Beiträge von BMWfan75

    Sorry T9 hat mich vorhin korrigiert :D der detailer ist von sonax und heißt quickl and shine oder so. Ist ne Sprühflasche mit blauen Inhalt. Ich hab den auf meinen Autos drauf dadurch hält sich kein fast dreck am Fahrzeug und es reicht oft aus nur mit einem dampfstrahler drüber zu sprühen und der Wagen ist wieder sauber. Ich hab meinen X1 jetzt fast 4 Wochen nicht gewaschen und man sieht fast keinen dreck. Das Wasser perlt auch sofort ab

    Ja aber noch der Wachsprozedur doch sicher nicht erforderlich dieser Detailer, oder? Ich könnte mir sogar vorstellen das es der Wachsschicht kontraproduktiv entgegen wirkt weil der Detailer sicher ein Reinigungsmittel ist. Vielleicht in 8 Wochen mal als auffrischung aber dafür verwende ich den Quick Wax von Mequairs. Der befindet sich in einer Sprühflache und wird einfach auf den Lack gesprüht und mit einem Mikrofaser wieder abgewischt. https://www.ebay.de/itm/Meguia…4310e5:g:xVUAAOSwfiZci7Kd danach perlt das Wasser auch wieder besser ab zwar nicht so gut wie nach so einer intensivbehandlung wie gestern aber zum zwischenzeitlichen auffrischen gut geeignet und sehr schnell verarbeitet (20min für den gesamten Wagen).


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo,


    ich habe dem Xie die Tage kurz nach dem Kauf mal was gutes getan. Nach der Wäsche bei Mr. Wash https://www.mrwash.de/ habe ich erstmal eine kleine Innenreinigung mit Amaturen abwischen und aussaugen gemacht nichts besonderes da er von Innen sehr sehr gepflegt ist. :thumbup: Aber von Aussen wollte ich den Lack glänzen lassen und etwas versiegeln damit er wieder schön glänzt und bei Regen gut abperlt, die Basis des Lacks sah noch sehr gut aus und fühlte sich von der Oberfläche auch noch recht glatt an, daher brauchte ich den Lack nicht mit Knete abzuziehen. Ich habe den Lack nur gewachst mit Collinite 476s :thumbup: https://www.ebay.de/itm/Collin…SwMpZUnvY5&frcectupt=true echt ein super Zeug kann ich zu 100% empfehlen. Das Collinite ist auch sehr langlebig und hält auch bei mir mit Textil-Anlagenwächse locker ein halbes Jahr, ich hatte es schon auf dem F31 angewendet. Das Zeug immer nur teilweise dünn mit dem Pad auftragen und ca. 5min ablüften lassem, dann das nächste Fahrzeugteil mit Collinite benetzt und das erste mit Collinite behandelte Teil mit einem Microfasertuch abgetragen, die ganze prozedur dann bis ich einmal um den Wagen rum war........ die Sonne schien auch an dem Tag, das war ganz schön schweisstreibend. ^^ Ganz so leicht lässt es sich leider nicht abtragen aber dufür hält es auch sehr lange. Später dann mit Mequairs Kunsstoffpflege sämtliche Aussenteile gereinigt ein paar kleine Steinschläge mit Lackstift ausgetupft und fertig war der Xie.


    Hier mal ein paar Bilder vom Ergebnis und im Hintergrund von Bild 4+5 das schönste Stadion der Welt ;)


    IMG_0079.JPG
    IMG_0080.JPG


    IMG_0081.JPG


    IMG_0082.JPG


    IMG_0083.JPG


    Ich wollte einfach mal ein Pflegethread eröffnen vielleicht hat der ein oder andere noch ein paar Tips z.B. für die Lederpflege oder andere Pflegeprodukte..........


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo,
    ich habe bei dem N20 mal etwas von defektem Kettentrieb an der Ölpumpe gelesen, dass eine Art Heulen erzeugen soll.


    Gruss

    Ja hab ich auch schon gelesen.... scheint es aber wohl nicht zu sein. Es ist auch nicht besonders dominant aber bei niedrigen Drehzahlen nd Fahrgeschwindigkeiten hörbar.
    Hier ist das besagte Geräusch zu hören, ein Auszug aus dem newTIS: https://www.newtis.info/tisv2/…structions-s65/1VnXowrfbY aber so extrem ist es nicht wie in dem Video.......ich werde wohl damit leben müssen, wahrscheinlich ist es wirklich die Laufkultur des Motors und ich bin zu empfindlich ?(:/