Beiträge von Andreasle

    Ich komme im Schnitt bei 80% Stadt und 20% Landstraße/Autobahn mit dem 150 PS-chen auf ungefähr 9 bis 10l, StopandGo mag er halt gar nicht so und betrinkt sich dabei gern mal.

    Bei längeren Strecken und wenn ich Zeit habe bevorzuge ich Landstraße, da hab ich ihn mit extrem vorausschauender Fahrweise, viel Rollen und wenig Gasschüben schon auf 6,9l gekriegt.

    Bei Autobahn versuche ich eher den gemütlichen Fahrstil (so um die 120km/h - die drei Minuten, die man eher ankommt, wenn man Gas gibt, sinds mir nicht wert), da schafft man auch gern mal 7,5l

    Der 1er (E87) den ich vorher hatte war auch nicht viel sparsamer


    Allerdings kann ich jahreszeitlich nur marginale Verbrauchsunterschiede erkennen

    Auch mit leeren Akku wird die Wegfahrsperre gelöst. Ich habs zwar selber noch nicht erlebt, aber so zumindest wurde es mir bei BMW mal so erklärt

    Und erstaunlicherweise scheinen die Akkus echt ne extrem lange Lebenszeit zu haben. Mein Xer ist jetzt 12 Jahre alt und hat noch den ersten Akku im Schlüssel

    Also der X1 ist mein erstes Fahrzeug an den bisher kein einziger Marder ging. Ich klopf mal auf Holz.

    Bei meinem Kadett D konnte ich die Zündkabel eigentlich schon per Palette ordern. Beim E87 sind die Rabaucken ausschliesslich an die Antenne gegangen und haben sie stummelig genagt bis ich mal Tabasco dran geschmiert habe; danach waren die Regentonnen in der Gegend leer gesoffen :D

    an die hinteren kommt man nicht wirklich, es sei denn man baut das Dach aus. Allerdings, wenn diese verstopft sein sollten kann dann ja auch nicht wirklich Wasser reinlaufen. Ich denke, das Leck muss woanders sein

    Tonausgabe läuft doch bei den Dingern über den Aux-Anschluss, heißt du musst das entsprechende Kabel mittels Klinkenkabel mit der Aux-Buchse verbinden und diese dann natürlich auch im Menü aktivieren, oder was meinst du genau damit?