an wirtschaftliche Aspekte denken würde, würde man sich sicher nicht für einen X1 entscheiden. Da gibt es sicherlich wirtschaftlichere Fortbewegungsmittel. Ein Diesel bietet ein anderes Fahrgefühl als ein Benziner, das man entweder mag oder nicht, Wirtschaftlichkeit hin oder her. Das was BMW früher an 4 Zylinder Benzinern geboten hat, war ein schlechter Witz. Die neue Generation soll besser sein. Das kann man aber nur erfahren, wenn man eine Probefahrt macht. Das Motto: Toll gespart, aber das Auto macht mir keinen Spaß ist nur was für Leute denen Freude am Fahren unwichtig ist.

    Erstmal Herzlich Willkommen!
    So wie du es beschrieben hast, sollte es funktionieren. Hast den USB Stick direkt in die Buchse gefummelt oder hast du das USB Verlängerungskabel benutzt, das (zumindest bei mir) bei der Auslieferung dabei war? Ließen sich die USB Sticks jeweils vollständig in die Buchse einführen? (sorry... :D)
    Es kann natürlich immer sein, dass ein Defekt (z.B. ein Kontakt in der Buchse verbogen oder Kabelbruch) vorliegt. Das kann man nur durch Probieren herausfinden. Ansonsten muss der Freundliche die Buchse prüfen.

    Zitat


    @ Technikesle: Die Felgenausrüstung spielt lt. BMW eine nicht unerhebliche Rolle. Je offener die Felge je größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Problemen kommt; d.h. eine Stahlfelge mit Abdeckung bietet einen besseren Schutz als eine offene z.B. 5-Speichen-Leichtmetallfelge.


    Mit dieser Theorie scheint es wie mit dem Yeti zu sein. Man sagt, dass es ihn gibt, aber niemand hat ihn bisher gesehen. :D


    Ich fahre:


    Im Winter: Sternspeiche 319
    Im Sommer: M Doppelspeiche 354


    Beide Felgentypen sind einigermaßen offen. Man sieht jedenfalls deutlich die korrodierten Bremsscheiben. Meine Bremsen sind bei jeder Witterung bissig und sehr wirksam. Was würde passieren wenn ich mir Stahlfelgen montieren würde? Würden dann wegen der brutalen Bremswirkung bei einer Bremsung die Airbags aufgehen? ;)


    Zitat

    Nun teilte mir der Techniker mit, dass dies nicht so wäre. Es muss nur der Regensensor eingeschaltet sein. In welcher Stufe ist egal.
    Auch das mit den 60/120/240 Sek. stimmt angeblich nicht. Die Beläge werden immer im gleichen regelmäßigen Abstand angelegt.


    Diese Aussage deckt sich exakt mit meiner Erfahrung. Ich fahre bei Niederschlag IMMER mit Regensensor in unterschiedlichen Stufen und nie im manuellen Scheibenwischerbetrieb. Die Bremswirkung ist selbst bei dichtem Schneetreiben mit Streusalzbrühe auf der Fahrbahn, bei normalem Regen, Hagel etc. genau so wie sie sein soll. Ich würde aus meiner Erfahrung sogar behaupten: Der X1 hat sehr gute Bremsen.


    Fahrzeug: X1 xDrive 2.0d 6 mit Gang Automatik, M-Paket mit Originalfahrwerk, Regensensor.