Hast du die Altteile mitgenommen?
Mich würde mal ein Bild von den Scheiben innen / außen sowie den Belägen interessieren.
MfG
Nee, daran habe ich nicht gedacht. Mist.
Hast du die Altteile mitgenommen?
Mich würde mal ein Bild von den Scheiben innen / außen sowie den Belägen interessieren.
MfG
Nee, daran habe ich nicht gedacht. Mist.
Soeben habe ich das Auto abgeholt.
Gesamtsumme incl. HU /AU waren 790,-€.
Immer noch viel, da nicht erwartet, aber besser als 950,-€.
Den Kulanzantrag werde ich trotzdem stellen…
Find ich bei der Laufleistung auch komisch
Finde allerdings den Kostenvoranschlag mehr als happig und würde da nochmal einen weiteren einholen
Gruß
dergd
Ich habe mal bei ATU gegoogelt und habe mich erst gewundert wegen der 950,-€ vs. 420,-€ bei ATU, bis ich sah, dass das pro Seite ist. Also würde ich bei ATU auch bei 840,-€ liegen. Plus die Lauferei und nochmal TÜV…
Ich war gestern noch in der Werkstatt, um offene Fragen zu klären und um es mir selber anzusehen.
Die Scheiben haben an der Außenkante einen 1-1,5 cm breiten (Rost-) Rand, auf dem offensichtlich nicht gebremst wird.
Die Scheiben sind nicht am Minimum und die Klötze sind es auch nicht. Die Bremskraft lag bei 390 bzw. 380 daN (30% Abweichung sind an der VA zulässig).
Ich unterstelle jedoch, dass ein anderer Prüfer zu gleichem Ergebnis kommen würde, da die Bremsfläche signifikant kleiner ist als angedacht.
Der Meister meinte, dass es nach einem Standschaden aussieht. Da das Fahrzeug 4 Monate/ 8 Tkm auf BMW lief und ich dann 4 Monate später kaufte, klingt das plausibel.
Ich werde einen Kulanzantrag beim BMW-Kundenservice stellen…
Heute bekam ich von meinem Freundlichen eine Mail, dass mein F48 EZ 11/2020 keinen TÜV bekommen hat, da das Tragbild der Bremsscheiben an der VA schlecht ist.
Verbunden mit einem Kostenvoranschlag über 950,-€.
Finde ich schon krass, dass bei 42.000 km sowas auftritt. Am Verschleiß von Scheiben und Klötzen liegt es nicht. Und auch die Bremskraft war i.O…
Oh, sorry, da habe ich mich vertan! Das „alte“ bei 320 d hat mich auf die falsche Spur geführt.
Offensichtlich bin ich mit den Kurzbezeichnungen bei BMW nicht so vertraut…
Ich hatte meinen altern 320d G20 über 35000KM und musste nie Ad Blue nachfüllen
Gruß
dergd
Das gab es da auch noch nicht bei BMW…
Ich kann es Dir nicht beantworten. Ich bin einfach an die Zapfsäule. Einfacher geht es nicht..
Nach relativ genau 28.000 km habe ich nun 7,5 l AdBlue getankt.
Ich habe keine Ahnung, wie andere im Vergleich liegen…
Bei meinem zieht da nichts bei. Die muss ich mit viel Schwung schließen…
Gab es da ausstattundbedingt unterschiedliche Ausführungen?