Beiträge von Wachbaer

    Ich kenne mich da auch nicht so aus, aber Getriebe gibt es z.B. mit unterschiedlichen Anschraubpunkten, Ein/Ausgangswellen und innerer Bestückung (Übersetzungsverhältnisse). Das 45er stammt wohl eher vom LCI (nach 07/2012).


    Das Experiment mit einer anderen Artikelbezeichnung würde ich nicht gehen.


    Ich würde mal bei einem Getriebeinstandsetzer anfragen, die haben oft Austauschgetriebe und manche machen auh den Aus-/Einbau. Der Kupplungstausch ist dann wohl eher nur Beiwerk.

    Bitte lösche die VIN im obigen Post.

    Die VIN kann man bei Leebmann unter "Ersatzteilsuche" in die Maske eingeben, und dann entsprechend das manuelle Getriebe finden.

    Du hast wohl einen pre-LCI E84 mit xDrive. Der Modellcode ist VP11, daher wäre dein Motor ein N47 ohne zusätzliches N.

    Nur zwei neue Reifen ist vermutlich nicht gut für den E84 xDrive. Dann darfst du bald viel Geld ausgeben für ein neues VTG, wenn die Profiltiefen (und damit der Radumfang) Vorne zu Hinten mehrere Millimeter abweichen.


    Es gibt die Sternmarkierung, da es bei unterschiedlicher Reifengrössen v/h (Mischbereifung) herstellerabhängige Abweichungen des Reifenumfangs gibt, Das "Rattern" nachdem die neuen Reifen montiert wurden, wäre z.B. ein Indiz dafür, dass eventuell das VTG schon schwer gelitten hat. Gerade die 18er Mischbereifung ist da häufiger in Foren benannt.


    Nochmals: Wieviel Profil haben alle vier Reifen im Moment? Bitte aktuell in Reifenmitte messen.


    Eine Fahrzeugvermessung macht nur Sinn, wenn die Reifen ok und die Gelenke überprüft sind. Defekte Aufhängungen machen nicht zwingend Geräusche.

    Hallo,

    genau deshalb habe ich ja meine Fragen gestellt, die leider nicht beantwortet wurden. Das hängt von dem leider immer noch unbekannten Baujahr deines Fahrzeugs ab.

    Hallo,

    erstmal ganz wichtig: Wenn das Gewebe am Reifen zu sehen ist, ist das bereits richtig gefährlich und die Polizei wird das entsprechend zu würdigen wissen. Soweit sollte man einen Reifen niemals abfahren. Das gehört sofort behoben.


    Für den E84 xDrive gelten übrigens spezielle Empfehlungen, z.B. sollte man keine unterschiedlichen Reifenprofiltiefen vorne zu hinten haben, da ansonsten das VTG schnell verschleissen und dann sterben kann (teuer). D.h. für dich vermutlich 4 neue Reifen.


    ich fahre seit langem 17er Reifen, alleine schon wegen des Fahrkomforts und auch wegen der Kosten er Originalen 19er Dinger.

    Es sind die sternmakierten Pirelli RFT (17er) drauf, und die sind vom Verschleiss unauffällif, bis auf die Neigung zur Sägezahnbildung.

    Ich fahre die grundsätzlich mit etwas höherem Reifendruck, so 0.3 Bar über der eher Komfortausgelegten Tabelle am Fahrzeug.

    Ich messe die Profiltiefen Innen, Mitte und Aussen am Reifen beim Radwechsel Winter-Sommer immer nach und trage das in einer Tabelle ein.

    Mein Fahrprofil ist auch sehr Kurvenreich, aber ich jage den Wagen da nicht durch, allleine schon, weil hinter der nächsten Kurve ein Radfahrer sein könnte..


    Ein paar Fragen:

    Sind die Profiltiefen auf allen Reifen gleich?

    Wieviel ist denn bei dir "Profilgrenze nicht erreicht"? Nur noch 2mm?

    Wie schnell fährst du durch Kurven? Hört man dabei den Reifen schon "schreien"?


    Wieviel KM hat der Wagen?

    Sind die Lenker der Vorderachsaufhängung noch ok? (Insbesondere Druckstrebe mit Hydrolager und Querlenker)?

    Woher weisst du, dass Sturz/Spur ok sind?

    Wurde da mal was gemacht an der Radaufhängung?


    Gruss

    Hallo,

    welches Baujahr hat der Wagen? Mit "Schalter" meinst du ein manuelles Getriebe, oder?

    Wurden da wirklich soviele unterschiedliche Getriebe verbaut beim E84?

    Hast du schonmal bei Leebmann in den Ersatzteilkatalog für dein Fahrzeug geschaut?

    Ich sehe da zumindest nicht viele Varianten.


    Alternative: Es gibt auch Getriebeinstandsetzer, die eine bestehendes Getriebe überholen.


    Gruss

    Das klingt alles sehr seltsam, nach meiner Meinung.


    Was hält der Motor nicht mehr aus? Dass der Turbo repariertz wird?

    Was ist denn am Turbo defekt?

    Was soll das "Druck baut nicht ab"? Dafür hat der Turbo doch den Bypass.


    Klingt seltsam. Vielleicht kannst du das etwas verständlicher schreiben.