Naja,
kommt immer drauf an was man transportiert. Hast Du einen Weihnachtsbaum im Auto, welcher etwas nadelt, ist schon etwas Aufwand nötig.
Aber das betrifft dann wohl ALLE Fahrzeuggattungen.
Auf was die Tester aber auch alles gucken
Beiträge von Teite
-
-
Lautsprecher 7 und 8 befinden sich jeweils unter den Vordersitzen
-
Ich gebe Euch mal kommentarlos ein Statement weiter
Zitat von der t-online-Seite, Rubrik Auto
"BMW X1 und 3er BMW mit Bremsproblemen
Betroffen sind mehrheitlich BMW X1-Modelle und die 3er-Baureihe (E46 und E90), vereinzelt aber auch 5er, 5er GT und Z4.
Die Bremswirkung setzt erst mit einigen Sekunden Verzögerung ein, so dass das Auto zur Seite zieht. Der Schleuderschutz ESP bietet dabei
keine Hilfe, der Fahrer muss aktiv gegenlenken. Auch beim Dauertestwagen BMW X1 konnten "Auto Bild"-Testfahrer das gefährliche
Nassbremsverhalten bestätigen.Achse beim Allradler das Problem?
BMW räumte die Probleme auf Nachfrage für die Baureihen X1 und den 3er mit Allradantrieb ein, bei denen gleiche Achskomponenten verbaut sind.
Das verzögerte Ansprechen der Bremsen und der anschließende "Drall des Fahrzeugs" können neben Nässe auch durch Streusalz, insbesondere
Magnesiumchlorid verstärkt werden, so ein Sprecher. Dann kann sich bei längerem Fahren ohne Bremsbetätigung ein schmieriger
Wasserfilm auf der Bremsscheibe bilden.Software-Update soll Besserung bringen
Abhilfe soll eine per Software-Update verbesserte "Trockenbremsfunktion" schaffen. Diese sorgt dafür, dass sich die Bremsbeläge regelmäßig unmerklich an die Bremsscheiben anlegen, um einen eventuell dort vorhandenen Schmierfilm
zu beseitigen. Außerdem änderte BMW die Luftführung in der Frontschürze.
Modelle vor 2010 betroffen
Beide Änderungen flossen beim BMW X1 ab Mai 2010 in die laufende Serie ein. Bei älteren X1 und beim 3er mit Allradantrieb führt BMW die Maßnahme nur "auf Kundenwunsch" durch, aufgrund der "sehr unterschiedlichen Fahrprofile". Für die anderen Baureihen, aus denen "Auto Bild" ebenfalls
Fälle beim 3er ohne Allrad, 5er, 5er GT und Z4 vorliegen, ist bislang keine Lösung bekannt." -
@Zaunkönig,
na dann mal her mit dem Foto. Hab an meiner Sternspeiche 319 die schwarzen Schrauben und würde das auch gern ändern
-
-
Ich weiß..., es ist eine Floskel, das jeder die gleiche Chance hat.
Dennoch, wer sie nutzt kann eben einen X1/Porsche/Rolls Royce... fahren, ob er ihn braucht oder nicht. Ich pfeiffe gaaaanz laut auf neidische Nachbarn und Kollegen, im Gegenteil, ich stelle meinen Xie noch zur Schau und wenn es dreimal täglich istAlso, gönn Dir jede Minute mit Deinem Objekt der Begierde und hab' viel Freude daran.
Und nun rein in den Xie -
Fliegenfranz
Danke, werde dann mal den-lichen kontaktieren.
-
Ich kann dir sagen, dass der X1 auch mit Standard LS-System die basslautsprecher unter den Sitzen hat. Dagegen hat das HiFi LS-System noch in den Spiegeldreiecken Hochtöner verbaut.
Hallo X1-Gemeinde,
habe das Professional ohne HiFi (In Verbindung mit Navi Business) mit besagten 6 Lautsprechern verbaut und würde mir gern die Hochtöner unter den Spiegeldreiecken nachrüsten (lassen).
Gibt es da was originales von BMW, müssen irgendwelche Kabel gezogen und/oder etwas codiert werden? Habe beim stöbern mal irgendwo gelesen, das der Stereo-Effekt wesentlich besser sein soll.
Gibt es Erfahrungen? Freue mich auf Eure Antworten. -
Ich weiß nicht, warum nun auch BMW den Trend der Blinkleuchten im Außenspiegel mitgeht.
Begeisterung meinerseits wird da nicht ausgelöst, alles Einheitsbrei und bei Crash auch noch teuer.Aber.... Geschmackssache
-
Glückwunsch, Mineralweiss sieht wirklich super aus.
Habe meinen Gestern vom Winterdreck befreit und man hat jetzt sehr schöne Farbspiele in Abhängigkeit des Sonnenstandes
Allzeit eine Handbreit Luft unter den Rädern