Beiträge von Wachbaer

    ... Der Blinker im Außenspiegel ist nicht original von BMW und ich hatte zu Anfang das Problem, dass er im Stand an ging, aber bei laufendem Motor nicht mehr. Das hat sich dann aber von alleine behoben und der Blinker hat funktioniert. Es wurde aber nie ein Fehler ausgegeben.

    In dem Fall auf jeden Fall erstmal den Türkabelbaum und insbesondere die Kabel zwischen Tür und Fahrzeug auf Kabelbruch prüfen, nicht dass da ein versteckter Fehler ist. Das muss vollkommen in Ordnung sein, bevor du was am FRM machst.


    Auch die Sache mit dem Modul für die AHK, bitte prüfen, ob es da Verdächtiges gibt. Insbesondere auf Wassereinbruch im Bereich Heckklappe bei den Steuergeräten links und rechts unter den Ablagefächern nachsehen.

    Hallo,

    ich tippe mal auf ein FRM-Problem.


    Entweder das bekannte Softwareproblem (schlägt irgendwann zu), oder wegen verstopfter Abflüsse links und rechts vorne an der Scheibe abgesoffen (Hardwaredefekt). Zu beidem gibts genug im Inet zu lesen, und Services, die nicht nur stur austauschen. Einfach nach "BMW FRM Defekt" suchen.


    - Baujahr des Fahrzeugs?

    - Wurde kürzlich die Batterie abgeklemmt, oder getauscht?

    - Hat einer der Blinker länger eine defekte "Birne" drin gehabt (Fehlerzähler am Anschlag)?

    - Gab es eine Anzeige im Display zu defekten Leuchtmitteln?

    - Ist der Fahrerfussraum nass geworden?

    - Sind die Regenabläufe (Siebe) links und rechts im Motorraum unterhalb der Frontscheibe regelmässig gereinigt worden oder von Blättern und Dreck komplett verstopft?


    Gruss

    Kann auch an der Verkabelung liegen oder ev. auch am FRM.


    Mit was wurde ausgelesen? (Bitte genaue Beschreibung)

    Wurde am FRM schonmal was codiert?

    Wurde kürzlich vor dem Defekt die Batterie abgeklemmt oder das Fahrzeug ausgelesen?

    Ist vom Türschloss ein Geräusch beim Verriegeln zu hören?

    Kommt nach einiger Zeit später ein Geräusch aus dem Schloss?

    Hallo,

    erzähl mal ein wenig mehr zum Motor/Wagen.

    Baujahr, KM-Stand, letzte Wartung, Luftfiltertausch wann?

    Wieviel km wird der normalerweise am Stück bewegt.?

    Wie sieht das Öl innen am Öleinfülldeckel aus? Magerine oder normal?

    Überdruck oder Unterdruck im Motor?

    Kannst du bitte ein Bild des Motors von vorne schräg oben machen?


    Es klingt so, dass der Wagen zu mager startet. Das kann an einem schlechten Tempertursensor liegen, Gemischaufbereitung oder (was ich am ehesten vermute, ein Problem am Unterdrucksystem (Marderbiss am Schlauch zum Turbo-Bypass?).


    Gruss

    Btw. das scheint keine Festplatte, sondern Flash-Speicher zu sen (ev.fest verlötet?). Zu den Navi-Daten musst du natürlich noch das vorhandene Betriebssystem dazurechen, da kann es schn eng werden. Das hier hab ich gefunden zu den Navi im 1er Forum - Topic "Welches Navi habe ich? - Ein Leitfaden für Newbies!".


    Kann man auf deinem System auch Musik speichern? Zumindest bei meinem CIC von 2013 geht das ja. Ev. bringt es was, alles unnötige zu löschen...

    Wiegesagt, Batterie abklemmen kann gefährlich für das FRM sein, da gibt genug Berichte über nachfolgenden Defekte.


    Meine Theorie dazu:

    Das mit dem Power Reset klingt schon plausibel. Wenn das Navi sich irgendwann mal aufgehängt hat, kann eine Navi-Datei noch geöffnet sein/bleiben für das Betriebssystem und dann klappt das Update ja nicht, weil die Datei im Filesystem geblockt ist. Durch den Power Reset kann das Navi neu booten und die Dateifehler sind behoben, wodurch das Update dann anschliessend klappt.