Beiträge von EL CID

    Hallo,

    nachdem ich den U11 23i jetzt schon fast 5 Monate fahre kann man schon ein kleines Fazit ziehen.

    -die Verarbeitung ist Top

    -der Verbrauch liegt je nach Fahrweise bei unter 6 l

    -die Sprachbedienung funktioniert einwandfrei, eigentlich muss man in keiner Situation die Hände vom Lenkrad nehmen (ergänzt)

    -so richtig vermisse ich den I-Drive Controller nicht mehr

    -das LED Scheinwerfersystem bzw. funktioniert super

    -auch die Assistenzsysteme funktionieren makellos

    -froh bin ich auf das M-Sportfahrwerk verzichtet zu haben denn das Standardfahrwerk ist hart und sportlich genug

    -das Platzangebot ist deutlich besser als in meinem vorhergehenden Fahrzeug F45

    -auch das Fahrverhalten auf kurvigen Landstraßen weckt fast Sportwagengefühle

    -die elektrisch verstellbaren Sportsitze mit Lordose und Massagefunktion würde ich mir sofort wieder bestellen.

    -was mich etwas ärgerte ist, dass wenn man die Verzurrösen für den Kofferraum möchte, diese nur im Travelpaket mit dem Panoramadach zu bekommen sind.

    -das M-Paket möchte ich ausdrücklich empfehlen, ich bin ein Fan von dunklem Dachhimmel

    -das Gejammere um die Gedenksekunde des DKG sind für mich nicht nachvollziehbar

    -das HK ist meiner Meinung völlig ausreichend, klar gibt es besseres aber ich fahre ja Auto und sitze nicht im Konzertsaal.

    -die einzeln verschiebbare und umklappbare Rückbank erweist sich als äusserst praktisch

    -ich wüsste jetzt ehrlichgesagt aus meiner Warte nichts Negatives, einzig die herausnehmbaren Velourteppiche haben an Qualität deutlich eingebüßt.


    Beste Grüße

    Hallo,

    bin neulich eine Landstraße im tiefsten Niederbayern, ohne Streulichter in Schwarzer Nacht gefahren und konnte die Funktion der adaptiven LED-Scheinwerfer austesten.

    Funktioniert wie es sein soll, auch das Kurvenlicht tat seine Arbeit, bin zufrieden.


    Beste Grüße

    Hallo Hartmuth,

    das wundert mich schon sehr denn wenn man ins Q3 Forum reinschaut sieht es dort eher schlechter aus mit den Lieferzeiten.

    Mein Gefühl sagte mir Serie ist hart genug.

    Hallo Hartmuth,


    Dein Gefühl ist vollkommen richtig, auf mehrfaches anraten einiger Freunde, die selbst bei BMW beschäftigt sind und wegen einer ausgiebigen Probefahrt bestellte ich das M-Fahrwerk ab. Mittlerweile fahre ich den Wagen seit 4 Monaten und bin heilfroh das Normfahrwerk zu fahren, es ist wirklich sportlich und genügend hart, bin mit der Entscheidungsfindung zufrieden.


    Beste Grüße

    Hallo,


    Habe jetzt einen Liefertermin genannt bekommen. Wären dann 12 Monate von Bestellung im Nov 22 bis zur Auslieferung.

    Damit war zu rechnen und ist angesichts der aktuellen Situation und im Vergleich zu anderen Herstellern akzeptabel.

    Ja, die Hybridmodelle haben bei sämtl. Herstellern deutlich längere Lieferzeiten.

    Benziner oder Diesel liegen ca. bei 6 Monaten.

    Hallo,

    ja und man sollte in diesem Fall auch mal einen Blick auf andere sogenannte Premiumhersteller werfen,

    zum Beispiel Audi. Ein Bekannter wartete 1 Jahr und 7 Monate auf seinen Audi A6 und die Probleme im technischen Bereich sind bei denen teils noch etwas größer.

    Das Kullanzgebaren im Konzern ist auch noch etwas arroganter.

    Wenn man möchte findet man doch bei jedem Hersteller ein Haar in der Suppe.

    Ein Tesla käme für mich ohnehin nie in Frage, denn wer sich im Karosseriebau etwas auskennt und dazu die Innenausstattung der Teslamodelle genauer unter die Lupe nimmt wird wohl von einem Kauf Abstand nehmen. Ich überlegte mir die Anschaffung auch einmal, nahm mir aber einen Maschinenbauing. aus dem Bekanntenkreis mit, der mir die Schwachpunkte deutlich vor Augen führte.

    Also, nobody is perfect und ich denke, mit BMW fährt man noch gut. ;)

    Beste Grüße

    naja, das Design finde ich als langjähriger BMW-Fahrer und auch Fan doch endlich mal wieder gelungen

    Da kann man nun echt nichts gegen sagen. Es ist meiner Meinung nach wesentlich besser gelungen als die letzten X1 Modelle und auch andere neue Modelle

    Hallo,


    ja das Design des U11 finde ich sehr gelungen , endlich hat man es auch hinbekommen die 4 kleinflächigen Seitenfenster auf jeweils 3 Seitenfenster zu reduzieren.

    Hallo Hartmuth,

    ich habe meinen X1 xDrive23i M-Sport ohne M-Fahrwerk und bin richtig froh auf das Fahrwerk verzichtet zu haben.

    Das Standardfahrwerk ist hart und sportlich genug.

    Das M-Fahrwerk meldet jede Querrille, jeden Gullydeckel und jede Unebenheit ungefiltert an die Insassen weiter.

    Die meisten meiner Freunde und Bekannten die bei BMW beschäftigt sind verzichten in ihren Fahrzeugen auf das M-Fahrwerk.

    Grüße aus München