Beiträge von BMWfan75

    Nun .. die "Profiloesung" wirst du spaetestens dann brauchen, wenn du einen Fehlecode mit z.B. Bimmerlink ausgelesen hast und dann zur Fehlerbehebung in die Fahrzeugelektronik eingreifen musst (Stichwort ABL Massnahmen abarbeiten). Z.B. beim Wechsel der hinteren Bremsbelaege solltest du normalerweise den Bremskolben in die Servicestellung fahren, damit du ueberhaupt die Teile rausbekommst. Das geht nicht mit jeder Software.

    Zum Bremsen wechseln fahre ich eh in die Werkstatt mir ging es mehr ums Codieren oder mal den Fehlerspeicher auszulesen falls mal was anfällt. Eine Batterie Registrierung wäre auch nicht schlecht.

    WIe @BMW_X1 schon schrieb ... Deckel auf und dann lesen was auf der Batterie steht und ob das Kaestchen mit dem IBS da ist.Ich befuerchte aber fuer dich, dass du eine AGM und den IBS hast und somit die neue Batterie registriert werden muss.
    Dafuer muss man in der Carly App zusaetzlich was zahlen. Ob das bei Bimmercode mit drin ist, koennte ein Blick auf deren Webseite zeigen oder du installierst dir die App im Demo Mode. Da siehst du, glaube ich, auch was sie koennte und was nicht.

    Ja habe Bimmercode mal im Demo Modus installiert und musste leider feststellen das es Bimmercode beim X1 E84 nicht kann wie es bei anderen Fahrzeugen aussieht weiss ich nicht.

    Eine Profilösung brauche ich nicht, aber vielleicht eine zwei-APP Lösung, einmal nur zum Fehlerauslesen und zum Codieren (z.B. Bimmercode). Wenn ich das richtig verstehe fällt bei Bimmercode die Nutzungsgebühr von ca. 35€ nur einmal an und es funktioniert wohl mit jedem OBD2 BT- oder Wlan-Adapter.
    Bimmercode scheint ja recht geläufig zu sein hat da jemand Erfahrungen mit gemacht? Und an OBD Diagnose Apps gibt es ja zuhauf im APPStore aber welche taugt was?

    Hallo,


    gibt es empfehlenswerte Diagnosegeräte für den E84? Mit welchen Geräten habt ihr die besten Erfahrungen gemacht? Handgerät oder Handy Apps mit Dongles?
    Im Vordergrund würde die Diagnose stehen am besten auch für andere Marken, aber Codierfunktionen dazu wären natürlich perfekt.


    Es gibt ja auch Handy Apps wie Carly und Bimmercode, aber bei Carly finde ich den Preis für ein Jahresabo von 55€ zu heftig :thumbdown: Vorteil ist man könnte auch Codieren und mal eine Batterie anlernen.
    Hat Bimmercoe eine Diagnosefunktion oder ist es nur ein reines Codiertool?
    Gibt es evtl. weitere gute Applösungen die prima mit einem Donglefunktionieren?
    Preislich sollte sich das alles max. um die 100€ bewegen. Gibt es dafür überhaupt was brauchbares ?(

    Unter 3 Grad Aussentemperatur erscheint auch das Achtung-Zeichen, das könnte daraufhin deuten das es mal erscheint und mal nicht ;) Aber in dem Fall scheint es was anderes zu sein, schau doch mal im Check Control nach was dort an Fehlermeldungen hinterlegt ist.

    Ich würde mir rechtlichen Beistand nehmen und ggf. auf empfehlung des Anwalts einen neutralen Gutachter hinzuziehen.
    Da die Geschichte ja schon länger so geht denke ich das du anders nicht weiter kommst, leider. :(

    klappt nicht

    Fahr mal zum freundlichen wenn einer auf dem Weg liegt und frag mal nach.


    Aber vielleicht hilft das hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.