So habe jetzt einen Liter nachgefüllt die Anzeige zeigt jetzt MAX Öl Grün im iDrive an............ ich hoffe das es stimmt
Danke nochmal für die Infos.
So habe jetzt einen Liter nachgefüllt die Anzeige zeigt jetzt MAX Öl Grün im iDrive an............ ich hoffe das es stimmt
Danke nochmal für die Infos.
Wenn die Meldung kommt und alle Sensoren funktionieren, dann kommt genau 1 Liter rein. Nicht mehr und auch nicht weniger.
falls ein Sensor defekt wäre käme auch eine Fehlermeldung?
Hallo, ich habe am Wochenende nach einer etwas längeren Fahrt die Meldung im Bordcomputer bekommen " Bitte 1L Öl Nachfüllen" nach der letzten Aktion bin ich etwas unsicher.
Wie verhaltet ihr euch bei der Meldung? Erstmal nur einen halben Liter nachfüllen oder direkt 1 Liter einfüllen?
Danke
Meine Frau und ich fahren seid Jahren das Mannol CombiLL 5W 30 BMW LL04 es ist Preis Leistungssieger bei Auto Motor Sport.
Die Beschreibung für die Freigaben auf der Flasche sind mittlerweile eindeutig.
Ich denke vom Preis sehr fair im 10L Gebinde: https://www.ebay.de/itm/174768…3D%7Ctkp%3ABlBMUPCG_bzrYg
oder im 5L Gebinde: https://www.ebay.de/itm/295590…3D%7Ctkp%3ABk9SR_KG_bzrYg
Werden aber in Zukunft auf Shell Motoröl gehen, da MC Oil mittlerweile 50€ für den Wechsel mit Filter bei mitgebrachten Öl nimmt und nur 95€ mit dem Shell Helix Ultra 5W-30.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Meine Batterie war von 10/2010 also 12 1/2Jahre alt, da darf sie auch mal kaputt gehen und wenn die Varta Silver Dynamic AGM jetzt 8 Jahre hält ist doch alles gut.
Meine Batterie war 13 Jahre alt. Die erste die verbaut wurde. Starten alles kein Problem. Nur im Stand ohne Motor laufen lassen, kam nach ein paar Minuten die Anzeige in gelb Batterie und dann war das Radio aus.
So war es bei mir auch und nach dem Batterieladen war es wieder i.O. nur die abstände wurden immer kürzer und jetzt ist sie rausgeflogen.
Ist es den eine agm.
Ja ist eine AGM
Mess mal wiederstand vom Maße Kabel.
Oder ibs mal auslesen lassen. Reset Evntl
Warum soll ich das machen? Batterie ist gewechselt und am Steuergerät angemeldet und soweit alles in Ordnung.
Hättest du bei Leebmann in die Fahrzeugspezifische Ersatzteilsuche geklickt, wären dir jenseits der "Originalen" noch einige aufgeführte Alternativen aufgefallen.
Und nein, BMW baut keine Starterbatterien.
Ja ich weiß die eingebaute war auch eine Varta daher auch der kaufentscheid.
Hallo
Die Batterie ist gut. Ich habe selbige vor ca .1.1/2 Jahren gekauft .Die erfüllt alle Parameter der originalen BMW Batterie. Ist eben"viel"billiger. Ich habe im Spätsommer 21 113€ bezahlt im i-Net.Die ließ sich ohne Probleme im X1 anmelden.
Gruß Bernd
Ja der Einbau und das anmelden lief ohne Probleme, ich hoffe ich habe jetzt erstmal ruhe damit.
Bei Autobatterienbilliger knapp 150€ und bei Lebemann die originale 290€
BMW & MINI AGM-Batterie 80 Ah - leebmann24.de
Naja ich denke die originale wird evtl. besser sein und länger halten aber der Preisunterschied ist ja schon heftig.
Ich habe mich für die preiswerte Variante entschieden.
So heute war es soweit, die Meldung Batterie stark entladen kam nach dem vollladen der Batterie schon mittlerweile nach 3-4 Tagen. Jetzt war ich es leid und mir auch das Risiko zu groß das er irgendwann nicht mehr anspringt also habe ich eine neue Batterie gekauft, einbauen und Registrieren lassen. Ich hoffe die Varta https://www.autobatterienbilli…-Dynamic-AGM-Autobatterie hält ansatzweise solange wie die alte denn die war mittlerweile gute 12 Jahre alt.
Einmal im Jahr oder alle 15 bis 20 tkm.