Wer weiß es sicher ?
Was zeigt die Originale/Exate Geschwindigkeit des Fahrzeuges an, der Tacho der auf das Fahrzeug und der Radgröße abgestimmt ist oder das Mobile Navigationgerät.
Ich habe ein Mobiles-Navi (Navigion-Europa) im Fahrzeug und habe letzlich ein kleines Thema mit den blauen Männchen gehabt, gefahren nach Tacho 140km/h nach Navi 128km/h mit Tempomat, erlaubt waren 120km/h.
Radarmessung nächster Rastplatz, das blaue Männchen meinte 15km/h zuschnell und ich sagte glaube ich nicht nach Navi höchsten 8-10km/h , nach einigen HIN u.HER ließ er mich dann doch ohne Zuzahlung weiterfahren aber meinte der Tacho zählt.
Was meint Ihr ?
Servus aus Berlin, Manfred
Beiträge von Wkj
-
-
Guten Morgen Miteinander,
es ist schon traurig zu lesen das nun wieder jemand bemerkt hat das der Verbrauch nicht den Verkaufkatalogen entspricht.
Wenn nun zum Innersortsverkehr ein Verbrauch von 7,3 ltr./ 100km steht so wirst Du wohl auch nicht diesen Wert einhalten das werden bestimmt 9,? ltr. sein,
oder bei dem Außerortsverbrauch ist ein Wert von 5,2 ltr./100km angegeben, das Ergebnis hast Du nun erfahren.
Ich denke mal das Du einen Wert um die 5,0-6,5ltr./100km bei einer Geschwindigkeit vom 100-130km/h und einer Temperatur ab 20C Grad erreichen wirst.
Ich spreche da aus Erfahrung, wie bekannt ist fahre ich z.Zt. eine 1er´s 16i "A" mit 122PS und einem Gewicht von 1355kg, im Verkaufskatalog vom 2008 ist folgendes angegeben:
Innerorts - 8,3ltr./100km, ist Verbrauch je nach Jahreszeit zwischen 9,5 - 11,0ltr./km
Außerorts - 5,3ltr./100km, ist Verbrauch bei einer Geschwindigkeit zwischen 130-160km/h ei 7,3 - 8,5ltr./100km
Wenn ich wirklich mal (der Verkehr und die Strecke lässt es zu) an das Höchstgeschwindigkeitslimit ( ca. 200km/h) fahre kann ich zuschauen wie der Motor
den Tank leer saugt.
Ich glaube auch mit den X1èr18i"A" wird es nich anders sein, Innerorts - 11,5 ltr.Soll , Ist wird ca. 12,0-13,5ltr. sein ; Außerorts - 6,6ltr. Soll , Ist wird ca. 8,0-9,0ltr. sein, aber ich lass mich überraschen.
Seh das mal einfach so; die 204 Pferde wollen gefüttert werden, die Masse von ca. 1,7tonnen soll bewegt werden und 4 angetriebene Walzen benötigen auch einen zusätzlichen Liter Diesel.
Trotzdem ist es doch schon ein schönes Auto mit einer entspr. Qualität sowie einen guten Komfortangebot was Du bei einem VWTDI nicht so hättest, ein Bekannter hatte nun seinen Tiguran nach 3Jahren abzugeben und ist nun wieder froh in einen BMW zufahren zwar einem X3 aber allein das zuvor erwähnte macht den Unterschied meint er.
Servus aus Berlin, Manfred -
Hallo Miteinander,
die Frage an alle X 1- Benziner, welchen Sprit füllt Ihr in den Tank ?
Wie Ihr wißt fahre ich z.Zt. noch einen 1èr und nach meiner Anfrage per Mail an die BMW-Kundenbetreung" ob ich mit diesem Fahrzeug E10 fahren kann" kam die nachstehende Antwort:
Vielen
Dank für Ihre E-Mail vom 12.01.2011.Gerne
teilen wir Ihnen mit, dass in allen BMW Benzinermodellen
sämtlicher Baujahre
der unbedenkliche Einsatz von E10 Kraftstoffen möglich ist.Die
mindest vorgeschriebene Oktanzahl gemäß Betriebsanleitung
ist jedoch weiterhin
zu beachten, da einige ältere BMW Benziner aufgrund der
erhöhten
Klopffestigkeit Super Plus (ROZ 98, DIN EN 228, DIN 51626-1)
benötigen. Dies
ist jedoch unabhängig vom jeweiligen Ethanol-Anteil.Falls
Sie darüber hinaus noch Fragen rund um BMW und die Freude am
Fahren haben, sind
wir gern persönlich für Sie da. Unter der Servicenummer
0180 2 324252* beraten wir Sie gerne 7 Tage die Woche
zwischen 8.00
und 22.00 Uhr.Sie
erreichen uns außerdem per Fax unter der Nummer 0180 2
123484* und auch per
E-Mail unter kundenbetreuung@bmw.de.
