Hast du auch die Bremse richtig betätigt und nicht nur den Knopf gedrückt?
Beiträge von Wachbaer
-
-
Hat deiner die 8-Gang Automatik?
-
Hallo,
das hättest du bei Leebmann als Originaltei für knapp 24€ + VK bekommen.Gruss
-
Und möglichst lange lebt
-
Besser wäre es, wenn ein IBS verbaut ist. Die Funtkion soll in meinem Diagnosegerät enthalten sei, hah ich aber noch nicht austesten können, da meine originale Batterie seit sieben Jahre ohne Probleme geht (inkl. Start-Stop).
-
Weshalb hast du die Batterie gewechselt? War die Alte defekt?
Welche Werte sind nach deiner Meinung denn "gleich"? -
Solange der TE nichts dazu schreibt...
OK, man sollte nicht immer den schlimmsten Fall annehmen. Aber es wirkt schon etwas seltsam, wenn der Wagen nach einer Reparatur an der Hinterachse genau dort Geräusche macht.
Ich hätte noch andere Ideen dazu: andere Fremdfelgen drauf und zu lange Schrauben drin, Felgenschrauben zu fest angeknallt, Bremse nicht richtig eingestellt oder zurückgestellt, Aulageflächen des Schwimmsattels nicht gereinigt/entrostet, neue Bremsscheiben verzogen durch zu scharfes Bremsen usw.
Da könnte man einen zumindest zeitlichen Zusammenhang zu sehen, oder?
Ich wäre da als erstes nicht im Forum unterwegs, sondern würde dezent in der Werkstatt nachfragen, wie das kommt.
-
Beide Radlager gleichzeitig ist wohl eher unwahrscheinlich. --
Das kommt darauf an.
Wenn die Radlager zu sehr bei der Instandsetzung der Bremsen beidseitig malträtiert wurden, kann des schon mal passieren.- War es eine Markenwertstatt, wo die Bremsen gemacht wurden?
- Woher stammen die Erstzteile?
- Welche Reifen und welche Felgen sind vorher und jetzt montiert?
- Wurde eine Zeit lang mit unterschiedlichen Profiltiefen V/H gefahren?Gruss
-
Hmm, ok. Trotzdem mal eine längere Fahrt probieren, kann aber schon am Alter/Verwschleiss liegen.
Das Herstelldatum kann man in der Regel auf der Oberseite der Batterie ablesen. Vielleicht kannst du mal ein Foto hier einstellen?
Vermutlich ist eine AGM bei deinem X! drin, oder?
-
Nur 5 oder 10km Fahrt sind garnichts zum Volladen einer Batterie, da braucht es deutlich mehr. Ich würde mal wieder eine längere Fahrt empfehlen, so 100km. Das tut auch dem Motor und dem Motoröl gut.
Wo genau klemmst du das Ladegerät an? Ist das Fahrzeug dann auch abgeschlossen?
Meine AGM ist auch schon 7 Jahre alt, aber geht noch gut, sogar Start-Stop läuft immer noch.