ja, korrekt. Für E84 brauchst Du:
- K+DCAN Kabel
- XXX
Mit INPA kannst Du den Fehlerspeicher auch auslesen und löschen. Ob man damit den Lenkwinkelsensor initialisieren kann, keine Ahnung. Bei einigen
initialisiert er sich nach wenigen Kilometer selbst.
Einen Tempomatenhebel kannst Du sehr wahrscheinlich nicht nachrüsten, weil:
- der Tempomatenhebel kann man nicht einzeln als Ersatzteil kaufen, z.B. beim leebmann24. Dafür müsste wohl ein Grund sein.
- es kann sein, dass die Pins für Tempomathebel an der Buchse der LSZ für Kabelanschluss gar nicht vorhanden sind
- die Artikelnummer (HW-Nummer) der LSZ, so wie einige Merkmale (z.B. ob der Tempomathebel vorhanden ist) sind in dem LSZ gespeichert. Ein Motorsteuergerät z.B.
wird dann Deine LSZ fragen, ob ein Tempomathebel vorhanden ist. Diese sagt nein, obwohl Du einen nachgerüstet hast, weil es so in der LSZ ab Werk gespeichert war.
- wirst Du irgendwann ein Softwareupdate bei einem BMW Händler machen, dann meldet sich Deine LSZ bei Abfrage durch Diagnostik als eine ohne Tempomatenhebel und
bekommt eventuell eine "falsche" Software aufgespielt.
Willst Du es trotzdem Probieren, dann musst Du die gespeicherte HW-Nummer gegen eine andere, von einer LSZ mit Tempomatenhebel, ändern und die entsprechende Software aufspielen.
Das Programm "winkfp" im Experten Modus hilft Dir dabei.