Hallo zusammen, ich habe das Problem auch mit der fehlenden Wärme auf der Beifahrerseite,
es gibt aber im BMW x2 forum jemanden, der ein Reperatursatz bei Ebay bestellt hat ,ist so eine Art Schablone die zwischen dem Stellmotor und der Klappe kommt.
Soll wohl funktionieren, mir ist allerdings nicht so ganz klar wie man da genau rankommt ,soll irgendwo im Fussraum sein auf der Beifahrerseite, ich glaube dafür muss man das Handschuhfach ausbauen.
Beiträge von EKG2310
-
-
Hallo Zusammen,
ich habe seit November 2024 bei meinem F48 , Baujahr 4.2027, das gleiche Problem. 2 Zonen Klimaanlage rechte Seite kalt, linke Seite warm. Laut BMW muss neuer Luftkasten verbaut werden, ca. 2.800 .-- abzgl. 20% für Alter über 5 Jahre. Habe einen BMW Service-Techniker im Bekanntenkreis. Angeblich ist das Problem bei BMW bekannt. Stellmotor war defekt, wurde ausgetauscht. Hat aber nichts gebracht, da die Luftklappen sich nicht mehr richtig steuern lassen. Kulanzantrag vom BMW-Händler wurde von München aus abgelehnt. Kläre aufgrund Eurer Information ab, ob
https://www.ebay.co.uk/itm/355989626467 verwendbar ist. Würde mich dann wieder melden.
Zunächst beste Grüße
Erich-Kurt (EKG aus W)
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Es wäre schön gewesen, wenn der "Freundliche" mal ein Auge drauf geworfen hätte, Beurteilung erfolgte nur vom Schreibtisch aus.
Zwischenzeitlich habe ich auf der linken Seite den Nebler lösen können. Leider ist mir dabei die Halteklammer abhanden gekommen
.
Die neue Birne passt jetzt - im Gegensatz zu der alten H8 - mit dem weißen Licht bestens zu den LED-Scheinwerfern. Stelle mal ein Bild ein.
Meine Frage in die Runde wäre, ob vielleicht jemand einen alten Nebler hat, von dem er die Halteklammer gegen Entgeld entbehren könnte. Ausführung siehe Fotos.
20220520_111824.jpg20220520_115635.jpg20220520_120039.jpg20220520_171502.jpg
Freue mich auf Eure Rückinfos.
Beste Grüße
Erich-Kurt
-
Trotz mehrere Versuche habe ich die Gläser nicht heraus bekommen.
Bin dann heute zum "Freundlichen" gefahren.. Die wollten allen ernstes die Nebler vom Radgehäuse aus demontieren, Birne wechseln und dann natürlich auch neu einstellen
. Aber da muss freilich ein Termin gemacht werden, weil die Werkstatt sehr ausgelastet ist.....Habe dann den Laden wieder fluchtartig verlassen....
-
Guten Morgen,
danke für die detaillierte Anleitung
. Ist m.E. besser als die, die ich habe.
Werde es heute einmal versuchen. Berichte dann, ob es geklappt hat.
Beste Grüße
Erich-Kurt
-
Anbei einmal die Bilder aus dem Handbuch....
-
Danke für den Willkommensgruß und die schnelle Rückinfo
.
Es geht nicht um den eigentlichen Wechsel der Birne, sondern um den Ausbau der Nebellampe. Diese sitzt ja im Frontspoiler und muss durch einen Kniff - der mir nicht so gelingt - nach vorne entnommen werden. F48 Handbuch Seite 247.
Ich versuche einmal, ein Foto vom Handbuch zu machen.
Beste Grüße vom
EKG aus W
-
Hallo Zusammen,
ich bin der Neue aus Wuppertal, heiße Erich-Kurt und bin 75 Jahre alt. Fahre einen BMW X1, F48, 2.0 D X-Drive, Modell X-Line, Baujahr 2017.
Möchte in den Nebelscheinwerfern die H8 Birnen austauschen. Laut Handbuch wohl ganz einfach. Man soll mit dem Schraubenzieher auf eine Klammer drücken und dann nach 90 Grad drehen. Klappt aber nicht so wirklich
.
Hat jemand bitte einen Tipp, wie ich die Nebellampe sicher nach vorne ausbauen kann?
Lieben Dank vorab und beste Grüße vom
EKG aus W