Beiträge von EL CID

    Hallo,


    bis jetzt hatte ich in sämtl. BMW`s die neutralriechende ;) Gummimatte bzw. Wanne für den Kofferraum, die sich stes bestens bewährte, zwar etwas teurer als aus dem Zubehör aber

    ich bin der Meinung die Mehrkosten sind gut angelegt..

    Bislang gibt es für den U11 lediglich die Wendematte, siehe Link

    LANGER. Autohäuser | Shop | Aktion | Original BMW Gepäckraumwendematte X1 U11 | Neuwagen Jahreswagen Dienstwagen Werkswagen Jungwagen Gebrauchtwagen | BMW MINI FIAT SERVICE


    Beste Grüße

    Ganz ehrlich: Da wird BMW wohl nicht drauf reagieren. Es ist einfach eine Maßnahme im Rahmen der Modellpflege, genauso wenig, wie die wieder einen iDrive einbauen werden, was für mich der größte Fehler überhaupt ist.


    Jaja, die Sache mit den Petitionen. Ich kennen nur sehr sehr wenige Petitionen die ihr Ziel auch erreicht haben. Und insgesamt juckt es BMW recht wenig ob da jemand ne Petition macht oder nicht. Mag nicht jedem gefallen,Ganz e

    aber nur den Kopf in den Sand stecken, alles ohne Gegenwind akzeptieren ist auch keine Option.

    Ich bin der Petition gefolgt aber organsiert bzw. initiiert habe ich sie auch nicht.

    Beste Grüße

    Hallo Hans,

    ausgetestet habe ich in meiner BMW Autokarriere :) ;) sämtl. Varianten. Klar,, besser gefallen würden mir die 20 Zöller aber gut gefallen ist nicht alles.

    Beim E46 hatte ich eine Weile das größte an Felgen was ging bis ich bemerkte, dass die Querlenker davon nicht gerade begeistert waren. Die daraus resultierenden Reparaturmehrkosten habe ich mir in der Zukunft gespart und bin stets die BMW Mustervorgaben in den entsprechenden Modell-Varianten gefahren. Sparte mir dadurch eine Menge Geld, der Verschleiß hielt sich in Grenzen.


    Beste Grüße

    Hallo Hans,


    ja, das ganze spielte sich bei mir sehr ähnlich ab.

    Bislang fuhr ich ja einen F45 als 220i Automatik mit 192 PS.

    Dieser Motor, noch ein Vierzylinder war echt Klasse, sparsam im Verbrauch und hatte einen guten Durchzug, er machte richtig Spaß.

    Dann kam die Überlegung zum Kauf eines Neufahrzeuges, entweder den U06 oder den U11.

    Im neuen Active Tourer hatte ich das Gefühl, dass dieser im Innenraum nicht mehr so luftig oder großzügig wie der Vorgänger war.

    Ganz anders im Neuen X1, da hatte ich sofort ein gutes Gefühl, nur hat BMW aus dem 220i Vierzylinder einen 3 Zylinder gezaubert, welcher mir schon beim F45 nicht sonderlich gefiel.

    Wohl ein geschickter Schachzug, denn einige Kunden werden wohl ähnliche Überlegungen angestellt haben und dann doch zum stärkeren Modell, dem 23i gegriffen haben.

    Der X1xDrive23i ist ist ja bereits ein Mild-Hybrid.

    Ein reines Elt.Fahrzeug oder ein Hybrid kam für mich nicht in Frage, fahre praktisch nur längere Strecken ohne jeglichen Innenstadtverkehr. Was soll ich da mit einem Hybrid usw.?

    Bei der Farbwahl tat ich mich dann schon etwas schwer, denn ich bin großer Fan der edlen Graumetallictöne und da gab es nichts in der BMW-Farbpalette für den X1 was mich hätte auf Anhieb glücklich machen hätte können.

    Nach reiflichen Überlegungen wurde es dann Space-Silber.


    Beste Grüße

    Hallo,

    da habe ich stets den M-Standard gewählt und bin mit sämtl. BMW`s bestens gefahren.

    Ich wählte die 18 Zoll Räder welche wohl den Fahrkomfort spürbar erhöhen gegenüber den 19 und 20 Zollrädern.


    Beste Grüße