Hallo zusammen,
1. da es seit meiner Zulassung (07/11) nicht viele heiße Tage gab, kann ich nicht viel dazu sagen. Die Intensität steht auf Stufe 1, habe mal gespielt und festgestellt, das da eigentlich der Lüfter immer lauter wird, wenn man die Intensität erhöht.
2. hier habe ich folgendermassen eingegriffen: Lüfter Stufe 1, Luftverteilung: Scheibe und Körper, die Luftaustritte (Mitte Armaturenbrett) zueinander gedreht. Mir persönlich zieht es da nicht so, wie in der Automatikstellung (rein subjektiv)
3. nur wenn ich Staubwolken oder ähnliches sehe, ist also in der Regel deaktiviert.
4. Max-Funktion nutze ich nur, wenn ich in das sonnengeparkte Auto steige (Temperatur in der Anzeige steht dann auf 16°C und Lüfter läuft volle Elle), stelle diese Funktion nach relativ kurzer Zeit wieder ab
5. die kalte Zeit kommt erst noch
, weiß nicht, ob diese Funktion sinnvoll ist, da doch von vielen subjektiven Faktoren abhängig (Stoff-/Leder-Bezüge; dicke-, dünne Hose; usw)
Im allgemeinen bin ich mit der Klimaautomatik bis dato zufrieden