Beiträge von Lupus

    Ich würde sagen, dass kommt auf Dein Fahrprofil und Deinen Wohnort an.

    Die Fragen, die Du für Dich beantworten musst:

    • Bin ich auf das Auto angewiesen?
    • Nutze ich es (fast) täglich?
    • Wie weit sind die zu bewältigenden Strecken?
    • Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für Schneefall, Glatteis?
    • Ist es lange kalt oder nur gelegentlich, wo ich das Auto auch mal stehen lassen kann?
    • Nutze ich es auch für alpinen Urlaub?

    Je nach Deinen Antworten richtet sich die Antwort nach Ganzjahresreifen.

    Für mich persönlich habe ich entschieden, dass ich Winterräder haben möchte. Nachdem ich mich einmal wie ein Brummkreisel auf der Straße gedreht habe, sehe ich hier einen wesentlichen Sicherheitsaspekt, den ich persönlich nicht missen möchte. Der Aufwand des Wechseln hält sich in Grenzen. Ein Plätzchen im Keller für die Räder ist vorhanden.

    Da es hier schon mal thematisiert wurde, wärme ich das Thema mal auf:

    Mir ist aufgefallen, dass das Bremspedal nach nur 2 Tagen Standzeit „ hart“ ist.

    Eine Vermutung ist, dass eine Undichtigkeiten am Bremskraftverstärker vorliegt.

    Dieses Phänomen kenne ich von all meinen vorherigen Autos nicht.

    Hat vielleicht noch jemand das Problem?

    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Fusssteuerung der Heckklappe auch macht, was sie will.

    Mal funktioniert sie tadellos, dann wieder überhaupt nicht.

    Und beim Einstecken / Abnehmen der Hängerkupplung muss man auch aufpassen, dass ein die Heckklappe nicht plötzlich umschubst…

    Hallo

    Du musst doch bestimmt auch noch die Sommer und Winterzeit an der Uhr manuell einstellen? Noch kein Funkwerk oder?

    Gruß Bernd

    Darauf habe ich (noch) nicht geachtet, da ich das eigentlich als selbstverständlich angesehen habe.

    Ich war der Meinung, dies wird über DAB, GPS-Signal oder sonstwie gestellt…

    Wenn dem nicht so ist, bin ich beim Vergleich wieder beim 2001er C-Corsa und würde das als Armutszeugnis für BMW werten…

    Nun habe ich die ersten längeren Fahrten hinter mir.

    Negativ aufgefallen ist mir, dass ich die km und die Uhrzeit im Display nicht ablesen kann, ohne mich nach vorn zu beugen. Da ist doch wirklich das Lenkrad im Blick.

    Weiterhin ist mir negativ aufgefallen, dass die Vordenker Gurte keine Höhenverstellung haben. Das war sogar schon in unserem C-Corsa von 2001!
    und die „Hutablage“ ist ja wohl ein Witz!

    Sehr positiv finde ich die Sportsitze! Selbst nach 7h Fahrt (incl. Stau) war alles noch super!

    Soeben habe ich aus Neugier mal in den Motorraum von meinem X geschaut.

    Mit Überraschung habe ich vor dem Motorblock ein diagonal verlaufendes Röhrchen gesehen, dass am oberen Ende mit einem Kunststoffstopfen verschlossen ist.

    Als ich vorsichtig daran gezogen habe, kam doch wirklich ein Ölkontrollmessstab zum Vorschein!8|

    Oh Wunder, der X1 hat also, obwohl in der BA dazu nichts steht, die Möglichkeit, auch händisch und visuell das Motorenöl zu kontrollieren! :m0006: Da haben die Entwickler doch etwas mitgedacht!

    Viele Grüße

    Steffen :m0023:

    Soeben habe ich probehalber den Kugelkopf mal angesteckt und die Höhe gemessen.

    Bei meinem X ist die Höhe:

    • Oberkante Kugelkopf: 48,5 cm
    • Mitte Kugelkopf: 45.5 cm

    Dabei handelt es sich um die originale abnehmbare Hängerkupplung ab Werk.

    Vom Aussehen her würde ich behaupten, dass Brink (Tochterfirma von Thule) der Hersteller ist. Zumindest sah bei meinem Vorgänger die Aufnahme identisch aus…

    Ich hoffe, das hilft Dir weiter!


    Viele Grüße

    Steffen :m0023: