Beiträge von FanDjango

    bestätigen:


    Alles Geschmacksache!


    Aber wenn Du wüsstest, welche Diskussionen vorher in einem 4 -Personen Haushalt vonstattengegangen sind und das wir ganz am Schluss erst Quasi "5 vor 12" nach 2-maligem Hin-und Her zwischen Xline JA und Xline NEIN beim freundlichen uns festlegen konnten.... dann würdest Du sicher lachen.


    Ich verrate auch nicht wer in der Familie "dafür" und "dagegen" war.


    Aber zum Schluss habe ICH mich einfach durchgesetzt und dem hin- und her ein Ende gemacht. Stimmt nicht. Meine Frau hat bei solchen Sachen das letzte Wort. Sofern die Kinder nicht allzusehr aufbegehren.


    Das Individuelle an dem Xie kommt dann an anderer Stelle zum tragen, aber nicht am Xline. Übrigens: Wenn die Mehrheit das Xline nimmt, dann ist es auch nix besonderes mehr.


    Grüße,


    Mike

    ist vom feinsten.


    32GB (derzeit) in einem USB-Stick ist sehr viel .mp3 Musik.


    Diese Investition ist eine, die nicht diskutabel ist.


    Wenn es Du aber lieber mit einem Mini-FM-Sender und SD-Karte machen willst, geht es evtl. billiger aber fummeliger.


    DVDs mit .mp3 Dateien gehen noch nicht soviel ich weiss.

    2.3d: Auch nicht vorhanden.


    Das war mir sofort aufgefallen.


    Mit Marderbiss hat das wenig zu tun.


    Eher mit Gewicht und Kosten.


    Mir wurde das so erklärt: Innenraum-Schall-Abdichtung so sehr gut, das es das Teil nicht mehr braucht.


    Ich kann das bestätigen: Das Auto ist angenehm leise, auch ohne diese Matte.


    Grüße,


    Mike

    Bei unserer Garage ging mein Vorgänger (X5 E70) gar nicht rein. Aber als Downsizer hat man ja Hoffnung: Der Xie geht doch rein, oder? Jau, er geht rein. Breite = Prima. Länge = Prima.


    Höhe auch kein Problem.


    Dann Heckklappe auf und ..... durchatmen ..... Griff vom Garagentor ca. 2cm über dem Knubbel vom Heckscheibenwischer. Puuuuuh. Geht doch.


    Ein zweiter Blick: Der komische T-Griff mit dem Not Auf-Seil baumelt auf der Heckscheibe, "nördlich" vom Heckscheibenwischer. Naja, Plastik auf Glas, kein Problem, oder?


    Also beherzt Heckklappe wieder zu. Kein Problem.


    Doppelt hält besser, nochmal probieren.


    Beherzt Heckklappe auf.


    T-Griff bleibt im Scheibenwischer hängen.


    Gerade noch innegehalten und Scheibenwischer NICHT zerstört.


    T-Not-Griff des Garagentors ersatzlos entfernt


    Ganz knapp ok. Es kommt mir so vor als hätten die Xie Konstrukteure das maximum an Höhe herausgekitzelt aus der Heckklappenöffnung. Ich kann mir bei 1.80m Körpergröße auch nicht allzuviel dran wehtun wenn sie offen ist...


    An der Decke der Garage, falls sie zu niedrig ist, könnte man doch eine halbe ISO Matte kleben oder sowas? Dann könnte man bedenkenlos aufreissen....


    Grüße,


    Mike

    Dann will ich auch mal meine Rechnung ansehen:


    - xDrive23d, Automatic
    - Alpinweiss Uni
    - Leder Nevada schwarz


    - Servotronic
    - Sportliche Fahrwerksabstimmung
    - Anhängerkupplung mit abnehmbaren Kugelkopf
    - Multifunktion für Lenkrad
    - Performance Control
    - Dachreling in Schwarz
    - Graukeil Frontscheibe
    - Panorama Glasdach
    - Sonnenschutzverglasung
    - Fussmatten in Velours
    - Innen und Aussenspiegel automatisch abblendend
    - Sitzverstellung elektrisch mit Memory
    - Sportsitze
    - Ablagenpaket
    - Sitzheizung
    - Armauflage verschiebbar
    - Scheinwerfer Waschanlage
    - Park Distance Control (PDC) hinten und vorne
    - Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
    - Xenon Licht
    - Adaptives Kurvenlicht
    - Klimaautomatik
    - Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
    - Lichtpaket
    - Fernlichtassistent
    - Navigationssystem Business
    - HiFi Lautsprechersystem
    - USB Audio Schnittstelle
    - BMW Individual Hochglanz Shadow Line
    - BMW Individual Dachhimmel in Anthrazit


    Puh. Das wars. Ziemlich komplett, aber einiges gezielt weggelassen.


    KEIN X-LINE! Nicht bei Weiss, sagte meine bessere Hälfte.


    Das "kleine" NAVI tut's prima. Schaltwippen am Lenkrad brauche ich nicht - ich benutze den Wählheben der Automatik bei Bedarf. Habe kein IPOD und Handy Einrichtung ist nix für mich - ich telefoniere selten unterwegs. Meine Felgen sind Serie - habe mit dickeren Dingern am X5 schlechte Erfahrungen gemacht bezüglich Komfort, Verschleiss, Verbrauch und nach 70.000km ausgeknockte Lenkstangen und Buchsen.


    Grüße aus der Hallertau,


    Mike

    Bei meiner Abholung in München am 05.01. habe ich ausdrücklich nach dem Frostschutz gefragt, weil da teilweise -10° waren.
    Mit wurde gesagt, dass Frostschutz im Wischwasser bis mindestens -25°vorhanden ist.
    Gemessen habe ich es danach nicht mehr, funktioniert aber alles.

    Die meinten bestimmt den Kühlerfrostschutz, trotz "Wischwasser". Bei dem sind sie vorsichtig - der kapitale Motorschaden bleibt nämlich an denen hängen....

    Interessant: Bei der Heimafahrt, also abholen, unseres X1 ist nach 10km Fahrt und die nächsten 2 Tage (-7 bis -10Grad) nix mehr aus den Düsen (vorne und hinten) herausgekommen. ÄRGER! Inzwischen habe ich nachdem in der Garage getaut wurde rausgespritzt und blaue Brühe reingeschüttet. Aus dem Baumarkt.


    Werde mich beschweren. Allerdings wurden wir mit Blumenstrauß für die Ms., X1 Schlüsselring, Fußmatten und Bodenwanne verabschiedet, eigentlich Service vom feinen. Wenn ich beim "Telefonanruf" mecker trifft es vielleicht den falschen?


    Anekdote am Rande: Unser X5, da habe ich irgendwann im Winter letztes Jahr -30er Saft 1 zu 1 mit Wasser rein, weil wir in die Alpen wollten (-10 zu erwarten...). Die Scheinebwaschterminals fuhren nicht mehr komplett rein in den Stoßdämpfer. Der Freundliche schob sie rein und sagte: Sie haben wahrscheinlich "billiges" Baumarktzeug reingeschüttet, dann blockieren die Dinger gerne. Also holte ich aus dem Kofferraum den 5L Kanister NIGRIN raus (zugegeben Sonderpreis) und sagte, "Ist meins besser oder das von Euch". Kleinlaut wurden die Dinger ausgetauscht aber ich habe mich nie wieder getraut das Billige zu kaufen oder ins Kalte zu fahren. Wegen noch mindestens 5 anderen ähnlichen Schwächen war der X5 nach 3 Jahren wieder weg...