Ich warte ja nur noch darauf bis sich jemand beschwert weil sein ach so teurer x1 beim Fahren dreckig wird - das darf in diesem Preissegment nicht vorkommen
Überlegt mal was dann Käufer eines x6 M für einen Aufstand machen müßten...
Sorry, aber das mußte ich jetzt einfach mal loswerden.
Das soll nicht heißen, dass ich alles hinnehme, aber in einem gewissen Rahmen sollte sich die Toleranz schon bewegen.
Hallo Jörg,
genau auf solche Antworten wie Deine hatte ich keine Lust. Weil die keinen hier im Forum weiterbringen und nur dazu führen sich gegenseitig Vorwürfe zu machen, das sollten wir den Frauen überlassen und uns sachlich auseinandersetzen.
Ich weiss ja nicht wie lange du schon PKW fährst, aber ich fahre schon einige Jahrzehnte und hatte einen solchen Laubsammler noch nie. Meine Frau fährt schon immer VW und hatte auch in all den Jahren noch nie einen solchen Laubsammler. Zufall?...Vielleicht!
Und zu deiner Information, auch in den vergangenen Jahrzehnten gab es immer wieder und in jedem Jahr die schöne Jahreszeit "HERBST" mit den
entsprechenden Blättern die die Bäume (zu Recht) in der Zeit verlieren.
Bevor man sich für ein Fahzeug entscheidet, soll man Deiner Meinung nach prüfen ob sich überdurschnittlich viele Blätter im Motorraum ansammel und man die dann gut vom Laub befreien kann?
Ist das Dein Ernst oder warst du nur etwas wirr als Du hier Deine Nachricht gepostet hattest?
Du findest das normal und das ist Dein gutes Recht, aber bitte lass die anderen X1 Fahrer die sich darüber ärgern miteinander diskutieren und dadurch vielleicht Lösungen finden die dann vielen X1 Fahrern helfen können , du brauchst Dich an dieser Diskussion nicht beteiligen, weil für Dich das kein Problem darstellt und Du damit gut leben kannst.
Nun nochmal zum Problem:
Bei so viel Blättern die sich links und rechts an der Spritzwand/Ablauf ansammeln kommt es zu "Gammel"
Gammel kann mit den Jahren zu "echten" Problemen führen wie etwa "Wasseransammlungen" weil das Wasser nicht ablaufen kann, Muffeligen Gestank der bis in den Innenraum dringen kann und wenns ganz schlecht läuft auch Korrossion.
Es ist also keine rein "kosmetische" Frage sondern ein unnötiges Ärgernis, ausgenommen für Fahrer die eh alle 2-3 Jahre ihr Fahrzeug wechseln.
Die beiden Siebe kann mit mit Männerhänden jedenfalls nicht herausnehmen ohne dabei die Blätter teilweise auszuleeren und die fallen dann in den Ablauf dahin wo sie genau nicht hin sollen.
Vielleicht hat jemand einen Tipp um die Ansammlung schon im Vorfeld zu verhindern...?? Es gibt ja immer Menschen mit guten Ideen und viel Erfahrung.