Wir
freuen uns, wenn wir klärend zum Sachverhalt beigetragen
haben.Mit
freundlichen Grüßen
BMW
KundenbetreuungTelefon:
0180 2 324252*
Fax:
0180 2 123484*
E-Mail:
kundenbetreuung@bmw.de
Url:
www.bmw.deNun kam gestern vom "obersten Motorchef" BMW`s die Aussage , das E10 sehr viel Wasser im Motorraum freisetzt und damit wird die Qualität des Motoroel vorzeitig vermindert, spez. wenn man wenig km-leistung pro Jahr hat, so wird man wohl KEINE 20.000km mit einer Oelfüllung fahren sondern muss wohl früher zum Service.
Servus ; Manfred
-
Ich habe auch Alpina-Weiss geordert mit der kompletten X-Line, habe vorher auch darüber nachgedacht ob X-Line und Dachreling Alu-Saniert, ja oder nein. Bin dann zu dem Entschluß gekommen das "Schwarz" so aufgesetzt wirkt und das "Silber" sich harmonisch einfügt und einkomplettes GANZES bildet.
Aber letztendlich soll ein jeder mit seiner Auswahl zufrieden und das auch noch nach mehrenden Jahren oder??
Manfred -
Guten Abend, habe gerade das Thema mit dem Sportfahrwerk gelesen und habe dabei festgestellt das ALLE die sich dazu geäubert haben dieses auch eingebaut haben leider gab es KEINE Aussage von jemanden OHNE.
Ich hatte bei meinen Vorläufer BMW`s der letzten Jahre auch Sportfahrtwerke installiert und muß sagen es war ganz schön strong und die Bodenfreiheit war auch etwas eingeschränkt was einige Aufsetzer einbrachte.
Diesmal habe ich nun diese Bestellung nicht getätig, denke aber darüber nach mit zugelassenden Spurberbreiterer auf der Hinterachse das Auto etwas OPTISCH aufzubessern.
Hat jemand von Euch auf diesen Sektor Erfahrung ??????
Servus , Manfred -
Hallo Miteinander, da ich in den letzten Jahren (die letzen 3 BMW`s) nur POSITIVE Erfahrungen zum Material der Felgen und Reifenqualität gemacht habe , habe ich auch diesmal den kompl. Radsatz (Sternspeiche 320)von BMW bestellt.
Wenn Dir hier mal eine Felge oder ein Rad defekt geht, bekommst Du auch noch nach 2,3 Jahren bei BMW ein Einzelteil als Ersatz und musst nicht mindestgleich 2 Reifen bzw. vielleicht sogar 4 Felgen kaufen.
Servus aus Berlin, Manfred -
Das sind ja echt mal Neuigkeiten. Der neue 28i ersetzt scheinbar den alten 25i und 28i. Jedenfalls liegt der neue mit 40.000€ in der Mitte der beiden alten Modelle. Es ist wirklich eine Tendenz das Hubraum herunterzusetzen. Wenn man sich die Werte des Neuen mal anschaut scheint es ja Sinn zu machen. Der Verbrauch liegt nun in der Stadt bei 10 anstatt vorher bei 13L/100km und das bei nur 13 PS weniger. Nicht schlecht.
Aber schade, dass der 6-Zylinder nun vorm Aussterben bedroht ist.Zitat von »Wkj«
4 Zylinder statt 6 Zylinder bei 2,3liter
bei 2,0 Liter meintest du wohl.Halloooooooooo, 2,0Liter sind ja auch genug !!!!!
Ich war der Meinung das die "ALTEN" 6Zylinder mit 2996cm³ Hubraum und nun die "Neuen" 4Zylinder auf 2300cm³ runtergedrück werden , nun haben sie nur 1995cm³ was wohl aussreichen wird oder?
Servus, Manfred -
Guten Morgen Miteinander,
ich habe gestern auf der Internetseite von Arcor einen Test des NEUEN X1 gesehen schaut mal diesen Link:
http://www.arcor.de/content/au…Revolution+in+Bayern.html,
4 Zylinder statt 6 Zylinder bei 2,3liter und Neu ist beim X1 das optionale M-Paket.
Servus aus Belin und einen angenehmen Sonntag; Manfred -
Hallo Miteinander,
bin zwar noch KEIN X1-Driver, aber ER ist schon geordert und soll im Mai abgeholt werden.
Ich gehöre dem Jahrgang 1950 an.
Servus aus Berlin; Manfred