Also wissen bzw gehört habe ich von dieser Methode eigentlich schon vor 15 Jahren - hab dieses Thema aber nie weiter beachtet. Da es aber derzeit in vielen vielen Diesel-Foren "das" Thema ist, habe ich mich in den letzten Wochen massiv eingelesen. Und die Argumente die ich bisher gelesen habe, haben mich persönlich eigentlich so überzeugt, dass ich es jetzt selbst versuchen werde.
Ich habe derzeit nur 2 Alternativen was mein Auto angeht. Entweder den E84 LCI die nächsten 8 Jahre fahren (ca 170000km) oder ich nehme in 3 Jahren den F48 oder einen 3er Kombi.
Ich bin aber von den ganzen Begleitumständen überzeugt worden, deshalb werde ich es ausprobieren.
Beiträge von erich17
-
-
Mein Liqui Moly 1052 für 6,-€/l ist unterwegs - hoffe es kommt morgen an. Dann wird gleich GEPANTSCHT
-
RDKS in allen Ehren - ich fahre von der Arbeit aus der Garage, zeigts mir an ich soll initialisieren
An die nächste Tanke Luft in allen 4 Reifen überprüft - in einem fehlten 2/10tel
Keine Ahnung wesahlb
wieder Druck auf allen 4 Reifen gleich befüllt - 200m gefahren - seither alles wieder in Ordnung. Ich mein ich verstehe es ja wenn mal 5/10tel fehlen, aber schon bei 2/10tel ???
-
Hallo,
wenn Ihr tollen Diesel wollt, warum tankt Ihr dann nicht lieber den Premium Ultra Super Duper Diesel bei Aral oder Shell?
Öl gehört in die Ölwanne, wenn es im Zylinder landet, ist was kaputt...
Meint
Der Onkel
Weil die noch schwefelärmer sind und noch weniger schmierfähig und dadurch noch heisser verbrennen(daurch mehr Belastung für Turbo, Kat usw. )
Andere Aditive für ruhigeren Motorlauf, mehr Leistung ( vielleicht 1-2PS wer es braucht) mehr Korrosionsschutz - aber ! dadurch weniger Schmierfähigkeit
das alles für viel mehr Geld (auf 250 Liter gerechnet).
Ultimate oder V-Power ist für mich defintiv überhaupt keine Alternative. -
Wer will kann sich das einmal in Ruhe durchlesen.
http://www.automatikoelwechselsystem.de/files/Sterndocktor_2-Taktoel.pdf
-
@Jupp
Ich wüsste nicht, dass BMW bei jedem Motorschaden 1 Liter Kraftstoff entnimmt und diesen im Labor "zerlegen" lässt um herauszufinden dass 2 Takt Öl im Verhältnis 1:250 ! beigemischt wurde. Im Ernstfall müsste aber dann auch BMW den Nachweis führen dass das 2 Takt Öl ursächlich für den Motorschaden war.
Auch ich habe noch Werksgarantie bis 2017.
weil es eben hier noch keiner macht und noch nicht probiert hat - in anderen Diesel (Audi, Opel usw) Foren machen das viele - und bisher noch nicht 1 negativer Beitrag - im Gegenteil, bei den Vielfahrern sind die Partikelfilter nach 250000km noch nicht zu, weil das 2 Takt Öl eben viel sauberer verbrennt als Diesel. Also kanns ja nicht soooo schlecht sein oder ?
-
als alternative Shell Diesel
wird das Beimischen bei weitem nicht ersetzten, geschwiege denn die Wirkung habenGenau darum geht es ja - egal ob Shell , ARAL, OMV ,ESSO und wie sie alle heissen, durch die enormen Abgasvorschriften müssen die Schwefelanteile und Zusätze reduziert werden.
-
Das ist die Vollversion von dem Link den ich angegeben hatte. Er hatte nur 1 einziges Vollsynthetisches getestet, nämlich das Fuchs Vollsynthese.
Ansonsten hatte er ausschliesslich Teilsynthese verwendet, wegen der etwas geringeren Legierung gegenüber den Vollsythetischen.Aber
dass du bestätigen kannst, dass die Laufruhe durch das Beimischen deutlich besser geworden ist.
Bleibst du dabei, dass du weiter beimischen wirst ? -
Also mir wurde defintiv von Vollsynthetischem 2-Takt-Öl zum bemischen abgeraten, da diese in Verbindung mit Diesel schneller Harzen, bei höheren Temperaturen.
-
Wer von euch mischt beim Dieselmotor 2-Takt-Öl im Verhältnis 1:250 bei ? Gerade jetzt im Winter soll das Kaltnageln DEUTLICH verbessert werden.
Für die Skeptiker. Es ist nachgewiesen, dass mit bestimmten Teilsynthetischen 2-Takt-Ölen ( z.B. Liqui Moly 1052 oder Adinol MZ406) die Laufkultur, Reinigungswirkung der Einspritzung, Schmierung der Dieselpumpe etc etc etc. deutlich verbessert ist. Also nicht gleich losschimpfen "totaler Quatsch" usw.
Auch sollen im gesamten Kraftstoffsystem alle Dichtungen länger halten.Hier mal eine Statistik eines Dipl Ing. der dies in Jahren Eigenarbeit alles erbrobte
2t Oel Test Monza3cdti PDF | PDF2 stroke oil test. Using 2 stroke oil in common rail engines for increased fuel lubricity.de.scribd.comWer machts bisher schon ?
Wer versucht es ?
Ich habe mir das Liqui Moly 1052 bestellt. Werde es mal 10000km probieren.