Beiträge von Wachbaer

    Hallo,
    wie wärs mit "vorne die Leuchtmittel ausbauen" ? Klar, das dann die Beleuchtung vorne fehlt, aber ev. ist das ja nur temporär und es wäre problemlos rückbaubar.


    Alternativ einen Schalter einbauen, der die Leuchte vorne per Unterbruch der Versorgung ausschaltet. Ich kann aber nicht sagen, wie kompliziert das wäre.


    Gruss

    Hallo,
    Reifen mit Sternmarkierung gibt es auch beim Reifenhändler, daher verstehe ich das Argument mit dem Freundlichen nicht.


    Von BMW empfohlen werden nur die Sternmarkierten und bei Kulanz akzeptiert. Die wurden mit dem Fahrzeug getestet, was bei Mischbereifung schon für das xDrive relevant sein dürfte, da der Drehzahlunterschied der Räder zu einem vorzeitigen Verschleiss des Ausgleichgetriebes führt. Bei xDrive und gleichen Reifengrössen vorne wie hinten sollte man darauf achten, dass die Räder gleichmässig abgefahren sind, also nicht nur eine Achse neu, und abgefahrene auf der anderen Achse.


    Gegen Sternmarkierung spricht, dass die Reifenentwicklung ja nicht eingestellt wurde, sondern immer bessere Reifen auf den Markt kommen, die aber keine Sternmarkierung haben mangels Tests durch BMW. Daher sehe ich es so, dass man solange Kulanz bei Defekten am Ausgleichsgetriebe eine Rolle speien könnte, besser Sternmarkeierte nimmt, aber wenn das kein Thema mehr ist, auf neuere Reifen (die ev. technisch besser sind) wechseln kann.


    Gruss

    Und in fünf Jahren soll/muss dann wieder der nächste Deckel dran, bis man den nicht mehr als Ersatzteil kaufen kann?


    Bei meinem Zweitwagen (MB) fängt die Krankheit jetzt auch wieder an (deutlicher "Knick" im Band, obwohl sorgfältigst behandelt).


    Das wäre mal was, Fahrzeugstilllegung wegen defektem Tankdeckelband.
    Und dann noch die Aussage, das wäre ein "Verschleissteil".


    Es gibt schon sehr lange Materialien, die Kraftstoffverträglich sind.


    Schämt euch, liebe Hersteller...

    Hallo,
    D1S hat ein integriertes Zündteil und D3S brauchen eine andere Versorgung, daher nein, kann man einfach so nicht "einfach so" tauschen. Weiterhin ist der Scheinwerfer mit D1S zugelassen und daher mit anderen Leuchtmitteln nicht zulässig.


    Wieso willst du das überhaupt machen?


    Gruss

    Hallo,
    der Tankdeckel ist heutzutage ein Thema aufgrund der geforderten geringen Emissionsgrenzwerte für Kohlenwasserstoffe in den "Abgasnormen" (also z.B. Benzin-/Dieseldämpfe). Auch habe ich bereits oft genug Kraftstoffspuren in Kurven gesehen, weil die Fahrer vergessen hatten, den Tankdeckel nach dem Tanken anzubringen.
    --> Tankdeckel mit Sicherung gegen Verlieren ist HU-relevant


    Dass nicht jeder Prüfer da jedesmal genau hinschaut, ist eine andere Sache.


    Wenn du noch Garantie hast, würde ich den Tankdeckel beim Freundlichen vorzeigen. Mehr als die Garantieleistung ablehnen kann er ja nicht.


    Ein Bändchen, bei dem man schon deutliche tiefe "Bruchstellen/Kerben" sehen kann, ist ja nicht mehr dauerhaft stabil. Ich hatte auch einen neuen Deckel bekommen, bei meinem X1 war das Bändchen aber schon durchgebrochen/lose.


    Früher gab es das Problem eher nicht, aber heutzutage habe ich dieses Abgammeln/Brüchig werden schon bei mehr als einer Automarke gesehen.


    Gruss