Guck mal hier ob da das passende dabei ist.
Beiträge von noobontour
-
-
Was sagt denn der Connected Drive Store?
-
Auf jeden Fall, ich bin ja schon 2 Jahre wach und beschäftige mich damit *g*
Ne, das hilft mir enorm weiter. Teile diese Info dann auch gerne in der Arbeit mit meinem Dekra-Mann.
Finde es nur seltsam das selbst die BMW-Kundebetreuung das nicht sicher wusste.
Ist halt ein grosser Verwaltungsapperat. Mich wundert nur, dass selbst ein BMW Haendler sich "dumm" stellt. Mich hat das ganze jetzt fuenf Minuten gekostet. Aber egal, du weisst jetzt, dass dein Wagen nicht kaputt ist
.
-
Vielen lieben Dank für diese unbezahlbare Information.
Kein Thema
.
Ich hoffe du kannst jetzt wieder ruhiger schlafen
.
-
So stehts im T.I.S.
Sperre nur bei Handschalter.
-
-
-
Habe die Nightbreaker Gen2 verbaut, hat alles gepasst. Was mich allerdings wundert ist das ich keine Fehlermeldung wegen neuer LED Lampen etc seitens des Fahrzeuges bekommen habe?
Eventuell ist das passende Modul zur Fehlervermeidung in der LED-Elektrik bereits vorhanden!?!
-
Mein Xer wollte diese Woche auch neue Xenon-Brenner. Rechts fiel aus und bei genauem Hinsehen war der linke auch schon rötlich. Erster Weg war natürlich erstmal Werkstatt, bisher habe ich bei Xenon lieber die Finger vom selber machen gelassen. Habe mich aber auch nie wirklich damit beschäftigt, da Xenon in meinem "Laien-Kopf" als sehr langlebig galten (was sie in meinem Fall auch waren, laut Aufkleber waren die alten aus 2011, also die ersten). Freie Werkstatt rief zum Wechseln einen ca.-Preis von 170€ auf, da sinnvollerweise beide getauscht werden sollten, wäre ich bei irgendwas zwischen 300 und 350 gelandet. Bei BMW kann man sicher nochmal 200€ drauflegen.
Also erstmal Google, Youtube und co angeworfen und, nach kurzer Recherche, die günstigsten (knapp 30€) Brenner bei Amazon geordert (eigentlich eher aus dem Grund, falls ich was falsch mache und die Dinger crashe ist der Preisschmerz nicht so groß).
Gestern dann aus- und eingebaut. Ist schon etwas Gefrickel, aber wenn man einmal weiß, wie es geht, eigentlich kein Hexenwerk. Allerdings, so wie einige schrieben, dass man zur Entnahme drehen muss, kann ich nicht bestätigen. Eher vorsichtig gerade rausziehen, nachdem man den Kunststoffhebel an der linken Seite nach unten gedrückt hat. Die neuen wieder einsetzen, war die nächste Herausforderung. Der Fuß der neuen Brenner war minimal größer (vielleicht ein halber Millimeter) und die Metallklammern musste ich leicht aufbiegen, damit es passt und ich die Verriegelung schließen konnte. Aber es hat funktioniert und die neuen Brenner sind sichtbar heller.
Somit wieder was dazugelernt und gleichzeitig ne Menge Geld gespart
Jetzt ist allerdings die Wahrscheinlichkeit hoch, dass deine Scheinwerfer eingestellt werden muessen (oder zumindest die Einstellung geprueft werden muss).
Das ist eigentlich bei jedem Leuchtmittelwechsel Pflicht, da die neuen nie genau 100% wie die alten sitzen. gerade bei Xenon wuerde ich da kein Risiko eingehen.Anbei ein Auszug aus dem T.I.S.
-
Moin,
Also die Batterie wurde schon in einer Werkstatt gewechselt.
Das hat leider garnix zu bedeuten. Wenn der Wechsel nicht via Software in der DME hinterlegt wird (registrieren), dann geht dein Lademanagement von falschen Kapazitaeten aus und das kann u.U. nicht gut fuer deine neue Batterie sein.
Ich haenge dir den entsprechenden Auszug aus dem Werkstattsystem mal an.