Beiträge von erich17

    Na ja, nicht jeder hat sein Auto auf Leasing / Finazierung und es nach 3 Jahren einfach wieder hinstellt und evtl für den einen oder anderen Kratzer 3000,-€ nachbezahlen muss. Ich bezahle meine Autos immer Bar - soll ja mein Auto sein und nicht das der Bank.
    Die Wartungsintervalle bei BMW finde ich so echt in Ordnung, da ich dieses Fahrzeug nur für den Weg in Arbeit benutze und damit echt normal damit rumfahre. Wenn ich's am Wochenende auf der Landstrasse in den Bergen ein wenig krachen lassen will, nehme ich meinen gepimpten GTI.
    Mit meiner A Klasse musste ich jedes Jahr zur Inspektion - Kostenpunkt mit angelieferten Castrol waren immer noch gute 280 - 320€.


    Somit bin ich mit dem X1, was das anbelangt, angenehm überrascht. Da mir der Händler schriftlich die Zusage gegeben hat, die erste Inspektion bei 30000km kostenlos zu erhalten, brauche ich mich mit diesem Thema somit erst mit der 60000er beschäftigen. Dies ist z.B. bei Barzahlung auch ein
    Vorteil - genauso wie die Winterreifen auf Alu noch mit im Preis enthalten waren. :thumbsup:

    Irgendwie check ichs nicht - ich hab den normalen BC. Leider zeigt mir dieser NUR die restliche Reichweite, Durchschnittsgeschwindigkeit und Durchschnittsverbrauch. Mehr nicht.
    keine Öltemperatur, keine Wassertemperatur ( wo kann ich die denn überhaupt sehen ?) .


    Dann komme ich nicht klar zwischen Reisecomputer unnd normalen BC. Wenn ich den normalen Tages BC auf Null zurücksetze, löscht es mir dann den Reisecomputer (wo ja die Werte insgesamt stehen - also Verbrauch seit letztem zurücksetzen , gefahrene km usw usw. also alles seit dem letzmaligem zurücksetzen ?

    Das gleiche bei mir :cursing: :cursing: :cursing: Aktuellstes Modell EZ 4/14 FCI2
    Bi-Xenon mit Kurvenlicht.
    Von unten her ca 1/4 der Scheinwerfer (also bei beiden).


    Ich bin halt der Meinung, wenn Scheinwerfer beschlagen ist innen Feuchtigkeit, und nicht zu wenig. Und das ist doch der sichere Scheinwerfer-Tod oder nicht ? Oder hab ich was in den letzten 35 Jahren verpasst ?

    Hole den Thread nochmal hervor.


    Heute habe ich ihn endlich abholen können - freu :thumbsup:


    Hatte ca 45 km Landstrasse - bin die erste Hälfte im Normal Modus gefahren und der BC sagte mir 6,4l auf 100km. Den Rest nach Hause im Eco Modus - dann sank der Verbrauch nochmal auf 5,9l. Aber der EcoModus geht nur im Berufsverkehr, ansonsten hätte ich mir gleich einen 60 PS Polo kaufen können. Also lieber eine Halbe mehr auf 100, aber dafür Feeling aus der Ortschaft raus. Ich hab vor lauter Panik stetig in den Rück- und Seitenspiegel geschaut, nicht dass mich der Landwirtjunge auf seinem frisierten Zündapp Mofa überholt :wacko: :wacko:


    Ich habe bisher die Erfahrung mit Dieseln gemacht, dass diese so ab 30000km schalgartig 0,5 l weniger Verbrauchen (so zumindest war es bei all meinen letzten 3 Dieseln). Aber wenn der Xie die 6,8 hält, wäre das für einen 1,7 Tonner Allradler sensationell ( ich schiebe mein Auto nicht !)

    Morgen hat das warten endlich ein Ende ^^


    Was kosten denn die Inspektionen so im Schnitt beim X1 2,0d ?


    Also was ich mitbekommen habe alle 30000km oder spätestens nach 2 Jahren ( je nach Fahrweise und kurz oder Langstrecke kann auch früher oder später sein)


    Kommt man mit 400€ hin ?

    Ja aber angeblich hat doch BMW darauf reagiert und hat andere Gleitschienen etc
    eingebaut. Das müssen die doch dann auch in der Serie mit übernommen oder geändert
    haben oder nicht ? So dass es zumindest ab Ende 2013 keine schäden mehr geben dürfte.