Beiträge von Dori

    Ich würde empfehlen, nur BMW AdBlue zu verwenden und zwar wegen der Garantie und Kulanz! Wenn du einen Motorschaden hast ist es leicht nachzuweisen, dass man AdBlue aus dem supermarkt oder wo anders gekauft hat, scheint nicht den BMW-standart zu haben.

    meines Wissens wird nur die Bremsflüssigkeit gewechselt, die Dauer liegt so bei einer Stunde, also kannste drauf warten. Ich habe noch nie von einem Kupplungsflüssigkeitstausch in meinem wirklich langen Autofahrerleben gehört, vielleicht bei Rennwägen oder ähnlichem.

    in der Garage schaltet ja das Fahrtlicht ein, demzufolge wird das Armaturenbrett abgedunkelt, wie bei einer Nachtfahrt. Solltest bei Tageslicht testen....

    wenn es das 2024-1 anzeigt sollte die neue Version drauf sein, die nächste sollte 2024-2 lauten.

    Hallo,

    der TE hat seit 2020 keine Beiträge mehr erstellt.


    Typisch für Nebenantriebsgeräusche ist, dass das Zirpen/Heulen zwar mit der Motordrehzahl zusammenhängt/steigt, aber keinen harmonischen Zusammenhang in der Frequenz der Kurbelwellendrehzahl hat, also irgendwie nichtharmonisch zum Motorengeräusch klingt. Auch kann es sein, dass die Geräusche nur bei bestimmten Temperaturen oder ab bestimmten Drehzahlen erst hörbar werden. Das ist leider per Text schwer zu beschreiben, aber unharmonisch hört sich so ein defektes Teil für mich an.


    Gruss

    ich würde die Keilrimen mit Seife einfetten, dann ist das Quietschen weg, das ist ein altes Hausmittel. Wenn es weiter "Zirpt", siehe oben!

    dann ist der Wagen irgendwann mal mit zu wenig Öl gefahren worden.