Beiträge von erich17

    Kann die von jpw geschrieben Punkte voll bestätigen.
    Was mir jedoch Sorgen macht, ob durch das wirklich sehr starke verbiegen, wenn nicht sogar extremen verbiegen, der Lack dadurch nicht Risse bekommt und das erst in 2 oder 3 Jahren richtig sichtbar wird. ;(


    Wer sowas macht, sollte sich jemanden zur Hilfe holen, der einen Unterarm mit MAXIMAL 15cm Umfang hat - am besten wäre jemand, der durch die Grillstäbe durchlangen kann :D :D :D

    Also ich weiss jetzt nicht so Recht, ob dies hier so reinpasst, aber ich habe meinen 2.0d X-Drive im November gekauft (LCI Modell April/14)


    Mit den Winterreifen (NON Runflat) 17" 225/50 bin ich einmal auf der Autobahn 200 km/h gefahren als ich den selben Effekt hatte. Der Wagen lenke plötzlich nach rechts und ich musste wirklich stark Gegenlenken um ihn in der linken Spur zu halten - das ganze Auto fühlte sich komplett instabil an, so dass ich trotz 37 jähriger Fahrpraxis ( als Zweitauto auch noch einen 300PS Golf GTI fahre) das Tempo zurücknahm, weil es mir wirklich etwas seltsam vorgekommen ist.


    Die Sommerreifen sind nun schon seit 3 Wochen drauf (auch 17" mit 225/50 Pirelli P7 Runflat) und ich hatte schon mehrmals die Gelegenheit 220km/h damit zufahren. Und diese Phänomen ist bisher nicht wieder aufgetreten.


    Ich gehe jetzt hier aber nicht so weit zu behaupten, dass es bei den Winterreifen an den NON Flats gelegen hat. Fakt ist eines. In den Kuvren fühlt sich das Auto deutlich Spurstabiler
    mit den Runflats an, als ohne Runflat. Und ich spreche hier nicht vom Grenzbereich, sondern ganz normal flott gefahrenen Kurven. (Winterreifen ist ein Pirelli Sottozero - Sommerreifen Pirelli P7 - beides gleiche Grössen)


    Als Sommerreifen steht für mich fest, dass es nur Runflats geben wird, wenn ein neuer Satz fällig wird.

    So viel ich gelesen habe, gibt es in anderen BMW Foren Leute , die sich die Nieren mit Wassertransferdruck folieren haben lassen. Denke da geht über Hochglanzschwarz bis Carbon oder Tutti Frutti :D alles. Kosten müssten bei 2 Nierenso um die 100€ liegen - also in etwa der Preisklasse wie die M-Performance Nieren.

    Also ganz ehrlich meine Meinung.


    Für 1500,-€ - 2000,-€ sehe ich überhaupt gar keinen Grund mir Original Felgen bei BMW zu kaufen.


    Jeder gute Reifendienst wie Nabholz, etc etc etc. bietet dir heute jeglich Art von sehr hochwertigen Alufelgen mit super Reifen zu wesentlich weniger Geld.


    Und wenn es um Garantie geht, alles lächerlich - da liegt es nicht an Original BMW Felgen oder Zubehör solange diede ABE haben oder vom TÜV eingetragen wurden.


    Mir persönlich würde ja die Doppelspeiche 313 sehr gut gefallen - aber auch hierzu habe ich bereits Ersatz hersausgesucht BORBET XRT 19" Graphit/polished - für wesentlich weniger Geld.

    Ich habe mir bei Leebmann die M-Nieren für meinen LCI gekauft.
    Ursprünglich ging ich davon aus, dass die komplette Niere in Mattschwarz ist.
    Als die Niere gekommen ist, muste ich jedoch feststellen, dass der Rahmen der Niere Glanzschwarz ist, und nur die Lamellen Mattschwarz sind.


    Weiss jemand, ob die M-Nieren für den LCI auch in komplett Mattschwarz erhältlich sind ?

    Dann erkläre mir mal weshalb es gute Tuning Adressen mit völlig anderen Software Daten wesentlich mehr Leistung rausholen und dabei laut einhelligen Erfahrungsberichten noch dazu immer einen gutem halben Liter weniger Sprit verbrauchen.
    Dürfte ja laut deinen Thesen nicht möglich sein weil ja der Serenmotor schon optimal läuft. Und komm jetzt nicht damit dass die Lebensdauer arg darunter leidet. Mein Spezl fährt einen alten 3er 2.0d (163PS) nun seit über 180000km ohne jegliche Probleme mit Chiptuning.


    Ein Serienmotor mit Seriensoftware ist immer nur der Kompromiss aus vielen vielen Parametern auf die der Hersteller Rücksicht nehmen muss.
    Optimal "eingestellt" was Leistung/Verbrauch anbelangt ist ein Serienmotor weiss Gott nicht !