Das einzige Kabel was du siehst, ist das Stück von AUX zur Spalte zwischen Ablage und Radio bzw. Klima Steuerung Heizung... Ja und natürlich die Scheibenantenne.
Ja das wäre mir schon zuviel........
Das einzige Kabel was du siehst, ist das Stück von AUX zur Spalte zwischen Ablage und Radio bzw. Klima Steuerung Heizung... Ja und natürlich die Scheibenantenne.
Ja das wäre mir schon zuviel........
Ja nicht schlecht aber zuviel Kabelkram habe von DAB abstand genommen. Entweder fest verbaut oder garnicht. So nutze ich vom Smartphone die APP TuneInRadio da gibt es auch alle Sender und streame über Bluetooth.
Stelle ich da jetzt den Normalmodus PKW ein?
Ja sollte passen.
Mit Geraeten von Ctek machst du nix verkehrt.
Was kannst du empfehlen? Hab noch bisl umgesehen, aber will mir da nix kaputt machen mit Selbstladegeräten.
Schau dir das mal an: https://www.ebay.de/itm/402841…4524%7Ctkp%3ABFBMso7tytJf
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich würde die Batterie mal an ein elektronisches Ladegerät mit Pulsfunktion hängen. Die bekommst schon für kleines in der Bucht. Falls sie in wenigen Monaten wieder schlapp macht kannst du immer noch eine neue holen. Mach dich nicht verrückt.
Moin,
würde mich mal Interessieren, wo ich diese Halterung die da scheinbar weggerostet ist als Ersatzteil finden kann bzw. was für ein Schlauch da überhaupt fixiert wird.
Eigentlich traurig für ein Auto der Premium Klasse. Das sieht aus wie aus einem Autowrack vom Schrottplatz was schon seid Jahren ungeschützt der Witterung ausgesetzt ist.
Der neumodische Mist wird immer skurieller.! Aber ihr sollt ja Nachts gesehen werden und vor allem regelmässig neue Batterien kaufen.
Ich kann es manchmal nicht Nachvollziehen was den Entwicklern da durch den Kopf geht.
Baut euch einen Trennschalter an der Batterie.
Rad nach Innen einschlagen und den kleinen Deckel im Radkasten mit einer Euro Münze an den zwei Kunststoffschauben lösen und entfernen, dann den Deckel vom Scheinwerfer nach links drehen und entnehmen.
Nun sind beide Xenon-Brenner D1S Osram drin, es ging problemlos zum Lösen den Verschluss an der Lampe befindet sich auf 10 und 5 Uhr ( an einen der beiden Drehen reicht der andere Dreht mit) einfach gegen den Uhrzeigersinn drehen und schon lässt sich die Lampe herausziehen. Stecker ab und in umgekehrter Reihenfolge einbauen. Hat für beide Seiten ca. 45min gedauert.
Heller ist das Licht auch geworden, vom Werk waren Phillips verbaut jetzt sind Osram drin. Die Phillips waren m.M. stärker bläulich die Osram sind etwas wärmer von der Lichtfarbe. Aber ich denke das sich durch das Einbrennen die Lichtfarbe noch etwas ändert.
Mich hat es auch erwischt, Abblendlicht rechts ausgefallen. Hab mir schon 2 neue bei Amazon bestellt. https://www.amazon.de/gp/product/B00HWWX7R2/ref=ppx_yo_dt_b_asin_ti...
Ich werde mal berichten wie und ob es geklappt hat. Ich habe das normale Xenon ohne adaptives Kurvenlicht, ist dort auch der Bajonettverschluss oder bekommt man sie durch einfaches drehen gegen den Uhrzeigersinn heraus?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Habe es mir überlegt. "Nein" ich bleibe im Sommer und Winter erstmal bei meinen 17".......... die Felgen die mir gefielen haben zu wenig Gummi und ein nach aussen gewölbtes Felgenprofil was sicher in kürzester Zeit zu eine menge Kratzer führt.
Das würde mich sehr ärgern. Den schlechteren Fahrkomfort bei unseren tollen Strassen mit den riesigen Schlaglöchern noch dazu........... aus Vernunft leider "Nein"
18" Zöller vielleicht........... aber nur wenn mir mal preiswert was unter die Augen kommt und ein geeignetes Felgenprofil hat und was nicht direkt ein Bordsteinmagnet ist.