Habe letzte Woche einen Steinschlag bei Wintec reparieren lassen.
Kosten hat die Versicherung komplett übernommen, war aber überrascht, das die Reparatur über 100 Euronen gekostet hat
Beiträge von Teite
-
-
habe mir die Karte auch gedruckt, gefaltet und dann laminiert, Ausbleichen somit vorgebeugt
-
@ xyz 1
Recht haste -
Das ist schon heftig.
400 km und dann der erste Defekt.
In letzter Zeit fahren da wohl 'ne Menge Montagsautos herum (auch wenn an Dienstagen oder Freitagen produziert) und das ist nicht nur ärgerlich, sondern widerspricht auch den von BMW kommunizierten Qualitätsstandards. Das auch andere Fahrzeugmarken betroffen sind, kann da nur wenig tröstlich sein.
Ich (wohlgemerkt ICH) schlag' jetzt mal 'ne Lanze für BMW.
Habe jetzt seit Juli 2011 knapp 20Tkm auf der Uhr und bis dato nichts zu beanstanden und hoffe es bleibt so.
Grüße an alle Xie-Fahrer -
Lieben oder mögen kann ich meine Familie oder meine Freunde,aber einen Gegenstand ? Für mich war nur Funktionalität,Verläßlichkeit,ein klein wenig Optik und das gute Ein+Aussteigen wichtig,aber wie schon gesagt,"jeder Tünn is anders",viel Spass mit dem Neuen,so lang die Liebe hält
Ich glaube, Du hast es getroffen. Bin jetzt 56 und dachte,
...etwas höher sitzen kann nicht schaden,
...Funktionalität / Komfort (auch bei'm X1 ist so gut wie alles möglich) sind individuell mit Madmosel geordert worden,
...etwas Optik muss sein,
...BMW hat für mich einen guten Ruf
...halten (Werterhaltung) soll er auch länger als ein Jahr.Jerome
Viel Spaß und tolle Ausfahrten mit dem Cabrio.
Eine Frage sei erlaubt, welche Gründe hattest Du, einen X1 zu kaufen, damit so wenig zu fahren und nach knapp einem Jahr wieder umzusteigen -
Dann will ich mal antworten...
1. JA, ein Heckträger muss immer separat beleuchtet sein. Meistens verdecken die Räder auch die Rückleuchten des Fahrzeugs. Desweiteren ist ein auch ein richtiges Nummernschild zu montieren und nicht ein mit Edding bemaltes Pappschild. Dieses bekommt man ohne Vorlage von irgendwelchen Papieren im Schilder-Shop.
2. Meines Wissens gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung bei Dachträger-Betrieb.
Ein verhalteneres Fahren ergibt sich bei normalen Autofahrern aber automatisch, da die Windgeräusche und der Verbrauch bei höheren Geschwindigkeiten stark zunehmen.
Bei meinem Fahrradträger auf der AHK hab ich gemerkt, dass er bei 120 km/h zu Eigenschwingungen neigt und sich aufschaukelt. Fahr ich langsamer oder etwas schneller, ist es wieder ok.
zu 1. - jawoll
zu 2. - mit dem Heckträger auf der AHK wirst Du jenseits der 120kmh einen stark erhöhten Verbrauch feststellen, Geschwindigkeitsbeschränkungen gibt es aber nicht.Fliegenfranz: das Aufschaukeln kenne ich nicht. Habe einen Original Fahrradträger von Opel (vom Vorgängerfahrzeug) und zwei 28" Treckingräder huckepack
-
Wenn vom KBA eine Rückrufaktion gestartet wird, wird man immer vom Hersteller angefunkt, weil bla, bla, bla was festgestellt wurde und je nach Wichtigkeit sofort bis naja gelegentlich die Werkstatt aufzusuchen ist.
Die Nachbesserung ist dabei immer kostenlos.
Maaaannnnn....
Direkte Frage: ist die normale servolenkung (EPS ist hier wieder die BMW Bezeichnung?) unserer x'ies betroffen oder nicht?
Ja/nein?
Danke.Aus den vorgenannten Infos werde ich zumindest nicht schlau.
Zu Deiner direkten Frage: Wenn Du angeschrieben wirst, weißt Du, ob Du EPS, ARD oder ZDF hast
... duck und weg
Fliegenfranz
für Deine technischen Ausführungen
-
Im allgemeinen kann ich diesen "Tunern" nichts abgewinnen.
Wenn ich mehr Bums benötige, kaufe ich eine leistungsstärke Maschine. Dann habe ich auch nicht irgendwelche Fehlermeldungen, Garantieverlust und was sonst noch alles kommen mag.
Profi-Tuner wie AC Schnitzer/Alpina würden bei mir aber doch in Frage kommen, wenn ich den 28i noch mehr aufgepumpt haben will. Aber macht das denn beim X1 überhaupt Sinn? ... da schwebt mir dann doch der X6 vor.
Allen eine Gute Fahrt im wunderschön gelungenen X1
-
Es geht es um die Blende über den Scheinwerfern.
Jetzt fragt sie, ob es die auch in Wagenfarbe gibt?... meiner ist Mineralweiss, da passen die Blenden
...duck und weg
-
... und ich bin ein Lacklaie, aber mit dieser Anleitung haut man ja fast einen Profi vom Hocker, Danke Fliegenfranz