Gratuliere
und immer eine Handbreit Luft unter'm Vorderrad
Gratuliere
und immer eine Handbreit Luft unter'm Vorderrad
Ich halte es eigentlich so, wie Callesander es will, im Sommer Velour im Winter Gummi.
Ich glaube, meine Madmosel bekommt den Wechsel gar nicht mit
da gibt es doch "Frostschutzheber" (welch ein Wort).
Das ist ein Glasröhrchen mit einem Gummiball zum saugen, im Inneren des Glasröhrchens sitzt dann ein Messkolben mit Skala, der den Frostschutz anzeigt.
Leider weiss ich nicht den Fachbegriff des Gerätes, aber ich habe eins zu Hause und es funktioniert
Ich habe auch die originale AHK von BMW, bei mir passt sie wunderbar in den Kofferraum. Vielleicht ist durch den Originalkauf der Boden anders ausgebaut
Stimmt, und wann sieht man ich schon selbst von vorne, wenn man nicht gerade vor einem Schaufenster parkt
Ehrlich Jungens, ich parke sehr gerne vor dem Schaufenster , immer wieder geil, die Angel Eyes leuchten zu sehen auch wenn es keine LED's sind
Habe bei ca. 20TKm die zweite"Aufforderung" zum Öl nachkippen bekommen
Heisst jetzt schon 2l bei diesem Kilometerstand. Mein Auspuffendrohr sieht auch verrusst aus, sollte das nicht ganz hell sein?
Wie sehen bei der Benzinerfraktion die Endrohre aus, mir erscheint bei meiner recht moderaten Fahrweise der Ölverbrauch recht hoch
Oha, klingt nach handwerklichen Fertigkeiten
Hat es denn schon mal jemand vom -lichen machen lassen und was kostet sowas
Ich höre öfter mal, das DSC bei Schnee abzuschalten.
Warum eigentlich, lt. BMW wurde es doch eingebaut, um auf wiedrigen Fahrbahnverhältnissen in diesem Falle den Xie stabil zu halten
Klärt mich mal über Vor-/Nachteile des Ein-/Aus-geschalteten DSC auf
Hatte an meinem Vorgänger Astra H auch mitlenkendes Xenon.
Ich fühle das jetztige am X1 eindeutig besser, die Mitlenkeigenschaft ist wesentlich schneller und "sanfter" beim Lenkradeinschlag (beim Astra etwas ruckelig).
Was ich bestätigen kann, das Abbiegelicht ist nicht der Reisser.
Das interessiet mich auch, habe das gleiche vor