Beiträge von dergd94

    Hallo,


    diese "Denksekunde" beim Anfahren fiel mir auch schon unangenehm auf. Es gab schon Situationen in der ich das als gefährlich empfunden habe. Nachdem aber mein X1 mein erstes Automatikauto ist war ich nicht sicher ob ich nicht was falsch mache. Ich hab es mal im Sportmodus probiert und hatte den Eindruck, dass es da besser ist. Leider kann ich es aktuell nicht weiter ausprobieren, da der X1 auf einen bisher nicht näher festgelegten Zeitraum mit Getriebeproblemen in der Werkstatt steht.

    Hi mabue18,


    gibt es etwas neues zu deinem Getriebe?

    Kannst du kurz erläutern was das Problem war oder wie es sich bemerkbar gemacht hat.

    Wir waren mit dem X1 letzte Woche im Ski-Urlaub und haben dort auf der Hinfahrt bereits ein "Surren" feststellen können.

    Nach probieren, konnten wir feststellen, dass das "Surren" nur im 4-Gang entsteht -> somit wohl auch vom Getriebe

    Wenn BMW mal wieder Zeit hat, geht das Fahrzeug um Freundlichen zur Kontrolle


    Gruß

    dergd

    Mir erschliesst sich jetzt zwar nicht was ein eventuelles Montageproblem mit einer Codierung zu tun haben sollte aber seis drum. Du bist der erste von dem ich sowas lese. Eher sogar im Gegenteil …bei z.B. MT liest du ganz oft, dass es BMW i.d.R. ueberhaupt nicht interessiert und trotzdem Garantiearbeiten durchgefuehrt werden. War bei mir uebrigens ebenso. F11 voll mit Codierungen und bei den schaetzungsweise 10-12 Garantie- und Kulanzarbeiten (u.a. sogar ein Steuergeraetetausch welches geaenderte Codierungen enthielt) hat das weder die NL noch BMW interessiert.

    Wer spricht von einem Montageproblem?

    Aber diese Diskussion führt zu nichts ...
    Halten wir fest: Jeder hier ist alt genug und kann selbst einschätzen ob er an seinem Fahrzeug Codierungen durchführen will oder nicht!


    Gruß

    dergd

    Der innere Teil (Sitzt in der Kofferaumklappe) der Rückleuchte war defekt.

    Hier fiel der LED-Teil aus

    Rückleuchten wurden Codiert

    Trotz Garantiezeit wurden die Kosten durch BMW nicht übernommen aufgrund der Codierung


    Gruß

    dergd

    Genau mein Reden.

    Das Codierungen keine Konsequenz nach sich zieht, kann ich nicht unterschreiben.

    Einfaches Beispiel: Wird die Überwachung der Birnen in den Rückleuchten rauscodiert (bspw. um auf LED-Birnen umzurüsten) und man bekommt dann später ein Problem mit den Rückleuchten kann man Kulanz, Garantie oder ähnliches vergessen auf das Bauteil vergessen. BMW schiebt die Schuld dann auf die getätigte Codierung und nicht auf die Mangelerscheinung des Bauteils.

    Und so auch dann bei anderen Codierungen die andere Bauteile des Fahrzeuges betreffen.


    Ich habe selbst Codierungen an meinem Fahrzeug durchgeführt oder durchführen lassen, jedoch nur an dem "älteren" F33

    An dem neuen X1 würde ich aktuell nichts Codieren



    Gruß

    dergd

    Nein, wie bereits mitgeteilt geht das Starten im "Effizient"-Mode nicht

    Fraglich ist es, ob es über eine Codierung einzustellen ist

    Noch fraglicher ist es, ob man sich durch eine Codierung bei einem neuen Fahrzeug jegliche Garantie- und Gewährleistungsansprüche zerhauen will


    Gruß

    dergd

    Aber das Merkmal des Vierzylinders hat ja keinen Einfluss auf den Mildhybrid

    Wie gesagt, die Preisunterschiede zwischen unterschiedlichen und unterschiedliche starken Motorvarianten war schon immer mit einem Preisunterschied verküpft

    Das liegt nicht am Mildhybrid


    Gruß

    dergd

    Der Unterschied besteht ja nicht nur in der Nutzung eines MildHybrid-Systems

    Der 20i hat bereits ohne den Mildhybrid mehr Leistung

    Das ist der „ganz normale“ Kostenaufschlage zwischen unterschiedlichen Motoren bei BMW innerhalb einer Modellreihe

    Ein 20i war immer teurer als ein 18i



    Gruß

    dergd

    Wie kommt ihr auf Mehrkosten von 2000€?

    In welchem Vergleich „Mehrkosten“ bzw. Mehrkosten zu was?


    Andreas51 : Wie bereits geschrieben, startet das Fahrzeug ganz normal über den Verbrenner. Der E-Motor wird hier nie alleine betrieben, er unterstützt nur den Verbrennungsmotor


    Gruß

    dergd