Beiträge von Andreasle

    Wie es bei den F-Modellen ist weiß ich nicht, aber bei den E-Modellen konnte man den Bildschirm ohne Codierung einfach austauschen. Nachbauten sollten aber auch funktionieren.

    Aber was mich wundert - da hat ja schon mal ne Werkstatt drüber geschaut, die sind nicht auf den Fehler gekommen?

    Und noch ne Idee, am lila Kabel bzw. dem Stecker kanns nicht liegen? Möglicherweise wäre dieser Tausch erstmal günstiger als ein neues Display

    Ach herje, solche Fehler sind ja wirklich mies. Sieht aber irgendwie eher wirklich nach nem Kabelproblem aus. Ich hab keine Ahnung wie es bei den neueren Modellen ist, aber wir hatten vor 10-15 Jahren beim 3er mal was ähnliches, da gingen die Komponenten auch teils nicht mehr und obwohl es laut Werkstatt nicht möglich ist, war der Fehler nach Austausch der Lichtleiterkabel behoben.

    Wahrscheinlich muss die Werkstatt wirklich mal alles durchmessen, ist wahrscheinlich arbeitsintensiv

    Danke für den Link zum anderen Beitrag.

    Ich hab heute nochmal getestet und rudere ein Stück zurück. Die Scheinwerferanlage funktioniert, nur die Scheibe bekommt kein Wasser. Hab mal mit Carly den Fehlerspeicher ausgelesen. Da gibts in der Tat einen Eintrag der JBE mit der Aussage, dass die Wischwasserpumpe nicht erreicht werden kann.

    Ich hab zwar Scheibflüssigkeit, also Wasser nachgefüllt, aber das war nix anderes als sonst.

    Naja ich vermute jetzt mal Pumpe, Kabel oder Stecker und hoffe, dass die Werkstatt nix anderes findet. Bis dahin muss es erstmal ohne gehen.

    Danke für eure Hinweise :)

    Mal wieder ein Thema aus dem Kapitel "Es wird nie langweilig...."


    Gestern hat sich sang- und klanglos meine Scheibenwaschanlage verabschiedet. Bei Ziehen des Hebels verrichten die Wischer brav ihr Intervall, aber die Pumpe gibt keinerlei Mucks von sich. Erste Idee war Sicherung - war in Ordnung, trotzdem ersetzt, keine Änderung.


    Nächster Verdacht wäre Pumpe, allerdings glaube ich zu wissen, dass ich insgesamt 3 Pumpen habe - eine für die Frontscheibe, eine für die Scheinwerfer (Xenon) und eine für die Heckscheibe (diese funktioniert im übrigen) - kurz darüber nachgedacht diese selber zu ersetzen, bei genauerem Hinsehen den Gedanken gleich verworfen.

    Soweit ich es mitbekommen habe, kommt man an die Pumpen wohl nur über den Radkasten ran und für Bastelei hab ich aktuell wenig Zeit.


    Was mich irritiert ist, dass (wenn mein Glaube mit den 3 Pumpen stimmt) sowohl die Scheibenpumpe, als auch die Scheinwerferpumpe ohne Funktion sind.

    Hat ggf. jemand mehr Ahnung als ich und könnte mir mal ne Info geben, wieviele Pumpen denn nun in der Waschanlage vor sich hin werkeln sollten? Ist da ggf. noch ein Relais im Spiel welches man prüfen könnte?

    Hab trotzdem mal nen Werkstatttermin in 14 Tagen zur Fehlersuche gemacht, bin aber für jeden Hinweis dankbar.

    Falls noch Angaben notwendig sind - legt los :)

    Achja, Behälter ist voll


    Würde ich genauso sehen wie X1-2010.

    Mein Stoff ist auch superempfindlich bei Flüssigkeiten. Ich hab das immer wieder. Letztlich ist mir ne nicht ganz zugedrehte Wasserflasche ausgelaufen, nach Trocknen sind sehr unschöne Ränder zu sehen. Die klassischen Mittelchen helfen wenig. Das Einzige, was bis zum nächsten Malheur hilft, ist Behandlung mit nem Nass-Sauger, den leihe ich mir ab und zu mal bei Rossmann aus.

    Aber ärgerlich ist es allemal