Ah, Okay, danke dir für die Antwort.
Ist ja trotzdem noch recht übersichtlich.
Ich bin, nachdem ich für meinen alten 1er die Steuerkette wechseln lassen musste, leicht nervös wenn ich irgendwas mit Kette höre
Beiträge von Andreasle
-
-
Der Carly-Adapter lohnt sich auf jeden Fall. Nicht nur für die Servicerückstellung.
Auch die Möglichkeit diverse Dinge umzucodieren macht den Kauf sinnvoll.
Man braucht das Teil nicht oft, aber er ist gut angelegtes Geld für den ambitionierten Laien -
Seit ein paar Tagen hab ich, also nicht ich, mein xer, einen Ölverlust, ca 1 Liter in 6 Wochen.
Ölflecken sind nach dem Parken nicht zu entdecken, allerdings ist der Unterboden im rechten Unterbodenbereich vorn feucht. Ab und zu riecht es auch nach verbranntem Öl im Innenraum, wahrscheinlich wenn etwas Öl auf den heissen Krümmer tropft.Ich hab schon bissl gegooglet und bin auf auf ein Problem mit der Dichtung des Kettenspanners gestoßen. Das soll wohl ein bekanntes Problem bei BMW sein, dass diese undicht wird. Die bisher gelesenen Berichte wurden alle über Kulanz abgewickelt, bei meinem 7 Jahre alten Fahrzeug ist das natürlich kein Thema mehr.
Ich weiß, zur genauen Diagnose muss ich eh in die Werkstatt, wollte hier aber mal fragen ob jemand weiß welche Kosten ungefähr auf mich zukommen könnten wenn es wirklich diese Dichtung ist. Die Dichtung selbst ist ja sicher eher im unteren Eurobereich angesiedelt, aber ich könnte mir vorstellen, dass das Wechseln ne tüchtige Bastelei wird.
Hatte evtl. jemand schon ein ähnliches Problem und kann berichten?
-
Also hinten hab ich ab und zu auch das Ratterproblem, meist wenn zu wenig Flüssigkeit auf der Scheibe ist, aber definitiv nicht dauerhaft. Vielleicht fehlt bei den vorderen Wischern der entsprechende Anpressdruck? Ich find den bei neuen Fahrzeugen eh immer zu lasch. Bei meinem alten Kadett (Gott hab ihn seelig) musste man aufpassen, dass es die Scheibe nicht zerschießt wenn man den Wischer beim Wechseln wieder auf die Scheibe fallen ließ
Aber die Aussagen von BMW sind schon witzig - zu dickflüssiges Wischwasser
-
Warum? Erfahrungsberichte finden sich auch in europäischen Foren und die werden ja sicher keine chinesischen BMWs haben
-
Hallo Leute,
mal ne Frage, hat jemand das schon mal nachgerüstet bzw. live in Aktion gesehen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Kostet bei Alibaba so um die 300 Steine. Wenn es so funktioniert wie dort zu sehen, würde ich echt drüber nachdenken es zu bestellen.
-
Sorry aber die KUFATEC-Lösung für 400€ .... da wäre es preislich fast geschickter das original von BMW nachrüsten zu lassen.
…..
Und ein Nachrüsten von BT inkl. COMBOX auf ca. 1500€ kommt laut dem Freundlichen.Zwischen 400 und 1500 liegen ja schon noch ein paar Steinchen. Letztlich musst du es selbst wissen. Ich sage einfach nur was ich denke auch wenn das mal etwas deftig klingt..
Und mit dem Tausch des Zentralrechners für eine Navi Pro hast du deshalb trotzdem kein BT.
Dann am ehesten eine günstige Zubehörlösung wofür ich jetzt allerdings keine Empfehlung parat habe, da es für mich nicht relevant ist. -
Also laut seiner Beschreibung hat er ein Navi Business, was aber nix dran ändert, dass das Fahrzeug zu Bastelbude verkommen wird. Laut Beschreibung ist das andere Radio eins mit ausfahrbarem Display. Das im Handschuhfach unterzubringen ist völliger Unsinn und das nicht nur wegen des Displays, sorry wenn ich es so sagen muss.
Von daher kann ich Wachbaer nur zustimmen, lass die Bastelei und mach was ordentliches rein.
Abgesehen davon bist du auf meinem Ratschlag mit Nachrüstung der Kufatec gar nicht eingegangen obwohl diese Lösung genau das ist was du willst und obendrein noch ohne allzu großen Aufwand zu realisieren wäre...
-
Hatte ich noch nie. Hatte damals im E87 das Problem, dass die Navi IMMER ohne Autobahnen gerechnet hat.
nach komplett Stromlos machen, also Batterie ab über Nacht gings dann wieder. -
Ich hab hab zwar einen Benziner aber ein ähnliches Phänomen, allerdings ist es bei mir eher ein leichter Geruch nach verbranntem Öl. Ist aber alles dicht.
Tritt auch nicht regelmäßig auf und ist nicht reproduzierbar.